Chylina
Hallo weiß jemand wie sowas abläuft oder kann mir erzählen wie so etwas bei euch war ? Mein Sohn hat nächsten Donnerstag in der Schule ein IQ Test. Liebe Grüße
Hi, in der Schule kenne ich es nicht. Kommt da eine spezielle Fachkraft? Mein Sohn hat einen IQ-Test bei einem Psychiater gemacht.
Nein das soll mit 3 Lehrkräften durchgeführt werden, keine spezielle Fachkraft,ist sowas den überhaupt gültig? Ich mein man kann ja viel sagen. Jaa eigentlich kenne ich es auch vom Psychiater her.
Wozu wird der Test gemacht, dass es einer Gültigkeit bedarf. So etwas wie der IQ ist ja nicht in Stein gemeißelt, sondern i.d.R. eine Momentaufnahme. Wir waren im SPZ.
Hallo, ich kenne es auch nicht aus der Schule. Wir waren auch beim Psychater. Lg Seerose
warum wird der Test gemacht? Ich habe als Lehrkraft auch schon IQ Tests gemacht, bin in der Beratung tätig wenn es um Umschulungen/Einschulungen bezüglich sonderpädagogischer Bildungszentren oder Anspruch auf Inklusion geht. Da sind bei uns, BW, sonderschullehrer befugt. Aus anderen Gründen kenne ich es auch nicht an der Schule. Wie das abläuft... man macht mit dem Kind einen standardisierten Test, genau nach Vorgabe. Je nach dem welcher Test es ist werden da eben diverse Aufgaben gemacht...
Hat unser Klassenlehrerin damals 1980 irgendwann auch gemacht bei allen. Vielleicht diente es damals zur Empfehlung für die weiterführenden Schulen .
Mein Sohn hat den in der 4ten gemacht, allerdings in einer dafür spezialisierten Ambulanz. Die Tests sind eigentlich standardisiert und sollten immer gleich ablaufen, um die Ergebnisse vergleichen zu können. Sowas geht auch in der Schule, dann aber sollten die Tester*innen geschult sein.
Bei uns war er Bestandteil des Legasthenie-Tests. Aller Kinder mit auffälligem Rechtschreib-Ergebnis wurden getestet. War nur schriftlich und wurde von der Klassenlehrerin durchgeführt. Trini
Aus welchem Grund wird dieser Test gemacht? Die Durchführung eines IQ-Test bedarf Fachkompetenz und Erfahrung, damit der aussagekräftig ist. Nur kleinste Fehler in der Durchführung können zu vollkommen falschen Ergebnissen führen! Das habe ich bei meinen Kindern im Rahmen der Legastheniediagnostik erlebt-hätte ich selber nicht Ahnung von der Materie gehabt, wären meine Kinder völlig falsch eingeschätzt worden! Die testende Sozialarbeiterin hat sich weder an die Zeitvorgaben gehalten, noch war sie in der Lage die Punktwerte korrekt zusammenzurechnen und das Alter hat sie ebenfalls falsch eingetragen. Nicht zu vergessen, dass die bei dem Legasthenietest dann noch Fehler übersehen hat. Beim Kinderpsychiater kam dann auch etwas vollkommen anderes als Ergebnis heraus.
Da wird er angeleitet, das sind standardisierte Tests. Das Ergebnis eines solchen Tests im Schulumfeld würde ich höchstens als richtungsweisend interpretieren. In der Mittelstufe werden auch gern mal Gruppentests gemacht, ich kann mich daran erinnern. Es war äußerst rudimentär und offensichtlich nicht geeicht. Wenn du neugierig bist, dann lass dir den Testnamen und die Version nennen. Frag nach einer Kopie des Auswertungsbogens deines Kindes. Wie gesagt, nicht überbewerten! Das wird kein aktueller Test sein, der von einem erfahrenen Begabungsdiagnostiker durchgeführt wird.
Was hat das für einen Sinn, dass man einen IQ - Test bei Kindern machen lässt. Ich befürchte, dass sich die Kinder hinterher darüber austauschen wer den höchsten "IQ" hat. Und das da Unfrieden in der Klasse dann herrscht. Ich habe meinen Sohn gerade gefragt, bei ihm gabs so was nicht in der Schule.
Vermutlich ist es Teil einer defizitorientierten Lerndiagnostik. Und warum sollten die Kinder mit diesen Ergebnisse mehr protzen als mit ihren Toren beim Fußballspiel oder dem Wert ihrer Smartphones? Der eine findet protzen geil und der andere findet es einfach peinlich - kommt drauf an. (PS: Die mit den hohen IQs schweigen meist darob)
Für manche Diagnose, wie bspw. Teilleistungsstörungen ist die Ermittlungen des IQ unerlässlich. Insofern macht das schon auch Sinn hier gleich einen Klassentest zu machen. Wie auch immer. Ich glaube kaum, dass durch diese Daten mehr Unfrieden herrscht als mit Noten. Da wird ja auch verglichen und die 4er Schüler werden auch von den 2er gemobbt u.U. Besehen davon ist ein IQ ja selten in Stein gemeißelt und kann sich ja auch im Laufe des Lebens ändern. Sowohl in die eine als auch in die andere Richtung. Standardisiert wird dieser Test wahrscheinlich ohnehin nicht sein, weil das Setting ja evtl nicht passt. Zu große Gruppe, große Ablenkbarkeit, ungeübter/kaum versierter Tester. Dieser Test gibt wahrscheinlich nur eine Auskunft über bestimmte Begabungen oder auch individuelle Defizite der Kinder. Ich würde das Ergebnis in diesem Rahmen nicht überbewerten. Dennoch kann es gerade im Hinblick auch die nicht optimal verlaufende Bestuhlung nicht schlecht sein wenn die Lehrer wissen wo die individuellen Begabungen oder eben auch Schwachpunkte liegen. Dann kann man hier einfach besser ansetzen und den Kindern helfen da wo es jeder braucht. Finde diesen Test also nicht verkehrt, sondern eher vorteilhaft.
Oh Pamo, welch herrliches Wort "darob". Schon ewig nicht mehr gehört oder gelesen.
Derweil suche ich andere hübsche Wörter für dich.
Das ist nett. Danke! Ich liebe diese alten Wörter, die die Jungen gar nicht mehr kennen und die ich selber natürlich auch nicht benutze. Ein paar gibt es, aber mir fallen sie gerade nicht ein.
Mir fiel letztens ein, dass man früher noch: "Werte Damen und Herren" schrieb. Trini