katsix2903
Musste jemand von euch schon mal mit seinem Kind einen Intelligenztest oder IQ Test machen....... Wie läuft das genau ab
Du gibst das Kind ab und bekommst es dann wieder:) Besprechung ist erst ein par tage/Wochen später. Was willst du denn genau wissen? Und wie alt ist das Kind? Lg reni
Er ist erst sechs. Der Kinderarzt hat uns heute dazu geraten, den Test zu machen und im Moment habe ich einfach ein komisches Gefühl dabei.....
ich verstehe den Sinn dahinter nicht, wieso der Kinderarzt dazu geraten hat . . . Einfach so oder wie?
Wenn ein Kind überdurchschnittlich intelligent ist,dann kann es z.B.in eine bestimmte Richtung gefördert werden.
Naja..das ist aber nicht zu früh... meine Große wurde mit 5 getestet weil wir entscheiden mussten ob wir sie frühzeitig einschulen oder nicht. ich hab das am Schulamt machen lassen..freiwillig. Ich musste sie dort abgeben und konnte sie ca 90 min später wieder abholen. Der test gliederte sich in verschiedene Bereiche. Sie musste Bilder zuordnen, fehler finden, Figuren nachbauen, Fragen zum Allgemeinwissen beantworten, Rätsel lösen uswusw.. 3 Jahre später wurde sie nochmal getestet. Auch wieder versch. Bereiche aber anspruchsvollere Fragen etc. Warum hast du Bedenken???
aber macht man das dann auf Verdacht, um das zu testen?
Ja das ist mir schon klar, aber ich habe mich Grade etwas "überrumpelt" gefühlt, als er mir das sagte. Unser Sohn ist im mathematischem und technischem Bereich einfach viel weiter als andere Kinder , habe es immer mit seinem Interesse daran begründet. Andere Bereiche waren immer in der Norm, deswegen habe ich mir nie Gedanken dazu gemacht
"Fehler finden" ist gut. Bei uns wäre der Fehler gewesen: Eis essen und Buch lesen "darf" man zusammen nicht machen... meine Lotte hat ihn nicht erkannt und nach der Auflösung gesagt:
"DOOOOOOOOCH, ich darf das aber!"
ist, dass manche Mitmenschen (leider auch manche Eltern) dazu neigen, das Kind WEGEN des IQ-Tests in eine "Schiene" zu drücken. Was würde sich für dich durch den IQ Test ändern? Würdest du dein Kind dann anders behandeln? Anders mit ihm umgehen? LG h
Genau da habe ich Angst vor. Das er in eine Schublade gesteckt wird. Für mich ändert sich gar nichts
genau das war auch mein Gedanke . . .
Das hätte bei meiner "Lotte" eher die Frage gebracht: Wieso darf man das nicht machen? Gibt es dafür ein Gesetz? Und meine Mama macht das aber auch...
Manches muss man nicht wirklich verstehen...
Ein Kind kann durch die Gewissheit zwar besser gefördert und "aufgefangen" werden, allerdings neigen manche Mitmenschen eben wie gesagt auch dazu, dem Kind einen "Stempel" aufzudrücken. Das haben wir (in beide Richtungen) im familiären Umfeld. Und eines davon hat es aufgrund dessen nicht sehr leicht. Wenn sich für DICH nichts ändert, könntest du das Ergebnis und die Testung selbst für dich behalten. DU hättest dann eine Erklärung und könntest abschätzen, "wie weit" dein Kind ist. Wo und wie du es fordern kannst. Oder aber, du lässt das Testen sein und "genießt" dein Kind weiterhin, so wie es ist. Ich würde (denke ich) erst Testen, wenn es schulisch zu irgendwelchen Schwierigkeiten kommt (durch Langeweile, etc). Denn eine Zahl ändert für mich nichts an dem, wer mein Kind ist. LG h
Mein Mann und ich haben waren uns sofort einig, das wir niemandem in unserem Bekannten-Freundeskreis oder unserer Familie etwas davon erzählen werden. Unserem Sohn wollen wir sagen, das er ein paar Aufgaben mavhen soll, wie bei dem Einschulungstermin, mehr nicht
Ich musste es als Kind machen. Es wurde spielerisch gestaltet. Mit z.B. Bauklötzen, malen, Fragen beantworten.
MÜSSEN nicht, aber werden wir, wenn sie 5 ist...
Und wieso macht man einen IQ - Test bei nen Kind, wenn es nicht "notwendig" ist . . . ?
unser kinderarzt hat uns auch die empfehlung gegeben, aber nicht ein MUSS!
Wir haben den K-abc-Test machen lassen. Es war beim Kinder- und Jugendpsychologen. Es waren insgesamt 4 einstündige Termine mit einer Psychologin. Den genauen IQ-Wert hatten wir nicht "bekommen", nur den Hinweis, das das Kind ZUR ZEIT deutlich kognitiv weiter ist, als die Gleichaltrigen, das sich das aber auch "auswachsen" kann, das sie eigentlich früher hätte eingeschult werden müssen, das eine Privatschule besser gewesen wäre und das sie NICHT an AD(H)S leidet ;-) Dem Kind hat diese "Testerei" (spielerisches Abarbeiten von Aufgaben nach bestimmten Vorgaben) sehr viel Spass gemacht und sie war damals traurig, das es nicht weiter geht ;-) Mir hatte das damals mehr Sicherheit vermittelt, aber in so weit nichts "geändert". Dem Kind geht es gut ;-)
bei uns ähnlich...nur war es am Schulamt und nur ein 90 minütiger Termin. Auch der K abc..später dann der HAWIK Lg reni
"eigentlich früher hätte eingeschult werden müssen, das eine Privatschule besser gewesen wäre und das sie NICHT an AD(H)S leidet..."
darum geht es bei uns auch hauptsächlich. aber wie schon geschrieben, ich denke nicht, dass es ein MUSS ist...
Der Arzt schloss ad(h)s schon indirekt aus. Ich weiß das es oft Parallelen gibt und voreilig gesagt wird das Kind hat ad(h)s
Ein Muss ist es nicht. Bei uns gibt es z.B. gar keine Privatschule. Es wäre nur so gegangen, das ich meinen Job hätte aufgeben müssen und mein Kind dann per Auto selbst zu einer Privatschule hätte fahren müssen (dann hätten wir aber auch gar nicht das Schulgeld aufbringen können) Für mich war es wichtig, das ich "Recht" mit meinem Gefühl hatte. Vor der Einschulung hatte ich ein Gespräch mit der Klassenlehrerin geführt und sie hatte mich beruhigt (ich selbst habe die Schule nicht so gut in Erinnerung) Mir war besonders wichtig, meinem Kind ein sehr gutes Sozialverhalten beizubringen und das sie lernt, auch mit LangeWeile umzugehen. "Uns" geht es zur Zeit super, sie ist Klassenbeste mit besonders lobenswerten Arbeitsverhalten und guten Sozialverhalten. Sie stört nicht, sie kennt zwar lange Weile, aber kann damit umgehen. Alles läuft prima und ich hoffe, das das so bleibt. Dann brauche ich keinen weiteren Test.
Der k-abc-Test wird für beide Bereiche eingesetzt. Und bei einer "Entwicklungsbeschleunigung" wie ich es gerne nenne ist es wichtig, das IHR Euren Weg findet, denn es wird sehr viel gerat-schlagt in dem Bereich. "Alle" wissen es besser. Hochbegabung, also einen gefestigten IQ-Test von über 130, kann meiner Meinung nach in dem Alter noch nicht eindeutig festgestellt werden. Tendenzen und Potentiale werden aber schon deutlich und man versteht das Kind vielleicht dann besser.
Das erste mal hat uns die Direktorin bei dem Aufnahmegespräch in der Grundschule gefragt, dann bei dem Einschulungstest Gesundheitsamt. Bei beiden Terminen waren die Aufgaben schon fertig, bevor die Lehrerin und der Arzt überhaupt erklärt haben worum es überhaupt geht. Jetzt der Kinderarzt.....der Test soll Anfang September gemacht werden
Ist Dein Kind denn schon in der Schule? Oder kommt es jetzt dort hin? Wir haben hier nur eine sehr kleine Grundschule, eingleisig. Da gibt es keine "Sonderbehandlung", in anderen, größeren Schulen gibt es bestimmte Förderungsmöglichkeiten. Bei guter Begleitung durch die Lehrer kann es ganz normal klappen. Ach ohne Sonderprogramme ;-)
Er kommt jetzt nach den Ferien in die Schule. Wir haben hier auch nur eine kleine Dorfschule ohne Sonderprogramme
Ich hatte Dir per PN einen Link geschickt und gefragt, ob er Musik macht (passt ziemlich gut zu Mathe ;-) und "stört" nicht den Unterricht, da es nichts vorausnimmt. Ansonsten Sport (Sozialverhalten!) und Spielen lassen. Spielen ist eh das Wichtigste, auch und gerade zu Beginn der Grundschule
habe auch geantwortet und ein Großteil trifft zu
mein sohn hat einen gemacht. ich musste den raum verlassen, er war (mit 5) bei einer Schulpsychologin, weil ich himmel und hölle in bewegung setzen wollte, dass er nicht, wie vorgeschrieben, auf die superschlimmschule musste. sie hat ihn getestet (ausschliesslich fragen zum logischen denken und zahlengedöns), hat 20 min gedauert und hat der schule meiner wahl eine empfehlung und das ergebnis geschickt. tja und dann sind wir eh umgezogen. ergebnis war übrigens 128... und das mit Fieber. sie empfahl, nochmal einen zu machen, weil er fieberfrei über 130 sein dürfte. habe ich aber gelassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen