Elternforum Rund ums Baby

Inkasso los werden?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Inkasso los werden?

MeineGüte

Beitrag melden

Hallo! Folgender Sachverhalt: September 2016 Ware (20€ inkl. Versand) bestellt. Vorkasse gezahlt. 5 Tage später Ware auch erhalten. 2 Monate Später eine "Zahlungserinnerung" per Mail erhalten und, völlig verpeilt, NOCH MAL gezahlt inkl. Mahngebühren. Alles natürlich per Kontoauszug nachweisbar. Januar eine erneute Mahnung erhalten, Schreiben fertig gemacht und Kopien der KA hingeschickt. Heute kam der Brief vom Inkasso. Forderung 20€ Rechnungsbetrag PLUS 70€ Inkassogebühren. Was jetzt? Alles NOCH MAL aufdröseln? Erreicht habe ich bis jetz dort niemanden (2 x versucht)... Was nun? Ignorieren is ja ganz schlecht aber was macht ein Schuldner, wenn seine Beweise ignoriert werden? Bis jetzt geht man davon aus, dass das Schreiben entweder verloren ging oder "verlegt wurde"... Gutgläubig wie der Schuldner ist... Gehen die auf Dummenfang, oder was ist das? Jemand eine Idee?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Warum wurde zweimal gezahlt?! Damit Schulden die doch Geld! Ich würde noch mal alles hinschicken mit Einschreiben/Rückschein und mir weitere Forderungen verbitten!


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das war auch mein Gedanke. Aber wenn die irgendwann kommen und das Geld einfordern wollen? Per Gerichtsvollzieher? Man hat ja die dollsten Dinger schon gehört u selbst erlebt... Und für einen Vollstreckungsbescheid musst du nichtmal nachweisen, dass dir jemand Geld schuldet. Einen Titel kann jeder beantragen. Naja ich sags ihr erstmal so.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich würde das vor allem mit dem Versandhaus klären! Und selber wohl mit einem Anwalt drohen!


Drachenfrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bevor der Gerichtsvollzieher kommt, muss ein Mahnbescheid beantragt werden, wird gegen dein kein Widerspruch eingelegt (naxh erhalt 14 tage frist) erfolgt nach Beantragung der Vollstreckungsbescheid mit diesem kann dann erst ein Gerichtsvollzieher beauftragt werden. Da bereits für den Mahnbescheid kosten anfallen die höher sind als die Kosten der Ware glaube ich, dass hier nix weiter kommen wird und die auf Fang aus sind Ich würde noch einmal alles per Einschreiben wegschicken - dabei gleich die doppelzahlung zurückfordern unter Fristsetzung (vom schreiben eine Kopie zu hause behalten) und mehr auch nicht. Danach würde ich es ruhen lassen. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass ein Mahnbescheid kommt - DANN würde ich zum Rechtsanwalt gehen! Aber auch erst dann.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Kopiere den Kontoauszug von BEIDEN Zahlungen und lasse dir dein Geld zurück überweisen.


Gucci75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Per Einschreiben mit Rückschein nochmals an das Inkassounternehmen schicken. Setze ihnen eine Frist innerhalb welcher sie die Erledigung der Angelegenheit mitteilen können. Und zwar schriftlich, nicht telefonisch. Erwähne, dass du überlegst die Angelegenheit einem RA zu übergeben. Schreibe den Brief nicht zu freundlich, aber auch nicht beleidigend.


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Sei vorsichtig. Vielleicht ist das eine gut gemachte Betrugsmasche. Erhalte regelmäßig Emails, die so gut gemacht sind, dass ich im 1. Moment überlege ob ich wirklich etwas nicht bezahlt habe. Aber da ich bei so etwas gewissenhaft bin, wurde besagtes Büro gegoogelt und siehe da: "Vorsicht" "Betrüger"