Mitglied inaktiv
Ja, stimmt! Ich hatte vorher eine Diskussion mit einer Dame im KiGa-Forum, die meinte, dass Kinder auf einem Laufrad keinen Helm brauchen, da die Kinder mit einem Laufrad keine großen Geschwindigkeiten zusammenbringen und wenn sie doch so schnell werden können, warum Eltern ihre Kinder dann überhaupt draufsetzen. Leider bekomme ich keine Antwort mehr, deshalb hab ich wieder hier reingeschaut und hier ist auch Flaute! LG Bettina
oh je dann sollte sie mal meine dame sehen wie die heizt ich gestehe und jetzt lüncht mich auf dem wutsch hatte sie keinen helm
sorry, aber
im GEHEN und MIT HELM entstanden:

himmelblau - er liebt es. hat im laden geheult als er an der kasse runtermusste und wir es ins auto gepackt haben *g*
zur zeit fährt er in zeitlupe nur rückwärts und freut sich wie bolle drüber
Ja, stimmt, kann mich erinnern. Wie hätte es ohne Helm ausgesehen? LG Bettina
wutsch bobbycar oder lr??????
sehr schlimm, dann wäre noch die komplette kopfseite betroffen gewesen. war so schon ne platzwunde, die ca.1,5 cm tief war der helm hat den sturz abgefangen und schlimmeres verhindert.
Bei der Diskussion ging es eher darum, ihre Meinung: dass kleine Kinder (2 bis 5 Jahre) Geschwindigkeit lieben und nicht damit umgehen können. Größere Kinder dagegen können das schon kontrollieren und daher sollen erst größere Kinder Dinge bekommen, oder Sport machen, wo Geschwindigkeit möglich ist.
Ich habe dagegengesetzt, dass kleine Kinder Gleichgewicht und Umgang mit Geschwindigkeit spielerisch lernen können und sie es verinnerlichen können, während für ältere Kinder Geschwindigkeit cool finden und den Umgang damit schwerer lernen, wenn sie dann erst damit anfangen.
Auch hab ich geschrieben, dass es entwicklungspsychologisch richtige Zeiten gibt, wo die Kinder das leichter lernen.
Danach kam keine Reaktion mehr.
LG
Bettina
Wie geht es ihr den jetzt? Eine schöne Narbe? LG Bettina