Bbll2234
Hallo ihr lieben, Vielleicht kann mir einer von euch weiter helfen. Ich beziehe elterngeld plus und würde gerne auf 450 eur Basis bei meinem arbeitetgeber arbeiten das wären dann 32 Std im Monat, wie sieht es da mit dem elterngeld aus wird mir davon dann was abgezogen? Ich kriege auch nicht viel elterngeld deswegen dachte ich es macht Sinn ein wenig arbeiten zu gehen. Bei der zuständigen Stelle konnten mir keine genauen Informationen gegeben werden. Danke euch um voraus LG
Hi, du musst deinen Verdienst bei der Kasse fürs Elterngeld angeben, dann wird neu berechnet. Es gibt eine Obergrenze an Arbeitsstunden. Die liegt glaube ich bei 30h/ Woche. Pass da also auf! Und ja, es kann gut sein, dass die was vom Elterngeld abgezogen wird. Je mehr man verdient, umso mehr wird abgezogen. Daher beziehe ich während unserer beider TZ in Elternzeit das EG+ und nicht mein Mann, obwohl er bei normalem EG mehr bekommt.
Es kommt drauf an. Bei EG Plus darfst du die Differenz zum „Normalen“ Elterngeld abzugsfrei dazu verdienen. Alles was über den normalen Elterngeld Satz geht wird voll angerechnet. Wenn du also Bspw, 1800€ Elterngeld bekämst und dann bei EG plus 900€ dürftest du ohne Abzüge die 900€ dazu verdienen. Würdest du die 1800€ Bekommen und da 900€ dazu verdienen würden die 900€ vom Basis Elterngeld abgezogen werden. Habe mich dazu 3 std beraten lassen da ich irgendwann nicht mehr durchgestiegen bin.
450 Euro bei 32 Stunden in der Woche? Das erscheint mir äußerst wenig Geld für so viel Arbeit. Vielleicht hab ich das aber falsch verstanden. Falls nein: Auch bei Elterngeld Plus ist man meines Wissens nicht an seinen Arbeitgeber gebunden, sondern kann (nach Zustimmung des AG) in der Zeit woanders arbeiten. Bisher galt die Grenze bei 30 Wochenstunden. Ich würde da also vorher bei der Elterngeldstelle anrufen, welche Wochenstundenzahl in deinem Fall tatsächlich erlaubt ist.
Ohne die TE zu kennen.. Ich denke es geht um 32h mtl. nicht pro Woche :) würde bei der zuständigen EG Stelle anrufen und mich beraten lassen.
im text steht es geht um 32 std pro monat. das sind rund 7,5 std pro woche. wenn man davon ausgeht dass du vorher mehr als 15 std pro woche gearbeitet hast und du nicht weniger stundenlohn hattest sollte dir nichts abgezogen werden.
Ja es sind 32 Std im Monat also 8 std die woche Lg
Ist es nicht so, dass man bei TZ in Elternzeit mindestens 15 Std/ Woche arbeiten muss?
Nein, du hast einen Anspruch auf Teilzeit während der Elternzeit ab 15h. Wenn du dich mit deinem AG auf weniger Stunden einigst ist das kein Problem.