desire
jedes Jahr aufs neue....
erwachsene Frauen die Müller stürmen, panisch mit der Schulmaterialliste in der Hand, hechten (ohne sich umgesehen zu haben bitte!!) zur völlig überlasteten Verkäuferin und schreien "WO sind die Quarthefte!!!! Können sie uns helfen!!!! wir brauchen Quarthefte!!!!!! 5!!! mit grünem,, blauen und rotem Umschlag!!!!! WO SIND DIE!!!
Steht direkt daneben.....^^
Und dann ganz unverfroren..."wir brauchen auch noch drei grosse Hefte, vier Formati und zwei Bleistifte HB.
ähm.....dass man da echt nicht fähig ist selbst zu schauen und so ne peinliche Shhow abzuziehen.
Fragt mich die Verkäuferin in müdem Ton..."sie finden alles"?
ja klar...ich hab ja zwei Augen...und kann lesen...danke...
Ja das amüsiert mich auch immer wieder. Ich schlendere da ruhig durch und hol mir, was ich brauche. Eine Hysterie, als wären es die letzten Lebensmittel bis Neujahr.
ja!!! es ist ja auch genügend da vor allem!!!! und man kann doch die Guckis aufmachen und schauen wo was ist...gg ist eh alles schön geordnet...
Und ich gebe den Zettel mit der Buchbestellung in unserem kleinen Schreibwarenladen ab und die packen alles zusammen. Total stressfrei.
Hm das ist bei uns ganz anders. Wir gehen in einen kleinen Schreibwarenladen, der schon seit Jahrzehnten in der Nähe der Schule ist. Dann drück ich dem Besitzer die Liste in die Hand und warte entspannt, bis er alles zusammen hat.
Die Vorteile des kleinen Einzelhandels
möchtest du nicht die Preise selbst vergleichen? also ich persönlich schon...Müller bietet klar so einen Service auch an...aber diese panische Getue man findet nix...obwohl gross "Schulabteilung" danebensteht und sogar Kinder Heft und Umschlag finden?
ich liebe es ja die schulsachen shoppen zu gehen und zu beschriften und suche sehr gerne alles selber raus. ich muss mich da nicht bedienen lassen. das ist nicht meins. nur das bezahlen nachher dürfte von mir aus gerne jmd anderes ;)
Nö das ist mir zu doof. Ich bin eh Stammkundin in dem Laden (beruflich) und ob ich für das Heft jetzt 25Cent oder 35Cent zahle, ist mir dann auch egal. Aber meiner kommt in die 4. Klasse und da brauchen sie auch nicht mehr soviel.
Hab ich die letzten 14 Jahre auch gemacht, aber nun sind wir umgezogen und hier macht das keiner - war praktisch
So habe ich es auch gemacht und die Verkäuferin war total nett.
Alles über Schule bestellt, zu umständlich alles in verschiedenen Geschäften zu suchen, da ganz bestimmtes verlangt wird. Daher schulservice ausprobiert und Füße hochgelegt. Die ersten vier Jahre ging's ohne Panik bei mir. Kann auch lesen ;-)
ja DAS ist ja cool......damit einfach jeder das selbe hat und keiner Panik schieben muss. Aber anstatt wirklich die Liste abzugeben und zu sagen..ich komm in zwei Stunden wieder und hols ab...laufen die angeführt von der sowieso schon überlasteten Verkäuferin nach links und rechts und stellen sich doof...sorry aber kommt mir halt so vor.
Und Schule bekommt noch Rabatt für andere Mittel, die sie dort kauft. Runde Sache.
das ist gut!
Hm...da ich ja noch kein Schulkind habe, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht, wo ich was finde. Ich bin (allerdings FRÜHZEITIG) mit der Liste in das Geschäft und die Damen hat mir ganz in Ruhe alles rausgesucht. Sie hat sogar zu mir gesagt, dass Ihr das am liebsten so ist. Nächstes Jahr bin ich auch schlauer, aber dieses, erste Jahr war ich auch etwas überfordert. Gruß
naja aber wenn man schon vorm Hefteregal steht und sich nur umdrehen braucht und lesen muss welches Format und wieviel Blatt?
Hier ganz einfach: Zettel im örtlichen Schreibwarengeschäft abgegeben, Tag später alles abgeholt ..... ganz stressfrei. Zahle vielleicht ein bisserl mehr, aber das gönne ich mir.
Was war die Überraschung mit Deiner Tochter und Oma???
Was ich befürchtet hatte: Friseur!
Aber es sieht wirklich gut aus, Kind mag es auch. (noch )
Dennoch, ich war nicht amused ....
Na vielleicht gefällt es ihr ja dauerhaft. Trotzdem wäre ich sauer gewesen, wenn Mutter oder Schwiegermutter das über meinen Kopf hinweg entscheiden würde.
Ja, war ich auch. Einfach weil ich sie schon mal bat, meine Tochter mit dem Thema Haare in Ruhe zu lassen....
oh ja schulanfang ist immer was schönes.. hab meine ausbildung bei staples gemacht und jedes jahr zum schulanfang kamen die eltern mit ihrer liste haben uns verkäufer die in die hand gedrückt und wir mussten dann mit dem kunden quer durch den markt maschieren und alles zusammen suchen. ein mann hatte mal alles nachdem wir fertig waren wieder ausgepackt und was anderes genommen..