SommerMa2023
Was ist eure Meinung zu Dr Martin Hirtes Impfen pro contra Buch? Man hört so viel negatives mittlerweile und ist nur noch verunsichert...
„Man hört so viel…“ von wem?? Vom Nachbars Onkels Cousine dritten Grades? Oder von der Kindergartenfreundin? Vom Müllmann?? Das Buch ist NICHT PRO UND CONTRA…. Sondern einfach nur Contra…. Frag dein Kinderarzt! Nicht den Homöopath, nicht den Heilpraktiker, nicht den Bäcker, nicht die Bäuerin, nicht die MamaFreundin…. Den „vom hören sagen…. Lernt man lügen….“
Kenne ich nicht!
Ich würde nur die Kinder impfen, die ich behalten wollen würde.
Hahahahhaha
Nichts. Jemand mit Geltungsbewusstsein, der aus der Unsicherheit von Eltern Geld macht. Fachlich ist es Schrott. Du musst für Dich entscheiden, ob Du einer weltweiten community von Wissenschaftlern, Ärzten usw. glaubst (oder auch nur der deutschen Stiko) oder einzelnen KiÄ oder Heipraktikern oder was sonst noch den Markt beackert. Vernünftig informieren kannst Du Dich hier: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/impfen_node.html Mitglieder der Stiko (die empfehlen in Deutschland Impfungen - oder eben auch nicht). https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Mitgliedschaft/Mitglieder/mitglieder_node.html
Beim Thema Impfung/Impfskepsis versteh ich den Film Idiocracy immer besser.
Bevor es Impfungen gab, sind mehr als die Hälfte aller Kinder als Baby oder Kleinkind gestorben. Dazu gab es viele Kinder mit bleibenden geistigen und körperlichen Folgeschäden von Polio, Masern und Co. Also ja, ich würde auf jeden Fall impfen. Lieber immer mal wieder einen Picks und ggf ein bisschen Fieber als ein schwerstbehindertes oder totes Kind. Ganz ehrlich: erst macht man in der Schwangerschaft einen riesigen Aufwand mit Ultraschall etc um sicher zu sein, dass ein Kind gesund ist - und dann risikiere ich, dass mein Kind wegen einem aufgeschlagenen Knie an Tetanus verreckt? Falls du es nicht wusstest: Weder gegen die Langzeitfolgen von Masern noch gegen den Tod durch Tetanus kann die heutige Medizin etwas ausrichten - außer präventiv impfen
Und genau deshalb les ich solche Bücher erst gar nicht!!
Korrekt! In so gut wieder jeder Familie, im Drittland (meine Wurzeln), die ihre Kinder im Jahr 1950 - 1970 bekommen haben, die ich kenne, wird erzählt, dass es mindest 1 Totes Kind gibt. Hier bei uns Dank der Impfungen, Gottseidank nicht!!! Als Beispiel 1) Die große Schwester einer Freundin von mir starb vor 30 Jahren mit 8 Monaten an Rota! 2) Die Cousine 2 Grades meiner Mutter, starb mit 7 Monaten vor 40 Jahren an einem Zeckenbiss Folge Hirnhautentzündung 3) Der Onkel meiner Schwägerin ist seit 50 Jahren Schwerbehindert im Rollstuhl - hohes Fieber, Nackensteifheit, erzählt die Mutter des damaligen Kindes - wahrscheinlich Meningitis, weiß man nicht! 4) Meine Oma starb mit 2 Jahren beinahe an Keuchhusten sie wurde wiederbelebt! Ich könnte noch viele andere Vorfälle aufzählen, die von meiner Mutter & Oma erzählt werden, all diese Dinge kommen heutzutage so gut wie garnicht mehr vor - DANK DER IMPFUNGEN!!!
Ganz ehrlich- ich war viel im Ausland, in Südamerika, Afrika... die wunderbaren Menschen dort arbeiten hart, um ihren Kindern Impfungen bezahlen zu können. Dieses 1. Welt Gemunkel geht mir sowas von auf die Nerven. Wer nicht impft, muß im Krankheitsfall auch konsequent sein und sich mit Kind unter den Baum setzen. Als ich in Südamerika in Lebensgefahr geraten bin, war ich und die Ärzte sehr froh um meinen Impfpaß und den Ausschluß mancher < infektionen. Wer im Notfall in die Notaufnahme, zum Arzt läuft und die 112 ruft, sollte sich klar machen, daß er sich dieses ganze skeptische Gemurgel nur leistet, weil er weiß, daß er sein Kind in kürzester Zeit in der Notaufnahme weiß. Und dann die tätigen Ärzt:innen mißbraucht für sein Geschmurgel. Und dann noch am besten mit Kleinkindern Fernreisen machen...
Haha,
ja das Buch habe ich auch gelesen und war sehr verunsichert.
Aber mit dem Thema kannst du dich hier im Forum nicht austauschen
Meine Kinder sind nicht gehen alles geimpft. Nur gegen die wichtigen Sachen. Windpocken z.B. nicht… Rotaviren nicht….
Letztendlich muss es jeder für sein Kind selbst entscheiden.
warum nicht gegen windpocken? ich hatte als kleinkind windpocken weil es die impfung damals noch nicht gab. im studium hatte ich dann eine gürtelrose. das wünsche ich meinem ärgsten feind nicht. monatelang hatte ich nervenschmerzen aus der hölle. ich habe sehr starke schmerzmittel nehmen müssen um überhaupt mal für 3-4 stunden am stück schlafen zu können. deswegen sind unsere kinder gegen wipo geimpft.
Laut RKI kannst du trotz der Windpockenimpfung an Gürtelrose erkranken. Wir haben mir dem Kinderarzt besprochen, dass wir die Windpockenimpfung nachholen bevor die Kinder in die Pubertät kommen. Der Große ist jetzt 9 Jahre alt und sagt selbst das er die Impfung möchte und dann bekommt er sie auch demnächst. Ich habe grundsätzlich nichts gegen Impfungen. Es ist aber schon eine geballte Ladung die die kleinen da bekommen und das entzerre ich lieber etwas. Ist alles mit dem Kinderarzt besprochen.
Auch ohne spätere Gürtelrosen-Erkrankung erspare ich meinen Kindern gerne die Windpocken. Daran stirbt niemand, aber aus meiner Kindheit kenne ich wirklich unangenehme Fälle. Meine Grundschulfreundin hatte selbst im Intimbereich und im Mund Pocken, das bei sommerlichen Temperaturen und gepaart mit Mega-Juckreiz. Im Gesicht hat sie zwei kleine Narben mitgenommen, kaum sichtbar, trotzdem unnötig. Ja, man kann auch mit Varizellen-Impfung erkranken. Aber: Die Wahrscheinlichkeit ist nur noch sehr gering und der Verlauf milder. Mal abgesehen davon, dass Personen in meiner Generation altersbedingt oft nicht geimpft sind. Windpocken im Erwachsenenalter sind richtig sch... und als Schwangere erst recht.. Mehr Erkrankungen bedeuten tendenziell mehr Ansteckungen, auch von Erwachsenen. Ich frage mich, warum wir eine Stiko haben, wenn dann doch jeder KiA irgendeinen Blödsinn erzählen darf.
Auch ohne spätere Gürtelrosen-Erkrankung erspare ich meinen Kindern gerne die Windpocken. Daran stirbt niemand, aber aus meiner Kindheit kenne ich wirklich unangenehme Fälle. Meine Grundschulfreundin hatte selbst im Intimbereich und im Mund Pocken, das bei sommerlichen Temperaturen und gepaart mit Mega-Juckreiz. Im Gesicht hat sie zwei kleine Narben mitgenommen, kaum sichtbar, trotzdem unnötig. Ja, man kann auch mit Varizellen-Impfung erkranken. Aber: Die Wahrscheinlichkeit ist nur noch sehr gering und der Verlauf milder. Mal abgesehen davon, dass Personen in meiner Generation altersbedingt oft nicht geimpft sind. Windpocken im Erwachsenenalter sind richtig sch... und als Schwangere erst recht.. Mehr Erkrankungen bedeuten tendenziell mehr Ansteckungen, auch von Erwachsenen. Ich frage mich, warum wir eine Stiko haben, wenn dann doch jeder KiA irgendeinen Blödsinn erzählen darf.
Ich hatte als Jugendliche Windpocken, hat einen 3-wöchigen Krankenhausaufenthalt zur Folge gehabt, da sich wegen meiner Neurodermitis noch eine bakterielle Entzündung drauf gesetzt hat. War insgesamt ca. 4-5 Wochen nicht in der Schule deswegen…
Nach den Erzählungen meiner Mutter und den Eintragen aus meinem eigenen SV-Buch, hatte ich als Baby und Kleinkind oftmals Krankheiten bevor ich geimpft werden konnte. Die Erreger hatte wohl mein Bruder aus der Schule und von Freunden mitgebracht ohne selbst erkrankt zu sein. Dadurch "durfte" ich unteranderen Windpocken, Masern und auch Röteln "erleben". Ich selbst kann mich nicht mehr daran erinnern aber meine Eltern und ich war deswegen auch 2mal im Krankenhaus gewesen. Meine Kinder sind beide gegen alles geimpft auch gegen Windpocken und Rotaviren. Meine eine Tante hatte übrigends als kleines Kind Polio und war danach körperlich behindert und auch geistig eingeschränkt. Sie war von klein auf Krücken und später auf den Rohlstuhl angewiesen. Sie war nie berufstätig, ohne Kinder und bis zu ihrem Tod (mit Mitte 60) auf fremde Hilfe (Pflegedienst) angewiesen. Sie war eine sehr verbitterte unangenehme Frau gewesen. Die Impfung gab es damals noch nicht gab, da sie 1941 Baujahr war.
VZV sind Herpesviren und so wie das Wildvirus ein lebenlang in den Nervenzellen bleibt (und bei Reaktivierung eben Gürtelrose macht), kann das auch mit dem abgeschwächten Impfvirus passieren. Es passiert bei Impfviren an sich aber schon seltener und auch die Verläufe sind idR abgeschwächt. Man empfiehlt die Varizellenimpfung so früh, damit auch der Schutz früh da ist. Mal abgesehen davon, dass verpasste Impfungen sehr oft nicht nachgeholt werden.
Viel weniger als bei Masern, da kann man in entwickelten Ländern 1/1000 rechnen, aber CDC in den USA schätzt die vermiedenen Todesfälle seit dem Impfprogramm 1995 auf 2000 Fälle. Trifft wenn aber meist wirklich nur deutlich Immunsupprimierte und Neugeborene. Ansonsten bin ich bei Dir. Ich hatte es auch noch selbst (als Kigakind) und kann nicht verstehen, warum man lieber den Wildvirus bekommt als den abgeschwächten Impfvirus. Vielleicht hatten die, die sich dagegen entscheiden, selbst einfach leichte Verläufe. War bei mir nicht so.
ich kann mich an meine windpocken nicht erinnern weil ich erst 2 war als ich es hatte. aber meine mama sagte dass es ganz übel war. vielleicht für sie mehr als für mich, keine ahnung. sie sagte sie hätte tagelang nicht geschlafen weil sie mich 24/7 festgehalten hat damit ich nicht kratze. und meine eltern waren von meinem verlauf so negativ beeindruckt dass sie alle meine jüngeren geschwister impfen ließen sobald die impfung dann da war. ich hätte auch nicht gewollt dass eines unserer kinder das anschleppt und wir dann 4 windpockenkinder daheim haben. sowas braucht kein mensch. wir haben ja auch seit 8 jahren immer ein kind u3 zuhause und ich bezweifle dass die erkrankung für ein baby weniger belastend ist als die impfung.
Abgesehen von dem bereits geschriebenen, können die Kinder auch zb Schwangere anstecken, was wiederum gefährlich ist Außerdem wollte ich mir und meinen Kindern die Windpocken ersparen und hoffe auf geringeres Risiko einer Gürtelrose
Ich kann mich sehr gut dran erinnern, obwohl ich ein Kigakind war. Ich konnte nur ein Nachthemd tragen, nicht mal Unterwäsche. Und ich hatte die Pocken überall, wirklich überall. Meine Eltern haben mich Tag und Nacht in so einem Zusatz gebadet und mich gepudert und mit Lotion eingeschmiert. Und mich motiviert nicht zu kratzen, habe tatsächlich nicht eine einzige Narbe (mein Mann hat mehrere). Es juckt wirklich höllisch. Und dazu war ich wegen dem hohen Fieber komplett neben der Spur. Meine Geschwister hatten auch viel leichtere Verläufe, kenne auch Kinder, die praktisch nix haben. Aber man weiß es halt nicht.
Ja, Du hast Recht. Von dem Buch habe ich auch schon viel negatives gehört. Das hast Du nicht gemeint ? Sorry. Ich schon.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich