Honey58
Mal ne Frage zum Thema Geschenke für die Schwiegermutter bzw. für die Verwandten eurer Männer. In dem Thread zum Muttertag habe ich mehrfach rausgehört, dass sich die Männer selbst um das Geschenk zum Muttertag kümmern sollen/müssen. Handhabt ihr das generell so mit Geschenken für "seine" Familie oder nur an Muttertag, weil er ja schließlich von ihr großgezogen wurde und nicht ihr? Grüße
Nein, absolut nicht. Ich bin gerne mit von der Partie, wenns um Geschenke für seine Eltern geht. Wir heiraten ja in drei Wochen und die beiden bekommen speziell von mir eine Kleinigkeit als Dankeschön für alles...
nein bei uns ist es so d wir uns gemeinsam gedanken machen was wir zum geburtstag schenken könnten... Er weiß am besten was seiner mama /seinem papa gefällt.. (eventuell was sie sammeln ec.) und danach suchen wir dann gemeinsam. egal ob bruder, vater, mutter oder seine oma ec. Und umgekehrt genauso.. mal hab ich ne gute idee die er klasse findet und wir das kaufen.. und mal auch er für meine eltern..
Ja, größtenteils machen wir das so. Es gibt auch schon mal Ausnahmen.
Ich differenziere nicht zwischen meiner und seiner Familie. Ich habe ein gutes Verhältnis zu Ihnen. Meistens bin ich diejenige die die Geschenke kauft, egal für wen,
Geschenke kaufe eigentlich immer ich. Aber seiner Mutter schenkt er immer nur Geld. Egal zu welchem Anlass...
Hej! Nein, das habe ich nie so getan. mein Mann hilft meiner Verwandtschaft, wo er das kann - ichsorge für seine Verwandtschaft, wo ich das kann. Manchmal teilen wir uns das - z.B. die Pflege der todkranken Schwiegermutter hier vor Ort, manchmal pbernehme ich ebendie Einkäufe mein seiner alten Tante und er versorgt meine Verwandten inDtld. mit techn. Dingen oder sowas. Ich finde es traurig, wen nas so gespalten passiert. wir sind alle ine große Familie, unsereKinder binden uns doch zusammen, wieso soltle ich da mein-dein unterscheiden? (Vielleicht komme nauch daher oft die Konflikte, von denen man hier lesen kann.) Jemandem eine Freude machen oder gar zu helfen mache ich nicht abhängig davon, ob ich "mehr" verwandt mit ihm/ihr bin als z.B. mein Mann oder mein Kind. Gruß Ursel, DK
Genau! Im übrigen heißt es "Muttertag" nicht "meineMuttertag"
wenn WIR schenken sichte ich mit aus wenn es z.B. für SEINE Mutter zum Muttertag war war das sein Bier wenn ich meine Schwiemu abgöttisch lieben würde dann würde ich aber auch mein Kind groß tut das, aber er hat auch eine 1a-Schwiemu Männer können sowas sicher auch. Keine Ahnung warum die Partnerinnen für den Mann auch Muddi spielen wollen.
ich gehe noch weiter... lasse Männer sogar die Geschenke selbst einpacken, wenn sie ausdrücklich von ihnen kommen
Kommen denn bei Euch die Geschenke wirklich nur von 1 Person oder nicht von allen zusammen? Gruß Ursel, DK (da verstehe ich Familie wohl anders!)
ich freu mich schon ganz dolle auf Sonntag zusammen mit Kind groß + Gattin + ihren wirklich wunderbaren Eltern er nennt sie auch Mutti und Vati und es macht mich null eifersüchtig ich bin ja Mamsi
Wir haben halt eine andere Rollen- Aufgabenteilung. Ich finde es ehrlicher, wenn mein Mann seiner Mutter Blumen schenkt, als das ich das für ihn tue.
Bei uns auch ;) Er nent meine eltern auch mom und Dad... ;) ich auch seine... aber ... naja anderes thema HAHA ;)
*nennt mit zwei N sorry ;) Hey bist du vllt. meine schwiegermutter? hahahahaha sie ist auch mama für 4 ! und ich hab auch ganz tolle eltern? hahahah
beim Thema Muttertag sehe ich das auch so ich tu auch wirklich viel für mein Kind groß und verhätschel ihn gern noch aber er würde die Geschenke für seine Frau auch nicht von mir aussuchen oder einpacken lassen... Männer können das... wirklich ich finde schenken ist etwas sehr persönliches und wer der Person näher steht sollte sich auch mehr reinknien
Ich bin absolut Deiner Meinung! Mein Mann verlässt sich IMMER auf mich, dass ICH mir Gedanken mache und mich um den Kauf und den Paketversand kümmere. Es geht sogar soweit, dass er gar nicht nachfragt, was ich zum Beispiel für seine Mutter zum Geburtstag gekauft habe. Deshalb mache ich in diese Richtung nichts mehr. Es ist seine Mutter, mit mir spricht sie schon lange nicht mehr, die Enkel interessiert sie nicht, warum soll ich dann SEINER Mutter alles kaufen???? Mein Mann ist ein Erwachsener, der selbständig Geschenke besorgen kann.
DAS geht jetzt aber wirklich zu weit Würde meiner zwar machen, aber dann sieht man das auch...
ich habe auch sehr lustige Verpackungskünste gesehen aber Übung macht den Meister
Ich denke Männern würden das auch tun aber sie bekommen von den Partnerinnen diese Dinge abgenommen und freuen sich, dass sie es vom Hals haben. Wie bei Muddi
Gerade für die Mutter ist das doch nochmal besonders zu wissen IHR Kind hat sich Gedanken gemacht und nicht machen lassen.
Ich habe zu Weihnachten ein Handy geschenkt bekommen, sprich die Verpackung war eher klein. Gefühlt war "Mann" eine Stunde mit Einpacken beschäftigt und die Rolle war danach fast leer
na, bei uns (also seinen und meinen Geschenken) sieht man zwar schon Unterschiede, aber ganz dumm stellt er sich dabei nicht an. Er bracht nur mehr Tesa wie ich ;-)
Joa, kenn ich. Viel Tesa und wenig Schleifen
Schleifen sind nun auch nicht mein Ding
Eine darfs schon sein. Nur Geschenkpapier ist auch irgendwie langweilig. Aber mir gefällt es auch eher schlicht!
Es kommt darauf an, was mir sonst noch so in die "Finger" fällt, Kleindeko, Süßkrams... Mein Mann hatte eine Zeitlang den Drang, überstehendes Geschenkpapier in Fransen zu schneiden ;-) Also alles in eine Bonbonform bringen und die Schnipsel in Fransen zu schneiden. davon ist er aber wieder weg gekommen ;-)
Danke für eure zahlreichen Antworten. Bei uns bin ich auch primär diejenige, die sich um die Geschenke kümmert. Macht mir Spaß und ich habe definitiv ein besseres Händchen dafür als mein Mann. Was ich aber nicht mag ist, wenn mein Mann kein Interesse zeigt und per se davon ausgeht, dass ich schon etwas besorgt habe. Dann hätte ich auch keine Lust mehr. LG
Er soll sich mit einbringen... zumindest das sollte Frau erwarten können.
Auf alle Fälle
Vielleicht denke ich so, weil ich Söhne habe... ich bin ehrlich... wenn ich wüsste sie geben sich null Mühe und nur die Partnerin macht alles fände ich das seltsam.
Das kann ich verstehen. Ein bisschen müssen auch Männer zeigen wie wichtig ihnen ihre "Frauen" im Leben sind. Die Ausrede, dass Männer das nicht so gut können, zählt nicht per se
Wir kümmern uns eigentlich immer beide um Geschenke beiderseits, je nachdem, wem von uns gerade was tolles einfällt. Mein Freund ist da manchmal einfälltiger, als ich.
Einfältiger oder ideenreicher?
du meinst sicher ainfallsreicher
Ne, das wird alles von mir besorgt (egal ob Muttertag, Geburtstage. usw.), ist auch so abgesprochen, ich hab den besseren Geschmack ;-)
Ich finde es in Ordnung, wenn ich mich einbringe, umgekehrt auch..... nur manche Männer sind so, die tun so, als würde sie das Ganze gar nichts angehen, das würde ich auch nicht einsehen.
Mein Mann hat für sowas keinen Kopf und deswegen mache ich das sehr gerne für ihn, zumal ich einfach eine supertolle Schweigermama hab!
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt