Elternforum Rund ums Baby

ins "eigene"Bett geht auch ohne weinen...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
ins "eigene"Bett geht auch ohne weinen...

Schokonuss87

Beitrag melden

das wollte mir eine Bekannte nicht glauben ( Kind im Ehebett geht da NIE raus,keine Privatsphäre etc...) Unsere Maus schlief von Anfang an in unserem Bett,ich konnte nicht wach bleiben beim nächtlichen Stillen.Also war das schöne Beistellbett Deko,bzw ein Rausfallschutz. Nun wurde Mausi immer aktiver im Schlaf und ich wollte meinen Platz.... Also fingen wir an sie Tagsüber ins Beistellbett zum Schlafen zu legen und nach 1-2 Wochen auch am Abend. Die erste Nacht waren es 3 Std im Bettchen und die zweite schon 5 Std.Nach wenigen Tagen die ganze Nacht.Ich hoffe es geht auch so "leicht" wenn sie ein ganz anderes Bett brauch :-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Meine 4 schliefen immer auch in ihrem Bett, im Stubenwagen, im Bett neben den Eltern, im Elternbett, im Kinderzimmer und sonst wo aber ich hatte sie dennoch nachts länger bei mir. Ich hatte sie aber tagsüber überall mal hingelegt also kannten sie einige Schlafplätze. Für mich war es auch okay, dass ich die beiden Kurzen lange bei mir hatte (bis sie 4 und 5 waren. Es war aber auch toll mein Schlafzimmer dann für mich allein zu haben.


Schokonuss87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

JA Maus pennt eigentlich auch echt überall.Aber zum eingewöhnen hab ich einfach eine Zeit gewählt in der wir nicht sooo viel unterwegs sind. Am besten geht schlafen immer im Auto :D


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Freunde von mir bekamen ein Baby und sie machten es auch so, dass es mal da mal da schlief und es klappte auch gut. Ob das nun Zufall ist, weil es sich nicht auf einen Schlafplatz festlegt... weiß ich nicht. Schlafen war hier tatsächlich kein Problem. Mein Kurzer (jetzt 10) war der schläfer vor dem Herrn, als Baby locker 4 oder mehr Stunden tagsüber und schläft abends heute noch nach 3min ein.


Schokonuss87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hier war schlafen auch nie ein Problem.Von anfang an ein Nachtschläferkind Ich glaub ist auch immer ne Sache wie man da dran geht.


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

hey Mein kleiner hat anfangs auch in unserem Bett geschlafen.. Aber wir schliefen beide dadurch schlechter... Also haben wir ihn im Beistellbett schlafen lassen... also er dann zappelig wurde und immer mit dem kopf noch drin lag aber die beine auf meinem bett hatte (lach) haben wir ihn in sein zimmer in sein großes babybett umquatiert! Klappt ohne probleme.. er ist jetzt 6 monate alt und schläft ca. 1 1/2 monate jetzt nur noch in seinem bett (im großen) . Auch ohne weinen... Ich merke abends wann er müde ist (gegen halb 8 ) dann bringe ich ihn ins bett (da ist er noch wach) und lege ihn hin, decke ihn zu (Schlafsack geht nicht !! ) mach seine Spieluhr an... und dann ist ruhe.. kein weinen , kein jammern... der dreht sich auf die Seite nd schläft gemütlich sein... Nach 10 min geh ich gucken dann schläft er tief und fest! Seit ca. 3 wochen auch wieder komplett durch bis morgens 8 oder halb 9 ;)) Mittagsschlaf genauso... der wird gegen halb 11 oder 11 uhr wieder müde... lege ihn wieder wach in sein bett.. decke ihn zu , er dreht sich rum und pennt ;)


Schokonuss87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Jaja die Beinchen über Mama und Papa ist immer gut :D :D


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

du hast ja ein Traumkind, wahnsinn.


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

lach.. ja der weint nie.. bis selten. Und er war dann am meckern ich mach licht an (hab so led licht was nicht so hell ist) und schaue und hatte dann nen lachkrampf... Und ab da wusste ich neeeee morgen gehts ins eigene große bettchen ;)


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

hab ich wirklich!!! gebe ich auch zu das er wirklich ein total leichter junge ist! Er meckert ab und an mal.. möchte WENN er wach ist auch entertaint werden (Einfach rumliegen und selber spielen geht nur 15 min dann ist das langweilig) Aber was das schlafen betrifft bin ich wirklich sehr stolz.. mein mann und ich bringen ihn zusammen ins bett... kussi gibts dann spieluhr und schnulli rein und der liegt nicht mal richtig dreht und rollt er sich schon auf die seite und macht die augen zu... da hab ich ihm noch nicht mal kuss gegeben echt zu süß.. er macht es mir wirklich einfach was das "zu bett bringen" betrifft..... Und tagsüber meckert er wenn ihm dann mal langweilig ist...da muss er halt viel gekitzelt, und bespaßt werden... Aber ich hab keinerlei probleme ... er weint auch nicht nur meckern.... Und morgens auch nicht .. wenn er wach ist nimmt er sich seinen würfel (der liegt im bett ist sehr weicht klingelt aber beim bewegen) oder seinen Schnulli und spielt und meckert erst nach 30 min ungefär... aber auch nicht richtig... ich steh dann halt auf und hol ihn raus... hab noch nie getestet ob er bei spielen nochmal einschlafen würde lol werde durch das klingeln des würfels wach


Schokonuss87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Lustig fand ich auch folendes: Vor eingen Tagen will ich ins Bett ( mach dann immer meine Salzkristalllampe an ) und da liegt sie auf MEINEM Kopfkissen,aufm Bauch und "umarmt" das Kissen


nicci1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Der Große schlief die ersten 5 Monate bei uns im Bett, danach ging es dass er in seinem eigenen Bett bei uns im Zimmer schlafen konnte. Mit 14 Monaten verlegten wir sein Bett in sein Zimmer, war ab da nie ein Problem, jetzt ist er 3 und kommt ab und zu in der Nacht zu uns. Der Kleine ist 10 Monate und schlief von Anfang an in seinem eigenen Bett, bis auf wenige Ausnahmen. Allerdings auch bei uns im Zimmer. Ich habe mir es schwieriger vorgestellt wenn das Bett in seinem eigenen Zimmer steht, doch es war eigentlich überhaupt kein Problem. So unterschiedlich sind sie eben ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Klar geht das! Meine beiden Damen waren auch von Anfang an in ihrem Bett und auch recht früh im eigenen Zimmer. Dieses ganze tam-tam mit Familienbett,Kind schläft nur auf Arm ein usw ist auch einfach viel Angewöhnung! Nur die Kinder dann ins eigene Bett zu bekommen wird dann irgendwann auch schwer. Haben viele Bekannte die teilweise ihre 5 und 6Jährigen noch im Bett haben. Nee danke! Aber jedem das Seine!


nicci1986

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht dass es hauptsächlich mit der Angewohnheit zusammen hängt. Ich habe beim Großen massig Std. an seinem Bett verbracht, wollte ihn Anfangs nicht zu uns legen, da er ein Frühchen war zwecks Sids etc. Doch wenn man nach etlichen Tagen merkt, dass Baby braucht die Nähe, den Atem, den Herzschlag der Mama zum Einschlafen, ist es für viele verlockend sie ins Ehebett mitzunehmen. Bei uns war es die ersten 5 Monate dann so und später ging es problemlos ins eigene Bett bis hin zum eigenen Zimmer!


Schokonuss87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicci1986

Ich glaube es ist auch eine Sache wie man das "rausschmeissen" angeht. Ich halte nicht viel vom schrein lassen um Kinder an so etwas zu gewöhnen. Und ich kenn einige die alle Kiddis im Elternbett hatten und die OHNE Probleme ins andere Bett sind. Kenn nur eine bei der das Kind auch mit 10 noch im Elternbett liegt. Das finde ich zu viel,aber die ersten 1-3 Jahre finde ichs nicht schlimm,solang es für alle geht...


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

und noch eins.. hab die beiden gerade eben gemacht ;) wie er süß schlummert

Bild zu

Schokonuss87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Soooooo süß


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Ausnahmsweise...