Mitglied inaktiv
3 Tage Fieber
Hatten wir schon
also meiner hatte auch knapp eine Woche Fieber, das ging rauf, runter, rauf, runter..sonst hatte er nix. Und es war trotzdem ein Infekt
Ich würde ihn mal richtig durch checken lassen, dein Kind hat ja dauernd Fieber oder ist krank
Gruß
xIntirax
dauernd ist übertrieben er hatte vor ostern ne erkältung und davor war ewig nichts
wie alt ist er? gestern hatte er mit 38,1 kein FIEBER ;) und wegen einem tag fieber würde ich wohl auch noch nicht zum arzt gehen, solang es ihm nicht hundselend geht. fieber ist wichtig für den körper und sollte auch nicht gleich bekämpft werden. es kann so vieles sein... die ohren, ein zahn, ein schub, ein anfliegender infekt (oder einer, der gerade bekämpft wird). wegen einem tag fieber gehe ich da noch nicht - meiner hatte neulich 4 tage über 40 - am 4. tag bin ich dann auch gegangen - oder natürlich wenn das kind apathisch wird aber soweit ich weiß ist deiner ja älter und kein säugling mehr, oder?
bin da etwas vorsichtiger
hast meine frage nicht beantwortet. dass du da etwas "anders" bist habe ich schon gemerkt, weil du 38,1 als fieber empfindest ;)
nein er ist im januar 2 geworden!
Ich bin nur mit meinem Zwerg schon am morgen nach einer Fiebernacht gegangen, weil er nachts nicht gut atmen bzw. schlafen konnte. Wollte sogar Notarzt hier haben, aber die meinten ich solle mitten in der Nacht mit der Bahn (ca. 1h weg) zu ihn kommen weil nur ein Kinderarzt da wäre und so. Aber nun hab ich überlegt, was mach ich eigentlich wenn wirklich was ernstes ist. Da kann ich doch nicht noch eine Stunde rumeiern. Und wenn das Kind richtig apathisch ist, kann ich mit ihm doch nicht mitten in der Nacht los. Muss nicht eigentlich auch der Kindernotarzt herkommen können?
erstens...ja 38,1 kann schon in bestimmten fällen Fieber sein...z.b. bei meinen Kindern da sie Krampfkinder sind... Süssi gib deinem sohnemann senkende Mittel und wenns bis heut nicht runter ist dann geh auf jedenfall zum arzt oder ind KH... Fieber ist meist ein Vorbote für irgendwas..infekte zähne usw.. also kann sein das er was ausbrütet.. LG Jacky
Hallo Liebchen habe um 1o einen termin! Ihm fehlen ja die letzten backenzähne noch und eine seite war gstern richtig heis und eine nicht so aber er hatte auch gestern mittag nach tagelangem hartens stuhl richtig dünnen danach nichts mehr ach ich könnt sch..... schreien
denn kanns doch die zähne sein.. und fieber bei kleinkindern soll man IMMER ernst nehmen... mein schwager is krankenpfleger und er sagt es ist verantwortungslos ...fieber nicht ernst zu nehmen...
Ja der Kindernotdienst kommt auch zu dir nach Hause. Dauert aber auch einige Zeit, ich musste damals mit meinem Sohn (da war er 1 1/2 Jahre alt) 2 Stunden, mit 40 Fieber, auf den warten, weil es wohl in der Nacht noch mehr KInder gab, die krank waren. Gruß xIntirax
ja, wenn es wirklich was lebensbedrohliches ist, dann muss er kommen. ansonsten musst du eben mit dem taxi hinfahren, das geht schneller ;) wir haben kein auto, mit dem bus ist das krankenhaus 15min weg wobei der nachts natürlich nicht fährt. bei wirklich heftigen sachen wie einem akuten pseudo-krupp anfall (wo die kinder keine luft bekommen und blau anlaufen) kommt der notarzt. bei einem fieberkrampf auch - ansonsten musst du eben schauen dass du zum arzt kommst. stell dir vor er kommt zu dir "nur" weil dein kind fieber hat und bissl schlecht luft bekommt und zeitgleich hat jmd einen autounfall und braucht eine not-op aber kein arzt (oder nicht genügend) in der klinik. da muss man schon abwägen was noch eine stunde warten kann und was nicht. (oft hilft da die frische nachtluft auch, also raus an die frische luft und schauen ob's besser wird). wie hoch man sein kind fiebern lässt muss jeder selbst wissen. fieberkrämpfe sind ja zum glück nicht die regel und betreffen ZUM GLÜCK nur einen kleinen teil der kinder. es sollte nicht nach dem thermometer gehen, sondern danach wie das kind sich fühlt. meiner hat so gut wie NIE fieber und für ihn wäre 38.1 auch schon recht hoch aber eben kein fieber ;) nur... eins ist auch klar - wenn man fiebersenkendes mittel gibt ist das auch eine belastung für den körper. das ist nicht nur so, dass es dem körper hilft und gut. da kommt der körper ziemlich durcheinander, denn eigentlich versucht er ja gerade was zu bekämpfen, dann senkt man das fieber und der körper versucht dennoch zu "fiebern" weil er ja gegen irgendetwas ankämpfen möchte/muss/soll. nun muss er auch noch gegen das medikament ankämpfen. wenn's doof läuft holt man sich somit die krankheit erst recht in's haus (weil das fieber den sonst bekämpft hätte u.U) man weiß es eben nie vorher. es könnte natürlich auch eine gefährliche ohrentzündung sein (die nicht immer weh tun müssen) oder oder oder man weiß es einfach nicht. aber ruhe bewahren hilft und wenn man kein gutes gefühl hat sollte man danach schauen lassen, manchmal hilft der arztbesuch den müttern mehr als den kindern *hihi*
fieber sollte man immer ernst nehmen. und dann vor allem das kind ganz genau beobachten! ob man sofort zum arzt geht oder nicht muss jeder selbst wissen. unser kinderarzt (wenn man anruft) sagt auch immer "warten sie erstmal ab" - ausser da sind noch andere symptome natürlich.
Also als Mutter/Vater kennt man ja sein Kind am besten und wenn einem was seltsam oder verändert vor kommt. Dann sollte man den Arzt aufsuchen. -----------------------------Meine Meinung---------------------------------------
nur interessant finde ich, dass es mütter gibt die wegen jedem scheiß beim arzt sitzen und wirklich STÄNDIG dort sind und mütter (ich kenne eine) die nur zu den Us geht und sonst alles selbst gebacken bekommt (ausser es ist wirklich was heftiges wo man in's KKH muss) ist wohl wie mit allem...das persönliche empfinden variiert da doch sehr stark ;)
Ich bin so eine Mutter die eigentlich nur zu den Us bzw. zu den Impfung geht. Ausser es ist wirklich was dann geh ich auch.
In unserer Spielgruppe waren im Winter alle Kinder ziemlich krank. Von spastischer Bronchitis und AB-Einnahme (mein Sohn) bis hin zu einem leichten "Gehüstel" oder einer Minirotznase. Interessant war, wie die Eltern die "Krankheiten" ihrer Kinder schilderten. Die meisten Mehrfachmütter waren mehr als cool und gelassen, obwohl es ihre Kinder schon heftig erwischt hatte (auch mit Fieber usw) und eine Mutter war TOTAL am ausrasten weil ihr Kind "gehüstelt" hat. Das Kind räuspert sich und sie sagt "Hört ihr das? Die hat VOLL den SCHLIMMEN Husten, ich muss nachher gleich zum Arzt" - öhm..ja, das empfindet doch jeder irgendwie anders *hihi* Wie ich gesagt habe, manchmal dient der Besuch beim Kinderarzt ja auch eher zu Mamas Beruhigung.
Aber die Mütter die so extrem sind machen ihre Kinder erst recht krank.
ja das denke ich auch. vor allem "schult" man ja in gewisser weise auch das empfinden des menschen. wenn zB eine übervorsichtige mutter das kind ständig zum arzt schleift (damit meine ich niemanden hier direkt!) dann merkt das kind - "ok wenn's im hals kratzt bin ich schwer krank" - es wird später anders mit krankheiten umgehen, als wenn man infekte usw. als etwas normales hinnimmt, wo man halt mal durchmuss. so sind sie alle unterschiedlich. manche fahren mit ihren kindern zu masernpartys und andere waschen den schnuller jedes mal ab, wenn ein anderes kind ihn im mund hatte *hihi*
also ich gehe nun auch nicht wg. jedem pups und fatz zum arzt. aber bei fieber spät. sitze ich da auch im wartezimmer. auch ohne das ich einen grund weiß warum das kind fieber hat. dafür gehe ich ja hin zum arzt, damit er mir (bzw. kind) hilft.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?