Mitglied inaktiv
meine tochter (1 jahr) sollte heute ihre impfung bekommen. sie ist etwas erkältet (bischen husten, aber wirklich nur ein bisschen und schnupfen). kann ich trotzdem impfen lassen?
dr. busse und prof. heiniger würden "ja" sagen, unsere KiÄ würde ablehnen. musst du (leider) selber wissen.
So lange sie kein Fieber hat und sich gut fühlt fände ichs okay. Dann hätte ich meinen Kurzen 3 Jahre nicht impfen lassen können, da er Dauerinfekte hatte.
Lass am besten dein KiA entscheiden, und wie schon gesagt wenn kein Fieber dann ist es auch kein Problem. Kommt ja auch drauf an wie stark die Erkältung ist, aber das können wir schlecht entscheiden, weil wir dein Kind nicht sehen .
Bin einmal mit leichten Halsschmerzen zur Grippeimpfung gegangen, und einmal mit gerade anfangendem Infekt (ich glaube, ich hatte ein wenig schnupfen) zu einer Meningokokkenimpfung. Ich lag danach regelrecht flach, was ich bis dahin nicht von mir kannte. Normalerweise habe ich bei Erkältrungen kein Fieber. In den beiden genannten Fällen bekam ich welches. Ich denke, dass es definitv an den Impfungen lag. Deshalb gehe ich zum Impfen (wenn überhaupt) nur mit einem ganz gesunden Kind.
Wenn der Infekt gerade anfängt, würde ich abwarten. Wenn er aber schon ein paar Tage ist, würde ich impfen lassen.
Mein KiA impft auch bei subfibrilen Temperaturen.
Wir hatten noch nie eine Reaktion, ob mit oder ohne Infekt. *klopfaufholz*
LG SUSA
Hi du - wir hatten ja schon mal das Thema Impfen, du kennst vielleicht noch meine Einstellung - ABER: wir werden demnächst gegen Masern und Meningokokken impfen. Dann ist der Impfschutz fast vollständig.
Hi ,
wollte gar nicht Impfdiskussion führen.
Ich finde Impfen halt wichtig, aber wir haben auch einen Masernschaden-Fall in der Familie. Masern gehabt mit knapp einem Jahr und geistig behindert. Sowas prägt halt
Und wir haben bis jetzt alles gut überstanden. Ich gebe aber zu, impf"geil" bin ich auch nicht. Ich bin schon immer etwas angespannt vorher.
nö, ich wollte auch nicht diskutieren. ich wollte nur mal updaten. und mit deiner erfahrung würde ich vielleicht auch noch ein bisschen anders denken. ich bin übrigens kurz vor der vorletzten (!) prüfung. morgen in 2 wochen ist die letzte! hast du schon eine entscheidung getroffen, wie es bei dir weiter gehen soll? wirst du ES wagen?
Klar ziehe ich das durch .
Ich geh gleich an meinen Schreibtisch, habe mir noch was runtergeladen.
Ich hab eine neue Motivation, NÄMLICH ich habe mich mit der neuen BGH-Rechtsprechung zum Scheidungsunterhalt befasst. Und auch, wenn ich nie weiss, was kommt, sollte ich doch wohl möglichst in Lohn und Brot stehen, damit ich mich durchbringen kann. Die Zeit der Hausfrauenehe ist vorbei
So. Habe fertsch.
Dir ganz feste die Daumen gedrückt für deine letzten beiden Prüfungen....
So, Susalein, dann kann ich dir also auch die Daumen drücken und mich im Falle des Falles an dich zur Rechtsberatung wenden. Allerdings: ich lebe seit 16 Jahren in wilder Ehe. Schlecht. Letztens hat Schatzi doch mal über Heirat gesprochen, allerdings ganz unromantisch wegen des möglichen Ehegattensplittings. Klar, das mag wichtig sein. Aber so völlig ohne Romantik möchte ich dann doch nicht geehelicht werden... Schönen Tag noch, ich mach jetzt ernsthaft mal was. Nicht dass ich mir noch meinen schönen Notendurchschnitt verderbe (hab ich ja schon zum Teil mit dieser blöden Facharbeit), ich hätte soooo gut sein können. Unter 2,0 sogar. Mist.
pn
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?