Zwurzenmami
unsere Nachbarn bauen ihr Haus um. Ich kann ja verstehen, dass sie fertig werden wollen. Eben war jemand im Garten und fing an mit einem Keil und einer Axt die großen Baumstümpfe zu trennen, so dass sie transportiert werden können, den hab ich erst mal gebeten aufzuhören. Nun sind sie drinnen am klopfen, Putz von den Wänden oder was weiß ich. Mein Mann hat Nachtschicht und fänd es super schlafen zu können. In der Woche kommen die erst nachmittags, da geht es, aber Sonntags und Feiertags müssen sie sich doch auch an Ruhezeiten halten, oder?
Hallo, keine Ahnung, wie es rechtlich ist. Aber irgendwann wollen oder müssen sie doch fertig werden, was sicher auch in eurem Interesse ist. Irgendwie ist es in der Nachbarschaft doch ein geben und nehmen. Vielleicht baut auch ihr mal um?! Also, ich würde mich da nicht anlegen und durchhalten. liebe Grüße, Janna
Aber es ist Feiertag oder bei euch nicht?
da sie so flexisiebel waren und jezt drinnen arbeiten, kannst du froh sein die wollen voran kommen, wollen jetzt weil sie den ganzen Tag Frei haben es ausnutzen. ,
Ja, müssen sie. Ich kann es absolut nachvollziehen, dass man fertig werden will. Aber das ist deren Problem! Und Feiertags hat man sich dann auf leise Arbeiten zu beschränken, die keinen belästigen. Es gilt nunmal die Sonntagsruhe. Hier darf man nicht mal den Rasenmäher starten, wenn man keinen Stress haben möchte. Wenn mal Lärm ist, kann man das mit den Nachbarn absprechen oder auch fragen, ob es in Ordnung ist. Manche machen Ausflüge und dann kann man den Lärm dahingehend verlagern und wenn nicht, dann eben nicht! Hm, scheint eine "rücksichtsvolle" Nachbarschaft zu werden. Aber ich würde den ganz klar sagen, dass es so nicht geht.
Hallo, das hab ich jetzt auf die Schnelle gefunden: In Wohngebieten gilt die "32. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes", auch bekannt als Geräte- und Maschinenlärmschutzordnung. Paragraph 7 dieser Verordnung besagt, dass Geräte und Maschinen im Freien an Sonn- und Feiertagen gar nicht eingesetzt werden dürfen. Werktags ist die Nutzung nicht zwischen 20 und 7 Uhr erlaubt. Zu den Geräten und Maschinen zählen beispielsweise Rasenmäher, Heckenscheren oder Vertikutierer. Freischneider, Grastrimmer, Laubbläser und Laubsammler dürfen werktags in der Zeit von 7 bis 9 Uhr, von 13 bis 15 Uhr und von 17 bis 20 Uhr nicht betrieben werden, sofern sie nicht über das gemeinschaftliche Umweltzeichen der Verordnung Nr. 1980/2000 verfügen. Auch der Einsatz von Maschinen auf Baustellen, beispielsweise Betonmischer oder Turmkräne, ist hier geregelt: Für diese gilt in Wohngebieten ebenfalls die Ruhezeit von 20 bis 7 Uhr und ein Einsatzverbot an Sonn- und Feiertagen. Spezielle landesrechtliche Vorschriften bleiben von der Regelung jedoch unberührt. Quelle:https://www.t-online.de/finanzen/immobilien/id_67089050/mittagsruhe-und-nachtruhe-verhaltensregeln-bei-ruhezeiten.html Alles andere ist Ländersache und oft vermutlich sogar in jeder Gemeinde anders geregelt. Da müsstest du direkt in deiner Stadt/Gemeinde nachfragen. Ich würde es aber wohl in einer Umbauphase in der Nachbarschaft auch hinnehmen. Da ist ein Ende ja absehbar. Gruß Dhana
..., je nachdem wie man es sieht. Das warst doch du, mit dem Baum, dessen Äste zu euch rüber ragten? Prinzipiell finde ich es in Ordnung, wenn du sie bei Außenarbeiten ansprichst. Und sie haben ja auch sofort aufgehört. Aber Arbeiten im Nachbarhaus, die kann man schwerlich als ruhestörend werten. Ihr wohnt ja nicht im Reihenhaus!
Na ja, feiertags dürften sie eigentlich nicht. Ich kann aber verstehen, wenn sie den freien Tag nutzen wollen. Ich würde darüber hinwegsehen, weil sie ja hoffentlich nicht mehr ewig am Werken sein werden. Außerdem sehen sie dann vielleicht auch mal darüber hinweg, wenn ihr mal mehr Lärm macht. Geben und Nehmen.
ja das war bei uns mit dem Baum, der ist inzwischen weg und damit sind auch unsere Zäune kaputt, die Apfel- und der Birnenbaum wurden beschädigt und die sind ohne Vorwarnung auf unserem Grundstück rumgetrampelt. Da hat sich nicht mal jemand vorgestellt und gesagt, dass der Baum abgesägt wird und sie dafür auf unser Grundstück müssen, auf einmal waren etliche fremde Männer in unserem Garten. Wäre mein Mann nicht da gewesen, hätte ich glaube sogar die Polizei gerufen, die sahen nicht gerade freundlich aus. Hätte mein Mann nicht Nachtschicht, wäre der Lärm ja auch nicht das Problem, aber er ist Lokführer und wenn er auf der Lok einschläft, kann sich ja jeder denken was passieren kann
Und genau damit würde ich jetzt auch rüber gehen und denen das klar machen. Das scheint eine Meute zu sein, die ihre eigenen Regeln machen. Ich verstehe nicht, warum einige meinen, man müsste Rücksicht auf Leute nehmen, die selber keine Rücksicht nehmen. Fragen gehört für mich als Minimum zum Anstand.
https://www.rund-ums-baby.de/garten/Erholt-sich-mein-Apfelbaum-wieder-oder-kann-ich-den-abschreiben_13207.htm denen scheinen Regeln völlig egal zu sein, die parken auch immer munter auf dem Gehweg, obwohl genug Parkraum vorhanden ist und sie weder ein- noch ausladen unsere Garagen werden auch zugeparkt, die haben eine eigene, davor kann ein Auto parken, aber nein müssen ja die anderen sein. Die haben nicht mal Platz gemacht, nachdem ich sie darauf angesprochen hab, erst nachdem ich gedroht habe, abschleppen zu lassen und sie meine Fahrkarte zahlen müssen, weil ich nicht an meinen Roller gekommen bin, hat sich jemand begnügt das Auto wegzufahren. Ich wäre sonst zu spät zu meinem Arzttermin gekommen und den hätte ich denen auch noch in Rechnung gestellt, da muss man zahlen, wenn man nicht mind. 24 h vorher absagt
An Sonn- und Feiertagen ist jegliche Art von Baulärm verboten. Auch wenn man Innen arbeitet, dürfen die Geräusche außen nicht zu hören sein. Wir haben hier einen jungen Mann, der grundsätzlich Sonntags anfängt, in seiner Garage mit einer Flex oder Bohrmaschine zu arbeiten. Nicht ich, aber direkt angrenzende Nachbarn haben das jetzt mal gemeldet, da er meinte, es sei erlaubt. Reden half da nix. Sie hatten es im Guten versucht :( Am Ende half echt nur, die Polizei zu rufen. Allerdings herrscht seitdem Krieg zwischen den Parteien. Schade, daß es immer soweit kommen muß. Aber in dem Fall war es notwendig, weil er wirklich jeden Sonntag und sogar Ostermontag laut war. Man würde ja nix sagen, wenn es einmal vorkommt...
Unsere "Baustelle" steht heute auch still. Auch wir wollen vor Pfingsten fertig werden, arbeiten heute aber nicht. Schade, dass Anstand und Rücksichtnahme bei vielen nicht mehr wichtig ist. Bitte sie nochmals darum, leisere Arbeiten durchzuführen, vielleicht mit dem Hinweis, dass dein Mann ab soundsoviel Uhr aufsteht, und sie dann klopfen können.
Also mein Mann ginge jetzt in einem Raum schlafen, der weg von der Baustelle liegt. Den wird es ja wohl geben. Und ansonsten würde ich sie werkeln lassen. Die möchten ja mal fertig werden. Hier werkeln die Nachbarn gegenüber auch schon seit einer Stunde auf der Baustelle. Ja, es ist Feiertag und trotzdem habe ich Verständnis dafür. Ist ja nicht jahrelang so. Und unsere Nachbarn haben auch nicht gemeckert, als wir mal an einem Feiertag unsere Küchenarbeitsplatte im Garten zugeschnitten haben. Rasenmähen und ähnliche laute Gartenarbeiten müssen heute nicht sein und macht auch Niemand, aber so einmalige Sachen finde ich schon in Ordnung. Nachbarschaft ist eben ein Geben und Nehmen und da muss man auch mal beide Augen zudrücken und Kompromisse finden. Und draußen haben sie doch sogar direkt aufgehört. LG leaelk
Wir haben ein Reihenmittelhaus, anderer Raum geht nicht, sonst müsste er in der Badewanne oder in der Küche schlafen
Und wie macht er das Werktags, wenn Lärm normal ist? Mein Mann hat auch diese Woche Nachtschicht bis 6 Uhr früh, er hat Ohropax..... Weil eben während der Woche die Nachbarn Holz sägen oder Rasen mähen.
hier gilt sonn und feiertags leises arbeiten....nix mit lärm....ansonsten gäbs hier ganz doll ärger...hält sich hier aber auch jeder dran....lg
Ohropax hat er drin, aber das was vorhin hier an Lärm war, hat ihn trotzdem geweckt, die haben ne halbe wand eingerissen. Ich war noch mal drüben und hab gebeten, heute leise Arbeiten vorzunehmen
Okay, das es sich um ein Reihenhaus handelt, das ging aus dem Posting nicht hervor. Da leitet der Lärm ja nochmal anders, als bei freistehenden Häusern. Hier sind es alles freistehende Häuser mit mindestens 6m (oft mehr) zwischen den Häusern. Aber wenn sie jetzt leise weiter arbeiten, dann ist es doch gut.
Die Bilder zum Baum hab ich anders im Kopf...und sorry, DICH möcht ich nicht als Nachbarin haben. Ich kenn dich nur meckernd! Wie die Nachbarn es machen, es ist verkehrt.
seit 9 Jahren
Deine Definition von Reihenhaus ist seltsam.
?
Vielleicht findest du hier passende Infos: https://www.bussgeld-info.de/laermbelaestigung/
Was machst du denn besonderes an diesem Feiertag das du totenstille benötigst? Oder ist das einfach Prinzip? Ich bin fast reine Nachtwache in einer Klinik gewesen und werde es wieder..... Meine Arbeitszeiten sind nicht das Problem meiner Nachbarn. Es liegt in MEINER Verantwortung mich so zu Betten das ich in Ruhe schlafen kann, und wenn's der Keller ist.... Mir helfen im Härtefall gute ohropax und meine Nachtbrille. Und ja, man wird halt mal wach... passiert auch bei Nachtschläfern, shit happens. Dein Mann wird wohl kaum nur heute Nachtschicht haben? Welche ausrede sucht ihr an anderen Tagen damit Ruhe herrscht? Leben und leben lassen. In meiner alten Nachbarschaft gab es so ein Prinzipien Gezanke nie... da würde sonntags Rasen gemäht, Bäume gefällt und gegrillt, oft mit Musik. Der Sohn hat gerne mal in seinem Ferien Dauer Party gemacht. Ja und? Ich durfte dann auch wann und wie ich wollte.
an den anderen Tagen ist ja Ruhe, da sie erst nach 16 Uhr anfangen, da können die meinetwegen auch bis 22 Uhr werkeln. Auch von Nachbarn, die umbauen erwarte ich einen gewissen Grad an Rücksicht, wir haben hier vor 9 Jahren umgebaut, da war Sonntags und Feiertags Ruhe. Andere Nachbarn haben sich jetzt inzwischen auch beschwert, die wollen in Ruhe den Feiertag genießen.
Naja, das kommt auch auf den Ort und die Nachbarschaft hat. Würde hier jemand am Sonntag oder Feiertag den Rasen mähen oder Holz hacken, würde ganz schnell die Polizei vor der Tür stehen. Gleiches auch bei Baulärm oder lauten Feierlichkeiten.
Naja aber haben die Nachbarn denn die Arbeitszeiten deines Mannes im Kopf? An die normalen Ruhezeiten haben die sich ja gehalten,wie schön jemand schreibt,der eine arbeitet dann und braucht Ruhe der andere dann. Dann kann man ja nie was tun. Ich finde es einen guten Kompromiss dass die draußen aufgehört haben und nun innen weitermachen.
ich glaube als euer nachbar, würde ich mich nun fragen ,ob ich einen falsche wohngegend gewählt habe....nur stunk , das braucht keiner. toleranz und akzeptanz heisst das zauberwort gerade
Hier auch. Und immer dieselbe, die sich beschwert. Der Rest ist super! Hier wird gemotzt, wenn die Kinder Silvester 18 Uhr Knallerbsen auf der Terrasse knallen, wir Sonntags Wäsche raushängen und sie pampt sogar, wenn ihr die Kinder zu laut sind. Ich hatte hier schon ein paar Mal die Polizei, wegen "Ruhestörung". Vor zwei Jahren hat sie OHNE Rücksprache mit ums unseren halben Garten "gerodet". Mit unseren Vermietern hat sie abgemacht, die Zweige abschneiden zu dürfen die über den Zaun hängen. Zum Verständnis: ich sehe das nicht und hatte sie mehrfach gebeten, Bescheid zu geben, wenn es passiert. Dann hätte ich die Büsche zurückgeschnitten. Kam aber nie was! 2-5 Meter in den Garten rein, inkl. meiner Dattelbäume, die mal einfach so gefällt wurden und 10-15 Meter lang... Und ich? Hab ihr zwar gesagt, dass es eine miese Aktion war, abermehr auch nicht... Im Nachhinein hätte ich sie anzeigen sollen. Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung... Jedenfalls kriegt sie jetzt immer zu hören, sie hätte den natürlichen Lärmschutz nicht weg roden sollen. Dann hätte sie ihre Ruhe gehabt!
Nachtschichten wird dein Mann ja sonst auch haben, und dann an ganz normalen Werktagen schlafen, an denen die Leute laut sein DÜRFEN. Wie macht er es denn da? Wir haben Ohrstöpsel und dann ist Ruhe. Mein Mann schläft dann wunderbar. Ich kann an nem ganz normalen Tag ja auch nicht Nachbarschaft und unsere Kinder ruhig stellen, nur weil mein Mann Nachtschicht hat. Ist halt so. Wenn es dir dermaßen die Nase rauf geht (und ich wage zu behaupten, dass da ne Menge an "nur aus reinem Prinzip" dahinter steckt), dann musst du halt nochmal rüber gehen und sagen dass es dich stört. Was anderes wird wohl kaum helfen... Ich persönlich würde sie lassen. Hab selbst so Nachbarn, die stört es sogar wenn ich abends um 18 Uhr mit dem Kind draußen die Pflanzen gieße. Danke nein. Da hab ich lieber Nachbarn die man auch mal hört und muss mir dafür auch selbst nicht jeden Schritt 5x überlegen.
Salut
Ich kann dich schon verstehen,auch dass dein Mann schlafen möchte.
Ich finde solche Geräusche sind noch ok.
Schlimmer finde ich persönlich, wenn ein Flex, Motorsägen oder ähnliche Geräte Krach machen. Was mich zB auch nervt ist wenn unser Nachbar um halb 6 morgens im Sommer den Rasenmäher anschmeißt und jeden weckt.
Rechtlich ist es an gewissen Uhrzeiten und Tagen nicht erlaubt, aber wer hält sich schon daran.
Ganz besonders schlimm finde ich wenn spät abends oder Nachts Krach gemacht wird. Auch so gewisse Autofahrer - Junge Teenie Männer die mit ihren aufgepuschten lauten Motoren imponieren möchten...
Einfach mal ansprechen:)
Ich frage mich wie es sein kann das ihr den Lärm aus einem anderen Haus überhaupt hört. Sind eure Häuser von derartig mieser Bausubstanz? Oder meint ihr alle Fenster auf haben zu müssen damit auch ja der letzte Schall reinkommt? Muss eine echt miese Wohngegend sein wo ihr wohnt. Total rücksichtslose Nachbarn, jeder pampt den anderen an wegen dem kleinsten Piep und Rücksicht nimmt auch niemand. Wir hören von unsern aktuell renovierenden Nachbarn gar nichts oder nur wenig. Doppelhaus, massiv gebaut und vor allen mit entsprechendem Lärmschutz und Dämmung. Da ist es mir einerlei das die es sogar heute wagen. Die in einigen hundert Metern entfernte Autobahn und Zugstrecke ist weit lauter. Selbst die hört man nur nachts oder wenn Wind entsprechend steht.
Mich würde mal interessieren wie ihr mit den Vatertagsumzügen heute umgeht. Hier sind die extrem aktiv, immer Grüppchen mit Bassboxen, Grill und Bierbollerwagen. Die sind nicht leise.... Ich hör die teilweise 4, 5 Häuser vor meinem da Fenster offen. Werden die auch an ruhezeiten erinnert?
Ich habe heute das Pfarrfest direkt vor dem Haus. Eins der Spiele für die Kids ist Nägel um die Wette zu hämmern, den ganzen Tag schon
Hüpfburg und Bierwagen gibt's auch.
Mein Mann hatte Sonntag 12 Stunden Nachtschicht und hier war schützenfest mit Kanonenschüssen und Dauer Maschiere.
Hab garnicht drüber nachgedacht mit aufzuregen.
Ich habe heute das Pfarrfest direkt vor dem Haus. Eins der Spiele für die Kids ist Nägel um die Wette zu hämmern, den ganzen Tag schon
Hüpfburg und Bierwagen gibt's auch.
Mein Mann hatte Sonntag 12 Stunden Nachtschicht und hier war schützenfest mit Kanonenschüssen und Dauer Maschiere.
Hab garnicht drüber nachgedacht mit aufzuregen.
So soll's auch sein! Klingt nach einem richtig tollen fest
Freie Tage sind ja nicht nur zum rum Gurken und feiern da, man kann zu Hause auch Sooo viel schaffen!
Was hat das alles mit Baulärm zu tun??
Hallo, Ich habe jetzt nicht jede Antwort - bis auf deine Zusätze - gelesen und die Baumgeschichte interessiert hier nicht. An Sonn - und Feiertagen darf grundsätzlich natürlich kein Lärm veranstaltet werden. Egal ob draußen oder drinnen. Und eine Sondergenehmigung werden die nicht haben. Und wenn der Lärm so stark ist, dass dein Mann drinnen mit Ohropax nicht schlafen kann, dann muss er beträchtlich sein. Was beim Einreissen von Wänden ja der Fall ist. Da ist es auch irrelevant, wie es dein Mann an anderen Tagen macht. Heute ist Feiertag. Wenn es meine Nachbarn wären, dann hätte ich auch in Ruhe mit ihnen geredet. Wobei hier niemand auf so eine absurde Idee kommen würde an einem Feiertag lauten Baustellenlärm zu veranstalten. Die Baustelle gegenüber von uns ruht heute jedenfalls. Das täten wir im Übrigen auch nicht. Ich verstehe gar nicht, wie man das anders sehen und machen kann und das ohne Rücksprache mit den Nachbarn. Aber es scheint wohl normal zu sein, seine eigenen Bedürfnisse über die der anderen zu stellen. Auf den einen Tag kommt es meines Erachtens zudem auch nicht an und hier begegnen sich die Nachbarn mit Respekt und Rücksichtnahme. Aber ihr habt dazu noch eine Vorgeschichte und euer Verhältnis kannst nur du beurteilen. Ich finde jedenfalls richtig, dass du sie erstmal darauf hingewiesen hast und hoffe für euch, dass das nun klappt und in Zukunft kein Thema mehr ist.
inzwischen haben sie aufgehört, weil sich ja auch noch andere Nachbarn beschwert haben, unsere ehemaligen Nachbarn, die ein Haus weiter gezogen sind, haben die Polizei gerufen, weil es immer lauter wurde und sie auf Ansprache nicht reagiert haben. Die hatten ihre Arbeiten, nachdem ich gebeten habe, leiser zu sein, an die Wände zu den anderen Nachbarn verlagert und denen wurde es irgendwann zu bunt, die hatten sich auch bei uns schon beschwert, als tagsüber die Handwerker hier zu gange waren Ich hatte lediglich darum gebeten, doch Rücksicht zu nehmen und die Feiertagsruhe soweit einzuhalten, dass nicht das ganze Viertel was von hat. Hier sind weder Feste noch Vatertagsümzüge, das wäre auch nicht das Problem, da man das ja weiß. Alle anderen Nachbarn rund rum, sagen auch Tage vorher Bescheid, wenn sie feiern und es dann lauter wird, da können dann auch alle anderen im eigenen Garten mitfeiern, da die Musik laut genug für alle ist und auch sehr abwechslungsrein. Aber die benehmen sich, als gäbe es für sie keine Regeln, weder was das Miteinander angeht, noch was das Eigentum anderer angeht
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne