Elternforum Rund ums Baby

Immer wieder erstaunlich - alte Hausmittel

Immer wieder erstaunlich - alte Hausmittel

nest118

Beitrag melden

Ich wundere mich immer wieder, dass die alten Hausmittel meiner Eltern, Schwiegereltern, Großeltern usw in manchen Fällen 100mal besser helfen, als Medikamente. Gerade bei Husten hab ich eine Wunderwaffe meiner Schwiegermutter, auf die ich mich immer verlassen kann. Totales SLP, aber ich wollte es mal gesagt haben! ;-P


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

komisch dass du dich darüber wunderst? Ich wunder mich darüber nicht. ich wunder mich über ganz andere Sachen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Mich wundert sowas nicht... und Medis brauchts meist nicht den Kindern gebe ich was gegen Schnupfen und Husten. Ich selbst nehme nichts und bin nicht länger erkältet als sie.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

da fällt mir der spruch meines hausarztes ein mit medikamente dauert der schnupfen 7 tage, ohne eine woche


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

da fällt mir der spruch meines hausarztes ein mit medikamente dauert der schnupfen 7 tage, ohne eine woche


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Genau - das ist es - siehe unten! LG, Leonessa


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Und diese Wunderwaffe ist???


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

In der Klinik sagte unser Chefarzt immer auf die Frage "Wie lange dauert es, bis ich wieder gesund bin (bei einer Grippe bzw. ganz fiesen Erkältung)?" - "Mit Medikamenten 1 Woche - ohne 7 Tage!". LG, Leonessa


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Sollte das Fieber nach 48 - 72 Tagen nicht weggehen und insbesondere bei Halsschmerzen (weiße Stippchen an den Mandeln) - so sieht es aber nach einer Streptokokken-Angina aus. Da braucht man dann doch dringend Antibiotika. LG, Leonessa Ansonsten eben die alten Hausmittelchen: Kamillentee, Schonen, Vitamin-C, Wadenwickel, Quarkwickel, Butterwickel, Husten- und Bronchial-Tee mit Honig, Kümmeltee, Kartoffelwickel, Fencheltee..... Gute Besserung, Leonessa


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

hilft uns immer ausgehöhlter Rettich mit Kandiszucker gefüllt und Loch unten. Was heruntertropft ist genialer Hustensaft. Geht aber genauso mit Zwiebel - schmeckt aber blöder (für Kinder). Bei Mittelohrentzündung hilft ein Zwiebelsäckchen auf´s Ohr - aber nur, wenn noch kein Eiter im Ohr ist. LG, Leonessa


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Bei einer normalen Erklärung bin auch nicht so schnell mit "behandeln", aber ich kenne diese Art von Husten leider sehr genau. Wenn ich dagegen nichts mache, wird das eine Bronchitis oder schlimmer.