Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, meine 13 Monate alte Tochter hat heute erst freie Schritte gemacht. Vom Tisch zur Couch. Nur hat sie sich so fallen gelassen gegen die Couch das sie richtig mit den Gesicht gegen ist und der Kopf nach hinten überstreckt. Sie war das erstmal kurz verwirrt und hat dann immer wieder gemacht. Ich weiß die couch ist weich und etwas auf hauen kann sie sich so nicht. Aber sie schmeißt so den Kopf dagegen das sieht echt gefährlich aus. Aber was kann ich da machen? Eigentlich kann ich sie schlecht aufhalten. Nur kann da was passieren? Die Muskulatur ist ja nun stärker und selber wird sie sich doch nicht irgendwie schlimmer verletzten können? Wie lief das bei euch? Was hab ihr dann alles so Kindersicher gemacht? LG
Machen lassen und sich selber angewöhnen in den Schrecksekunden erstmal innerlich "dreiundzwanzig - vierundzwanzig - ..." zu zählen. Es sieht meistens echt schlimm aus, hat aber selten Bedeutung. Ich habe in der Phase nichts nochmal extra sicher gemacht.
Ja das hab ich auch direkt versucht. Hab mich echt erschrocken aber meinte direkt "alles schick" und hatte was gesungen dann hat sie auch nicht geweint.
Es ist jetzt echt spannend. Wackelt mit ihren kleinen Beinchen rum
Einfach machen lassen, meine kleine übt das auch gerade und schafft 2 wackelige Schritte bevor sie umkippt sie ist einmal direkt aufs Gesicht gefallen, hat sich sogar die lippe ein wenig auf geschlagen. Das sah schlimm aus, hat sie aber nur kurz gestört und seitdem stützt sie sich super ab wenn sie fällt.
Interessant, meine (14 Monate) lernt auch gerade laufen, aber fällt dabei immer nur auf die Knie. Bis jetzt ist gar nichts passiert. Wenn man dabei bleibt und aufpasst, dass sie nicht irgendwo ganz böse aufkommen, kann ja nicht viel schief gehen. Und durch kleine Stürze lernen sie ja auch, sich abzufangen. Ich bin sowieso in letzter Zeit überrascht, wie wenig hier im Vergleich zu noch vor ein paar Monaten geweint wird, selbst wenn es richtig schlimm aussah. Meine Schwiegermutter sagt immer: „Dreck abklopfen, Krönchen aufsetzen und weiter.“ :)
Solange sie es an der Couch übt, ist doch alles gut. Wir haben die Ecken an den Tischen gesichert, weil sie da paar Mal fast dagegen geknallt wäre. Lang wird sie das eh nicht so machen. Sie wird immer sicherer und muss sich dann gar nirgends mehr dagegen fallen lassen. Unsere wurde beim Fallen immer geschickter, meist landete sie dann auf dem Popo.