youngmami09
Hallo, Mein kleiner (12 Monate ) ist erkältet u.a. auch mit Husten sodass wir inhalieren müssen. Er mag das natürlich garnich. Die Maske aufsetzen... Keine Chance.. Also halte ich es ihm halt so nah es geht ins Gesicht. Er schiebt aber immer meine Hand weg, dreht sich weg, weint,... Irgendwelche Geheimtipps? :) Lg
Hallo Es reicht eigentlich, wenn der Nebel in Richtung Gesicht geht. Auch aus einiger Entfernung. Am Besten klappt es, wenn die Kinder ein bisschen abgelenkt sind...Bücher, Faxen machen oder für die Zeit des Inhalierens auch Tablet oder Tv. Hauptsache er inhaliert. Versuch viel Ruhe dabei auszustrahlen, das überträgt sich auf dein Kind LG
was muss er denn inhalieren?
Ich würde auch die Maske weglassen und aus kleiner Entfernung inhalieren lassen.Genau,Ablenken mit Buch,Spielzeug...hilft vielleicht.Viel Glück und Geduld!
Kochsalzlösung 2ml und 2 Tropfen sabutamol muss er inhalieren. Buch angucken oder TV geht garnich das ist ihm viel zu langweilig.. Singen klappt 10 Sekunden und sonst hilft leider keine Ablenkung, kein Spielzeug nichtmal der große Bruder der Blödsinn macht... Er hat nen richtigen Dickkopf...
Dann empfehle ich dir den Aerochamber für das Salbuthamol. Da muss er 1 x oder 2 x 4 Atemzüge machen und das Kochsalz kannst Du dir sparen. Dafür kannst Du dich mit ihm ins Badezimmer setzen, das Wasser heiss laufen lassen, dass es dampft und mit ihm dort ein paar Minuten verbringen. Der Wasserdampf hilft ihm. Aber das Salbuthamol geht am besten mit dem Aerochamber. Kartoffelbrei-Wickel um den Hals wirken auch wunder, die Stärke nimmt die Entzündung. Klappt bei allen meinen Kindern hervorragend.
Kannst Du grad mit Schale abkochen und zerstampfen, in ein Baumwolltuch und um den Hals, aber VORSICHT, es darf nicht zu heiss sein, lass es abkühlen, bis es lauwarm ist, am besten am Innenarm testen.
Ich habe bei meiner Tochter damals erst ihre Puppe inhalieren lassen und dann sie. Ansonsten den PariBoy laufen lassen, wenn sie geschlafen hat.
Pariboy und Co. finde ich grausam. Das ist so laut, dass meine Kinder sofort Reissaus genommen haben. Dass es da noch keine bessere Erfindung gibt.
Stimmt, er ist laut. Aber da meine Kinder, als sie klein waren, auch bei Umzügen geschlafen haben, ich spreche von St. Patricks Day o. ä. und auch damals beim Techno Spektakel ihren Mittagsschlaf gemacht haben, war der PariBoy leise. Dadurch dass das Geräusch monoton ist, sowieso.
Ne, meine ersten beiden schliefen zwar immer gut, aber bei solchen Geräuschen war gleich Schluss. Die 3. ist noch schlimmer, die schläft und beim kleinsten Geräusch ist sie wach.
Bin gespannt auf Nr. 4.
Bei uns war der Pariboy die Schlafhilfe schlechthin. Mein Sohn musste fast 2 Jahre lang alle 3 Stunden, tag und nacht, mit dem Pariboy inhalieren. Kaum hatte er die Maske auf, schlief er ein. Das Problem kam, als er nicht mehr inhalieren musste. Er hatte sich so,sehr an das Schlafen mit Pariboy gewöhnt, dass er ohne nicht konnte. Das war ein Theater!
Sobald meine Motte die Maske allein halten durfte...ging das alles ohne Probs....gute Besserung :-)
Unser Inhalator war bunt und das Mundstück war ein Entenschnabel... klappte supi.
Nur bei Kind groß musste ich das machen. Die saß auf meinem Schoß und ich habe immer dabei -Auf der Mauer auf der Lauer...gesungen.klappte super, da sie aber eben sowieso bewegungsfaul war, blieb sie immer super sitzen...
Der Geheimtipp heißt Aerochamber. Wir hatten vorher immer den Pariboy und das dauert einfach zu lange. Zudem gehts nicht tief genug in die Lunge. Mit dem Chamber sprüht man einen Hub und lässt 10x einatmen, fertig. Geht tiefer in die Lunge und dauert nicht so lange.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich