Mitglied inaktiv
Ich finde das echt frech,als ob man keine laufenden Kosten hat. Als junge Familie die nur wenig erspartes hat ist das echt schwer. Mein Sohn ist an einem 8.geboren und es hieß zu mir das das Geld dann immer an einem 8.kommt.Gut ok wenn der 8.an einem WE ist dann erwarte ich das Geld eben am Montag. Anderes Geld ( z.B Gehalt ) kommen wenn der 31.an einem WE ist den Freitag davor. Immer öfter müssen wir an unser Erspartes und nicht immer können wir zB die gesammte Miete aufs Sparkonto zurück machen.Denn jetzt brauchen wir einen neuen Kindersitz Frechheit kann ich da nur sagen ..... Alle wollen ihr Geld pünktl. , ich auch !! SORRY das musste mal raus !!!
Also ich habe bei dem Bewilligungsschreiben einen voraussichtlichen Auszahlungsplan dabei gehabt. Meine Tochter ist an einem 7. geboren und meist kommt das Geld zwischen dem 10. und dem 14. des Monats.
dieses anspruchsdenken finde ich ja mal wieder super... schon frech, wenn man vom staat geld bekommt und das nicht pünktlich zur minute auf dem konto ist...!!!!
Frech finde ich, das du dich beschwerst, das Geld welches du GESCHENKT bekommst, nicht genau an dem Tag da ist, wo du es gerne hättest. Sei froh das du überhaupt was bekommst!
Das habe ich auch gerade gedacht....
daher finde ich das nicht frech, aber ich verstehe nicht, wieso man so tagegenau auf das Geld angewiesen ist und keine Rücklagen hat. Und: Achtung, Vorsicht Falle, Elterngeld wird bei der Steuer angerechnet. Viele erschrecken sich erst einmal, wenn sie dem Finanzamt dann ein paar hundert Euros noch überweisen müssen.
Das sollte nie passieren... Geld um ein paar Tage zu überbrücken sollte da sein und gerade wenn es später kommt müsste es ja eigentlich länger reichen.
Hui, und was machst du wenn das Elterngeld nach einem Jahr voebei ist, fehlen dir dann mal eben 300€oder etwa mehr... das sind ja tolle aussichten ?!
Dann muß man eben mal lernen, sich sein Geld so einzuteilen das es reicht. Vor allem, irgendwann fällt das Elterngeld ja auch weg- was ist dann?? Wenn ich hätte so wurschteln müssen mit dem Geld und wäre ich so angewiesen gewesen dann hätte persönlich mir das ganze vorher überlegt ein Kind zu bekommen.
Vielleicht geht sie nach einem Jahr wieder arbeiten? Das Elterngeld ist ja dafür da, jungen Familien das "Kinderbekommen" finanziell zu erleichtern. Später soll der Lebensunterhalt der Familie dann ja wieder erarbeitet werden. Ich habe nur ein Bauchgrummeln, wenn es finanziell dann so eng ist, das einem die Verspätung (oder das Wochenende) so aus der Fassung bringt. Da fehlen dann wirklich Rücklagen für Notfälle.
sollte immer soviel "puffer" sein, das man einen monat überbrücken kann -- dann bleibt das sparbuch unangetastet...
Super theorie....aber bei den meisten nicht machbar.
na aber wenn man eh ein Sparbuch hat, dann sollte man sich ev. einen Monatsbetrag Kindergeld von dem aufs Konto überweisen damit man bis zum nächsten Erhalt dann einen Puffer hat.
sollte wenigstens der betrag des elterngeldes auf dem laufendem konto sein.
Es ist nicht machbar wenn man in Elternzeit ist und davon abhängig ist.leider ist mein Mann Vollzeit Student und kann max.in der vorlesungsfreien Zeit was dazu verdienen.Deswegen leben wir von knapp 1200€ ( inkl,Kindergeld) und hab leider keinen der mir finanziell noch was in a**** schiebt. wer von euch wirklich Ahnung hätte wüsste das es vielen in Deutschland so geht,immer knapp bei Kasse sein. Ich finde einfach wenn auf dem Auszahlungsplan,wie bei mir folgendes steht: 8.2.2014 LM 9 , dann darf ich das schon erwarten. Die meisten die hier was geschrieben haben müssten ja ein super Leben mit top Einkommen und finanziellen Rücklagen haben das es nur so kracht.Kinder habt ihr bestimmt auch erst bekommen als ihr verheiratet wart und mind.5 jahre gearbeitet.Einen Mann/Freund der ebenfalls ein super Job und Einkommen habt. Naja.... Ich weiß wie es ist am Minimum zu leben,und zwar nicht nur ausm TV ( WIr haben übriens keinen Fernseh und nur einen alten Computer!
Öhm ja- ich habe mein erstes Kind mit 27 bekommen. Verheiratet, ausgebildet und schon einige Jahre Berufserfahrung. Mir wäre es nicht in den Sinn gekommen während Ausbildung/ Studienzeit ein Kind zu bekommen.
. . . das Elterngeld kommt und zwar vollständig und wenn es spät dran ist, dann fünf, sechs oder sieben Tage später als erwartet?
Echt "weg" ist das Geld für den Kindersitz.
Oh je, die Traumfrauen in Aktion....das ist nicht frech wenn sie sich über unpünktliche Zahlung aufregt. Und sie muss auch nicht "froh" sein dass sie das Geld "geschenkt" bekommt. Denkt ihr, das Finanzamt wartet auch geduldig und demütig dankbar wenn die von euch Geld wollen? Und dass es bei jungen Familien knapp ist finde ich nicht schlimm. Dann gleich wieder diese überhebliche "Was machst du denn dann und wieso hast du dann überhaupt ein Kind bla bla?", zum erbrechen. dasblauewunder
Ui...wir werden alle noch unser blaues Wunder erleben. *angst*
da stimme ich dir zu. Aber wenn man ein Kind hat dann sollte es finde ich nicht so knapp werden dass man bis zum nächsten Erhalt vom Kindergeld zittern muss ob man alles bezahlen kann. Dann wirds halt der billigere Kindersitz oder ein guter gebrauchter....
Aber eine Einnahme, die etwas später kommt, die kommt ja letztlich doch. Wenn ich eine Ausgabe tätigen muss, für die ich von keiner Seite Ersatz zu erwarten habe, dann ist dieses Geld WEG. Wenn lalei das Geld wegen des Kaufs des Kindersitzes nicht auf das Sparbuch zurücküberweisen kann, dann hätte sie bei pünktlichem Eingang des Elterngeldes zwar erst kein Geld vom Sparbuch nehmen müssen - aber einige Tage später wegen des Kindersitzes dann doch. Oder was sehe ich da jetzt falsch?
will der staat was oder kriege ich was? ich finde es auch nicht schlimm, wenn das geld bei jungen familien mal knapp ist. aber diese ich-krieg-auf-teufel-komm-raus-haltung ist mehr als schlimm!
Schlimm? Ich warte seit über 5 Monaten auf das mir zustehende Kindergeld. Ich habe auch alles Recht der Welt das schlimm zu finden.
und eine Erklärung verlangen.
Ist in Bearbeitung. Seit Dezember....
aber du stellst dich nicht hin und stampfst mit dem fuß auf bzw. regelst das halt direkt.
Ärgert mich trotzdem dass die nicht in die Gänge kommen.
Da braucht es doch zum Beispiel keine Einkommensprüfung? Du lebst legal in Deutschland, hast ein Kind und ein Bankkonto. Was fehlt dann noch?
Er ist geistig behindert und bekommt jetzt Rente, also muss alles neu berechnet werden, eigentlich kommt er über die Einkommensgrenze, aber bei Behinderten wird noch ein Mehrbedarf angerechnet. Scheint kompliziert zu sein und ich rechne fest mit einer Absage der ich dann widersprechen muss. Kennt man ja.....
Ich glaube, es gibt schlimmeres oder? Mein Sohn wurde übr. an einem 6. geboren und ich bekomme das Elterngeld meistens um den 22. rum.
wir bekommen dreimal Familienbeihilfe auch "erst" um den 20.herum...dennoch...gibts Länder in denen du NICHTS bekommst.....
so isses.
Ich glaube, es gibt schlimmeres oder? Mein Sohn wurde übr. an einem 6. geboren und ich bekomme das Elterngeld meistens um den 22. rum.
Du bekommst Elterngeld?
bekomme ich auch noch... bis mein Kind 30 wird das ist neu
Cool, muss ich auch mal beantragen :-D
Verwechselst Du es gerade mit dem Kindergeld?
Natürlich tut sie das. Aber Hauptsache mitsenfen.
das kommt davon wenn man in Gedanken ist: Also wir BEKAMEN natürlich Elterngeld immer am Anfang des Monats, das Kindergeld kommt immer um den 22. herum. Lg RR
da wirste aber mächtig verarscht meine Kinder haben am 16. und 25. Geburtstag und am 6. bekomme ich Kindergeld.
"Aber Hauptsache mitsenfen." < < < gilt vor allem für dich!
---
Nein, eher für dich. Du solltest dich am besten ganz zurückhalten wenn es um Gelder vom Staat geht. Aber das Thema hatten wir ja schon des öfteren.
hab jetzt noch mal nachgeschaut, so um den 20. bekomme ich Kindergeld. Wieso verarscht? Ist doch egal, wann ich das bekomme. LG RR
---
Kindergeld hat mit dem Geburtsdatum nichts zu tun. Zahlungen erfolgen nach der Endnummer gestaffelt.
Irgendwie muss sie sich ja rausreden...
dann ist doch alles okay.
Habe ich was anderes behauptet?
Ich habe es "verwechselt", Kindergeld und Elterngeld bzw. das Datum
ich hätte fürs schimpfen verständnis, wenn der kühlschrank wegen unerwarteter ausgaben leer ist, aber bitte doch nicht wegen einem kindersítz, den kann man doch ein paar tage später kaufen
also? eben.
Warum? Die Threaderöffnerin könnte es so wie du machen, dann hat sie auch Geld genug nicht wahr? Dann reicht es sogar noch für einen Flachbildschirm- TV trotz Hartz 4.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett