Saricivciv
Mein Sohn ist seit 4 Tagen krank. Allerdings die ersten zwei Tage nur Fieber dann am nächsten Tag nur erbrochen und soweit sieht er fit aus. Aber er steht jede Nacht auch schreit los fängt an zu zittern und heult so laut... Beim ersten Mal habe ich so angst bekommen und bin sofort ins Krankenhaus.. Die Ärztin konnte es nicht erklären und war der Meinung das er 'magen darm hat. Was mir eher Sorgen macht ist nach so einer Phase wenn ich dann mit ihm rede und ihn frage wo es ihm weh tut zeigt er sein kopf.. Ich weiss einfach nicht mehr weiter und mache mir so sorgen ich weiss auch garnicht ob das wirklich ein Nachtschreck ist oder was anderes.. Über den Tag geht es ihm sehr gut und irgendwie hab ich das Gefühl das er sich überhaupt nicht daran erinnert.. Sollte ich doch nochmal zum Arzt gehen?
Wie alt ist denn dein Sohn?
3 jahre alt
Unserer hat das bei Fieber auch. Er wacht gefühlt nicht richtig auf, schreit wirres Zeug, hat ein panikverzerrtes Gesicht. Er reagiert zwar teils auf Fragen (mit Nein oder Kopfschütteln), aber sonst kommt man nicht zu ihm durch. Irgendwann legt er sich wieder hin und schläft weiter. Am nächsten Tag weiß er nichts davon. Wir denken schon, dass es eine Art Nachtschreck / Fiebertraum ist. Haben es aber nie angesprochen beim Arzt. Bei ihm passiert es übrigens auch, wenn wir das Fieber abends senken. Bisher war es maximal 2-3 Nächte hintereinander.
Ich kenne das von meinem Kind bei Fieber auch, teilweise geht es Richtung Halluzinationen. Das liegt an den gereizten Hirnzellen. Wichtig ist, Hirn(haut)entzündungen abklären zu lassen, aber wenn dem Fieber offensichtlich ein Infekt zugrunde liegt, ist das alles ungefährlich.
Das Problem ist ja bei ihm das er mit mir erst spricht wenn er wieder zur Ruhe kommt.. Und dann wenn ich ihm frage was er hat zeigt er ständig sein kopf allerdings hat er seit mittwoch aber kein Fieber mehr.. Jetzt mach ich mir umso mehr sorgen kann das auch sein das er Hirnhautentzündung hat?
Der Arzt hat bei ihm am Dienstag auch Blut abgenommen sein entzundungswert lag bei 8,8 aber erst Dienstag Abend hat das ganze angefangen..
Der Nachtschreck hat mit Fieberträumen nichts zu tun. Mag durchaus sein, dass Fieber solche Phasen mit Nachtschreck-Episoden fördern kann. Aber: Das ist nicht die Regel. Meistens weiß man gar nicht wieso ein Kind ausgerechnet in dieser oder jener Nacht einen hat. Auch Zittern und Heulen ist nicht zwingend typisch. Beim klassischen Nachtschreck setzen sich Kinder plötzlich auf (oder stehen auf - meine bewegt sich manchmal sogar Richtung Bettkante) und schreien als hätten sie gerade Satan höchst persönlich getroffen. Dabei reißen sie fast immer die Augen auf, wirken sonst aber nicht wirklich wach. Sie sind nicht ansprechbar, schlagen im Gegenteil eher noch nach einem. Dann fallen sie plötzlich um und schlafen weiter als wäre nichts gewesen. Am nächsten Tag wissen sie von nichts. Da dein Kind nach dem Weinen offenbar wach und ansprechbar ist, ist es sehr wahrscheinlich kein Nachtschreck. Das wäre sehr untypisch. Vielleicht liegt ihr mit dem Fiebertraum schon näher. Dass dein Kind ständig Kopfschmerzen zu haben scheint, würde mich auch dazu bewegen, noch einmal zum Arzt zu gehen und vorstellig zu werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige