Mi86
für die nichtdirektive erziehung (z.b. wild oder pikler?) würde mich gerne ein wenig austauschen - da ich hier im hauptforum sehr wenig mitlese - es sind einfach zu viele beiträge - wäre es super wenn derjenige oder diejenige mir eine pn schicken würde würde mich freuen
bitte um was gehts??sorry entweder steh ich aufm schlauch oder kann damit echt nix anfangen...
nie gehört
Meinst du Emmi Pikler? Falls ja, ich hab ein Buch von ihr gelesen. War interessant. Falls ich richtig liege, melde dich kurz... od. ich schicke dir später noch eine pn wenn die Kinder schlafen...
ja emmi pikler oder rebeca wild - also es geht bei nichtdirektiver erziehung darum dass man dem kind nicht dauernd sagt was es tun soll - dass das kind nicht immer das spielzeug in die hand gedrückt bekommt - das man nicht immer bestimmt du beschäftigst dich jetzt damit - eigentlich das gegenteil von normalen schulen oder auch waldorf. ist jetzt in einem post sehr schwer genauer zu schreiben - man lässt dem kind zeit sich zu entwickeln (es wird nicht geübt auf den bauch zu liegen, nicht drehen gelernt, nicht hingesetzt bevor es das kann, nicht hingestellt bevor es das selber macht,...) es geht darum dass man das kind respektiert dass man eine liebevolle langsame pflege macht,.,.. wenn sich wer dafür schon interesssiert hat dann kennt er die begriffe bzw emmi pikler und rebeca wild (nicht böse gemeint nun) - ich schreibe später noch mal genauer und strukturierter denn ich muss nun mein kind in den schlaf begleiten denn sie ist hundemüde und hat hunger ciao daweil
ja emmi pikler oder rebeca wild - also es geht bei nichtdirektiver erziehung darum dass man dem kind nicht dauernd sagt was es tun soll - dass das kind nicht immer das spielzeug in die hand gedrückt bekommt - das man nicht immer bestimmt du beschäftigst dich jetzt damit - eigentlich das gegenteil von normalen schulen oder auch waldorf. ist jetzt in einem post sehr schwer genauer zu schreiben - man lässt dem kind zeit sich zu entwickeln (es wird nicht geübt auf den bauch zu liegen, nicht drehen gelernt, nicht hingesetzt bevor es das kann, nicht hingestellt bevor es das selber macht,...) es geht darum dass man das kind respektiert dass man eine liebevolle langsame pflege macht,.,.. wenn sich wer dafür schon interesssiert hat dann kennt er die begriffe bzw emmi pikler und rebeca wild (nicht böse gemeint nun) - ich schreibe später noch mal genauer und strukturierter denn ich muss nun mein kind in den schlaf begleiten denn sie ist hundemüde und hat hunger ciao daweil
Klingt nach natural parenting ?!? Ist das das selbe
also es geht bei nichtdirektiver erziehung darum dass man dem kind nicht dauernd sagt was es tun soll - dass das kind nicht immer das spielzeug in die hand gedrückt bekommt - das man nicht immer bestimmt du beschäftigst dich jetzt damit Hö? Wer tut das denn? Dann bin ich wohl ohne es zu wissen nicht-direktiv.
Hatte beim lesen den selben gedanken :))
Ich finde das immer ziemlich absurd, dass Normalo-Eltern ohne Erziehungskonzept mit hochtrabendem Namen Druck und Zwang unterstellt wird,
Ich zB ( wundert dich sicher nicht ;))... Also ich Druck dem Baby Spielzeug zum Lernen oder zur Ablenkung in die Hand. Es zwingend auf den Bauch legen (alle 3 haben es gehasst) oder irgendwas trainieren hab ich nie gemacht. ... gibt aber einige, wie du sicher aus deinen Studien hier im Rub weisst. Eine gesunde Mitte - von Allem das Beste, wäre gut... denn alles von Pikler find ich auch nicht gut, des andere kann ich nicht.
rebeca - emmi worüber willst du dich denn austauschen?
Von Emmi pikler hab ich während der voijta Therapie von meinem Sohn gehört, find ich sehr interessant.... hab ein bisschen im Netz gelesen.
ja klar macht das jeder ;-) also ich beschäftige mich nun seit 9monaten damit und tue mich immer noch schwer meiner tochter nicht mal zur ablenkung etwas in die hand zu drücken oder ihr wenn sie sich hart tut etwas schnell zu geben oder beim wickeln schnell zu arbeiten - aber ich versuche das möglichst zu vermeiden jeder der schreibt dass er das immer so macht dem glaube ich nicht - wie oft sagt man kindern komm mach mal das puzzle oder sonstige sachen - bei schulkinder jetzt machen üben wir mathe jetzt deutsch etc. also ich kann mir nicht vorstellen dass das hier jeder macht? und ob man den namen nun so schreibt oder einfach die erklärung ist egal - ich will auch keine debatte auslösen ich würde es toll finden mit anderen eltern die diese konzepte kennen (rede auch nicht von sturen befolgen sondern von dem aspekte daraus zu nehmen - finde bei pikler gerade die spielentwicklung auch nicht so toll - ich trage auch mein kind obwohl das bei pikler nicht so ist zb - aber es geht ja um eine grundhaltung die jeder von uns hat) auszutauschen - eventuell über bücher oder über sonstige sachen - welche spielsachen eure kinder haben (wir haben auch das ganze normale spielzeug - alllerdings auch das andere) - ihc kenne persönlich leider kaum eltern die sich dafür interessieren und da ich keinen belehren will will ich auch keinen davon überzeugen auch wenn ich für mich denke dass es das richtige ist (das wird hoffentlich jeder von seiner erziehung glauben) es wäre einfach für mihc interessant wenn man reden kann mit leuten die die gleichen grundelemente gut finden zum beispiel zum bauch liegen üben - mich hat jeder daheim angegriffen dass ich dafür verantwortlich bin wenn ich meinen kind da bewegungstechnisch hindere - dass sie nie die kraft haben wird zu drehen - und siehe da als sie sich vor 5wochen das erste mal gedreht hat ist sie von dem moment immer um die 30min am bauch gelegen (davor nur beim wickeln max 2min in der früh und am abend) es wäre schon mich in solchen momenten mit anderen unterhalten zu können die das kennen und teilweise auch unterstüzten
Die letzten 10 Beiträge
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen