Mi86
Welche impfungen sind sinnvoll und was kann man bei gesundem Säugling weglassen. und ja ich weis das ist meine entscheidung aber das find ich so schwet. grippeimpfung z.b. finde ich nicht qichtig
Meine Kinder sind nach Stiko-Impfplan geimpft. Gegen Grippe haben wir noch nie impfen lassen!
da wirst Du hier 11 Antworten von 10 verschiedenen Leuten hören. Meine Meinung: Wenn Du keine Lust hast, Dich selber zu informieren und dann die Risiken abzuwägen, lass lieber nach Standardprogramm impfen.
ich persönlich fand die 6fach und die MMR immer sehr wichtig... Windpocken wenn man möchte und ev. Hauterkrankungen vorliegen Pneumokokken gabs bei uns eine Art Aktion deshalb hab ich meine Kleinste mitimpfen lassen...die war nämlich gratis statt über 100 Euro. Rotaviren hab ich auch machen lassen.
Pneumokokken waren hier immer ohne Zuzahlung Rotaviren musste ich bezahlen
Österreich da war die Pneumokokken eigentlich nur für Fühchen und Risikogeburten geplant gewesen...sonst hätt sie glaub ich 150 Euro gekostet....dann bei meiner Kleinsten gabs jetzt so eine Aktion dass alle geimpft werden können. Rota war bei uns kostenlos..
danke - wusste ich nicht
österreich
Wird ein Säugling gegen Grippe geimpft? *grübel* Ich habe Windpocken und diese Schluckimpfung weggelassen, ich komme gerade nicht drauf gegen was die war. Gruß
Rotaviren
Jetzt ist es mir gerade wieder eingefallen...Rotaviren..genau.
Alles ausser Grippe habe ich impfen lassen
windpocken weggelassen? hatte deine tochter schon mal windpocken?
Ja alle beide hatten schon Windpocken. Gruß
meine auch die Kleinste werd ich nächstes Jahr impfen lassen.
kann mir einer erklären warum grippeimpfung nicht richtig sein soll?! oder überflüssig?
weil sich dieses Virus anscheinend jedes Jahr verändern kann...demnach der alte Impfstoff nur noch unzureichend bis gar nicht wirkt.
Weil die Impfung nur gegen einen bestimmten Virusstamm hilft..... Ich hab mich noch nie gegen Grippe impfen lassen....und hatte sie noch nie!
stimmt nicht, man schaut vorher schon nach australien wie sich der virus verändert und dann angepasst. selbst wenn man sich ansteckt, wird es nicht ganz so schlimm. das rechtfertigt meiner meinung nach eine impfung.
naja so hat mir das meine Ärztin erklärt...auch wegen der Nebenwirkungen.
es ist aber nicht plötzlich ein völlig anderer stamm, er mutiert mal mehr mal weniger ....aber im grunde wirkt es immer ..mal mehr mal weniger. aber so eine richtige grippe ist echt nicht ohne. es kommen meist andere infektionen dazu, sprich superinfektion und dann kommts meist ganz dicke mit kh und co. ich persönlich halte grippe für gefährlicher, als den windpockenvirus (der aber auch übel enden kann).
...und trotzdem an einer richtigen Grippe erkranken, einfach, weil man ggf. einen anderen Typ sich eingefangen hat, als der, der ggf. grad rumgeht.
Von daher
(Ich selbst habe mich 1 mal gegen Grippe impfen lassen, hatte vorher NIE eine Grippe, nur Infekte... und just dann bekam ich sie. Lag lange flach, weil ich einen anderen Stamm eingefangen hatte.
So blöd kann's kommen.)
es schwirren doch keine 150 stämme rum. war die erkrankung zeitnah zur impfung?
Geimpfung im September glaub ich, Grippe im Dezember. Und weil ich ja geimpft war, wurde untersucht warum. (Zwecks AB, wenn es doch nur ein Infekt wäre, wie zuerst angenommen.) Hatte einfach einen anderen Stamm erwischt. Und da sich diese regelmäßig weiterentwickeln, kann es auch dumm kommen. Tja... ich hatte halt Pech. Seitdem bin ich für MICH skeptisch gegenüber dieser Impfung. (Mini-Nilo bekam sie auch noch nicht, geht aber auch erst seit kurzem in die Einrichtung und wird ggf. dieses Jahr mitgeimpft.)
ok, zeitnah ist das dann nicht. ich warte immer noch bis mitte ende oktober mit impfen, weil erst meist ende der wintersaison das zeug rumgeht.
Alles was empfohlen wird nach Plan, ausser Grippe. Später kam noch der Zwecken kram dazu
Das leidige Thema impfen :-) Ich arbeite seit Jahren beim Kinderarzt und es gibt halt die unterschiedlichsten Meinungen.Erstmal solltest du dir klar darüber werden wie du grundsätzlich zum impfen stehst. Ich habe alle von der STIKO empfohlene Impfungen impfen lassen außer gegen den Rotavirus(Schluckimpfung). Wenn du grundsätzlich für das impfen bist und dein Kind impfen lässt würde ich nicht großartig was weglassen.Wieso denn?Es sind meistens Mehrfachimpfungen.Z.B.die 5fach Impfung oder 6Fach Impfung.Es ist eine Spritze,bei der 6Fach ist halt Heb B mit enthalten.Und du weißt nicht auf was dein Kind reagiert wenn es das überhaupt tut.Dass es jetzt unbedingt auf Hep B reagiert ist eher unwahrscheinlich.Und die meisten lassen später letztendlich doch noch die ausgelassenen Impfungen nach impfen. Du müsstest von deinem KIA an sich reichlich Infomaterial mitbekommen haben.Lese es dir in aller Ruhe durch und entscheide dann!
Infomaterial vom KiA? Wo gibt es das denn noch? Wir haben NIE was bekommen. Haben uns selbst informiert.
da gibt es so unterschiedliche Meinungen Mein Sohn wurde mit Impfmitteln geimpft die ich eigens bestellt habe - das waren welche mit weniger Aluminium als die üblichen. Sechsfach kam für uns auch nicht in Frage - schon gar nicht zusammen mit den Pneumokokken. Pneumokokken, 4- fach (Diphterie, Polio, Keuchhusten, Tetanus) im Wechsel Für die HIB reicht eine einfache Impfung nach dem ersten Geburtstag Rotaviren Einmalimpfung MMR Grippe finde ich schon wichtig und wird er später auch bekommen Später auch FSME Später - etwa mit 10-12 Jahren auch Varizellen, wenn er sie bis dann noch nicht hatte
Klar ist die Entscheidung nicht leicht. Aber hier wirst du zig verschiedene Antworten erhalten... von garnicht impfen bis hin zu alles, was geht.
Es gibt Empfehlungen der STIKO. An diese kannst du dich ggf. richten, wenn es dir so schwer fällt?!
Gegen Grippe würde ich ein Baby auch nicht impfen lassen. Weiss auch garnicht, ob Säuglinge dahingehend geimpft werden? Bei der Schweinegrippe verwehrte unser alter KiA Kindern U3 diese Impfung. War meines erachtens nach damals die richtige Entscheidung, da diese es in sich hatte.
Da wir schlimme Erfahrung gemacht haben, impfen wir nur noch das, was WIR für wichtig halten. Wir informieren uns in beide Richtungen und vertrauen nicht blind unserem KiA. Denn, wenn was schief geht, streitet der KiA eh einen Zusammenhang mit der Impfung ab und man steht alleine da. Die Erfahrung mussten wir leider machen. Und wenn man mal im Internet schaut, findet man genug, denen es genauso geht. Ungewöhnliche Impfreaktionen oder sogar Impfschäden gibt es offiziell nicht und werden vertuscht. Was DU für wichtig hälst, kann dir hier keiner abnehmen. Am besten, du informierst dich und vertraust nicht blind. Dann wirst du dich richtig entscheiden. LG
du kannst aber auch nicht 100% ausschließen, dass eure "impfschäden" von etwas anderem kommen. ich finde das immer sehr gewagt.
Nun ja, wenn Du schon dabei bist sowas im www zu suchen, dann kannst Du ja auch mal nachschauen, wie viele Kinder es gibt, die tot, krank, behindert oder sonst was sind, weil ihre lieben Eltern sie NICHT geimpft haben. Gruß
Wir haben keine Schäden. Sondern aussergewöhnliche Reaktionen. Es wurde uns von mehreren Ärzten im KH und vom PEI bestätigt, dass es aussergewöhnlich war und von der Impfung kam!
Habe ich.
Wir impfen ja. Nur nicht so wie es der KiA will, weil der eh nicht die Verantwortung tragen will, sondern das, was wir verantworten können.
LG
wie haben die das festgestellt? oder waren das nur vermutungen?
ich hab zb. erst später mit 6 Monaten angefangen.....man muss das wohl selbst entscheiden...aber einem so kleinen Säugling wie vorhergesehen drück ich keine 6fach Impfe rein.
Sie haben halt sämtliche Befunde aus dem KH unter die Lupe genommen und vom zeitlichen Rahmen passte das. Das waren die Aussagen dazu.
Wenn es bestätigt wurde, würde ich das keine Vermutungen nennen
also ich finde, im grunde sollte es keine diskussionen geben OB man impft, sondern welchen impfstoff. ich lass mir vorher auch immer sagen wie der aktuelle impfstoff heißt, den sie spritzt, damit ich mich selber nochmal schlau machen kann, was drin ist und ob es in letzter zeit zu vermehrten reaktionen kam.
Das stimmt. Aber es informieren sich leider die Wenigsten so wie du.
ich denke, sicher kann man sich nur sein, wenn es mehrere betroffene gibt. ansonsten kann das alles und nichts sein. ich bin da sehr skeptisch.
stimmt. oder falsch.
Aufgrund unseres Erlebnisses machen wir das beim zweiten Kind auch nicht mehr. Dann frühestens mit 1 Jahr, weil ich dann eh länger zuhause bleibe. Sowas passiert mir nie wieder.
nein - ich finde das schon sehr heftig - der Arzt bei dem wir ursprünglich waren wollte sogar noch Pneumokokken hinterher geben . Sieben auf einen Streich - nicht mit uns. Tapferes Schneiderlein kann er mit anderen spielen. Wir haben auch sehr spät angefangen und dann erst mal nur vierfach.
Die gibt es, aber zu wenige. Deshalb wird es auch schnell als Einzelfall abgetan. Deshalb sage ich ja, informieren. Im Internet findet man genug Fälle.
uns wollte ein Arzt einreden - wir hätten bei der Wahl des Impfstoffes nichts mitzureden und es gäbe keine anderen - lächerlich. Wir haben das mit der KK besprochen und dann bestellt - und nichts zusätzlich bezahlt wie behauptet wurde, was ich aber gemacht hätte, wenn nötig Nur Rota habe ich bezahlt - ist halt keine Regelimpfung und von daher auch legitim
aber das risiko ist doch, dass sich schon ein säugling ansteckt, das wäre doch viel schlimmer. denkst du, ein säugling steckt eine impfung nicht so gut weg, als ein 1-2jähriges kind?
Im September steht MMR an. Aber er bekommt ohne Windpocken. Denn die Kombiimpfung MMRV impfen leider noch viel zu viele Ärzte, OBWOHL es nichtmal mehr die Stiko empfiehlt.
Mir graust schon. Habe auch im Internet ein Formular gefunden, welches man dem KiA, der so überzeugt ist von den Impfstoffen und, dass sie nicht schaden, unter die Nase halten kann. Da unterschreibt er dann, dass er versichert, dass die Impfung nicht schadet und er verantwortlich ist. Tja ich kenne keinen KiA, der das unterschreibt.
Finde ich auch richtig und gut so!
Bitte was? Lol. Es gibt keinen anderen.
Ja. Wohl keinen anderen, der in seinem Behandlungsvertrag steht und wofür er dann keine extra Provision bekommt.
selbst die rota hab ich von unserer kk erstattet bekommen. ich würde auch extra zahlen für einen besseren impfstoff. aber bisher hatte meine kinderärztin wirklich gute. wonach gehen denn die kinderärzte? nach preis? da scheint es ja auch unterschiede zu geben.?!
Je älter das Kind, desto besser verträgt es die Impfung.
Ich hätte die Rota auch nicht zahlen müssen, aber habe sie ja sowieso nicht impfen lassen.
das denke ich auch ja nicht umsonst schreien ganz kleine oft genug die nächsten Nächte durch.
ja das denke ich tatsächlich und da gibt es auch genug Beweise dafür. Ich wohne am Arsch der Welt, mitten im Wald mit extrem geringer Bevölkerungszahl, mein Kind kommt erst im September in den Kiga und ist dann auch geimpft. Keiner von uns arbeitet in einem Beruf, der naturgemäß eine hohe Ansteckungsgefahr mit sich bringt. In unserem Fall ist die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung geringer gewesen als die Gefahr von Impfreaktionen
Wonach die gehen? Na nach dem, was mit der Pharmaindustrie vereinbart ist und wofür sie ihre Provision bekommen.
Finde ich auch!!
Also keines meiner Kinder hat je eine Nacht durchgeschrieen und sie sind beide geimpft.
viele..... nicht alle....aber habs schon bei einigen erlebt.
wir haben auch ohne Varizellen als einmalimpfung impfen lassen. Ich kenne auch keinen Arzt der das unterschreiben würde ;)
Ja. Aber Schreien ist noch human.
ok, das leuchtet ein. aber im grunde hat man ja kontakt zu verwandten und bekannten....egal wo man wohnt. ich war ehrlich gesagt froh, als die impfungen so früh wie möglich intus waren.
Schon komisch oder? Wo impfen doch so ungefährlich sein soll?
bei der Rota hatte ich keine Chance. Mir wurde gesagt im Norden Deutschland würde die bezahlt werden. Nicht aber in Bayern. 120 Euro habe ich bezahlt. Das geht eigentlich noch
da es aber in Deutschland keinen Impfzwang gibt, dürfen zumindest staatliche Schulen Kinder nicht aus Impfgründen ablehnen. Und DAS finde ich gut so
Das mag sein, das staatliche Schulen Kinder nicht ablehnen dürfen, weil sie nicht geimpft sind. Aber Freie Kitas und Schulen schon!
haben wir bei beiden Kindern impfen lassen. Windpocken könnte man ggf noch bis zur Pubertät weglassen, wenn man will, aber ich erinnere mich noch SEHR genau an meine Erkrankung und das war NICHT lustig. Sachen wie FSME würde ich nur in entsprechenden Gebieten impfen lassen. Gegen Grippe werden meine Kinder jedes Jahr geimpft, seit sie 1 Jahr waren. Mein Mann und ich übrigens auch seit Jahren. Du hattest wohl noch nie eine echte Grippe, oder?
drangewehsen, aber ich war noch nicht hin ... zum einen ist der kleine ständig wieder erkältet, hatte immer mal wieder 1 tages fieber, so lange er nicht stabil gesund ist wird nicht geimpft.. evtl lasse ich es auch ganz Ich lassen masern erst mit 7 / 8 Jahrenimpfen wenn er bisdahin keine Masern hatte. WIndpocken lasse ich weg und Hepatits B habe ich auch weggelassen
von deinem ki arzt und dan entscheide für dich
Videos, wie dieses hier z.b. http://m.youtube.com/watch?v=lhWxmDZe4KQ&feature=relmfu
Sorry falscher Link. Meinte das hier: http://m.youtube.com/watch?v=lhWxmDZe4KQ&feature=relmfu
http://m.youtube.com/watch?v=lhWxmDZe4KQ&feature=relmfu
Kein Wunder das die Masern wieder auf dem Vormarsch sind! Und du weißt welche Spätfolgen eine Windpocken-Erkrankung bei Jungs haben kann?!
http://www.youtube.com/watch?v=kwsdpkRGtC8
Lass sie doch. Es ist ihre INDIVIDUELLE Impfentscheidung.
Das kenn ich auch. Arme Maus.
Mag sein....aber wenn damit auch andere gefährdet werden können, finde ich das nicht mehr i.O.
Und dann komme ich mit meinem Säugling zum Kinderarzt und da sitzt ein Kind mit Masern rum (oder schwanger)...na Hallelujah! Tolle Entscheidung!
Soweit wird hier leider nicht gedacht. Aber vielleicht unterschreiben ja diese Mütter vorher einen Wisch, wo sie dafür grade stehen, wenn sie ein Baby oder eine Schwangere anstecken (also deren Kinder)....
Ja schon. Aber das muss sie ja verantworten können. Ist halt ein schwieriges Thema.
ich hatte masern mit 5 jahren trotz impfung ... 3 wochen krank, 5 tage 40 fieber und im kh gelegen .. soviel zu impfung hilft
Ausnahmefall! Und Dein Kind kann mich auch auf der Straße anstecken...ist völliger Blödsinn, was Du jetzt schreibst. Die Impfgegner leben unter der Schutz der Mütter, die ihre Kinder impfen lassen, nicht mehr und nicht weniger.
Das unterschreibe ich zu 100%!!!! Dieses parasitäre Verhalten ärgert mich immer wieder. Gab mal einen Bericht über einen Jungen, der sich als ganz kleiner Säugling beim Kinderarzt im Wartezimmer mit Masern angesteckt hat und nun schwerstbehindert dahinvegetiert. Mit Impfpflicht wäre das nicht passiert!