Verona
Habt ihr einen Tipp für mich. Kaum steht bei uns ein fest an oder sie freut sich auf irgendwas ganz doll, wird sie prompt krank. Sie bekommt dann immer Bauchkrämpfe und bricht durchaus dann mal. Dann geht sei schlafen weil sie so fertig ist und am nächsten Tag ist der Spuk vorbei. Kennt das jemand und habt ihr einen Tipp für mich was man dagegen machen kann? Lg Verona
sss
viel mit ihr darüber reden, was da so auf sie zu kommt vielleicht und sie beruhigen, ablenken . . .
Wie alt ist sie denn?
LG
sowas gibt es, und man kann dagegen natürlich was tun.. War bei mir auch ab und an so, oder wenn wir irgenwohin gefahren sind mit der Schule oder sonst was.. Dann hab ich was Homöopathisches bekommen und mir ging es super
Saccharose eigentlich in deiner Kindheit nur mit Dünnpfiff aufm Pott gessen haben...
(Merke: Globuli bestehen aus Saccharose + Wirkstoff)
Wirkstoff? Es hat noch keiner einen Wirkstoff nachweisen können.
Du denkst Angina und Kehlkopfentzündung bekommt ein Kind vor Aufregung? Du bist schon so aufgewachsen, dass eine Pille alles gut macht... schlimmer genug und noch schlimmer ist, dass du das weiter gibst.
Die Angina gehört zum anderen Beitrag... dann lass ich nur das stehen: Du bist schon so aufgewachsen, dass eine Pille alles gut macht... schlimmer genug und noch schlimmer ist, dass du das weiter gibst.
du musst es ja wissen ne =) Aber nur mal so zur Info die Mittel bestehen leider nicht daraus =)
komisch also jedes Homöopathisches Mittel hat einen anderen Wirkstoff.... Aber ich mein du kennst dich da ja so gut aus da brauch ich dir ja ncihts mehr sagen was =)
so peinlich Schätzchen =) Ich bin froh das wir alle so Gesund sind, und wenns mal ne Erkältung gibt dann das sie nicht lange dauert!! Aber ist ja eh alles Quatsch ne =)
Wir sind auch fast nie krank auch ohne Kügelchen woran das nur liegen mag.
Ich mags, wenn mich wer Schätzchen nennt!
=) schee
Du weisst doch... ich bin keine 20 mehr und Single.... da nimmt man was man noch ab bekommt.
wie alt ist dein kind? hast du mehrere kinder?
Glaub' mir Baby, DU bist alles andere als gesund!
Milliardenindustrie. Allein 2010 wurden mit homöopathischen Arzneimitteln in Europa rund 1,035 Milliarden Euro verdient. Tendenz steigend. Dabei ist die Wirkung der kleinen weißen Kügelchen, der sogenannten Globuli, wissenschaftlich höchst umstritten. Hintergrund der Vorbehalte ist vor allem das Produktionsverfahren: Am Anfang der Produktion steht die sogenannte Urtinktur. Das ist meist ein durch Extraktion gewonnener Pflanzenauszug, z. B. Löwenzahn. Dieser wird in einem oder mehreren Durchgängen mit der entsprechenden Menge Wassers „potenziert“, wie es Homöopathie-Erfinder Samuel Hahnemann (1755-1843) nannte. Im Produktionsverfahren bedeutet das allerdings genau das Gegenteil. Denn beim homöopathischen Potenzieren werden die Wirkstoffe verdünnt – und zwar fast bis ins Unendliche. Denn nach der Theorie Hahnemans wirkt ein homöopathisches Mittel umso stärker, je mehr es verdünnt wird. So wird beispielsweise bei der Potenz D1 ein Tropfen Wirkstoff mit neun Tropfen Lösungsmittel vermischt. Das „D“ steht hier für Dezimalpotenz. Und D1 entspricht einer Verdünnung von 1:10. Für jede weitere Stufe wird die Lösung um das Zehnfache weiterverdünnt: D2 hat demnach ein Mischverhältnis von 1:100. Etwas anschaulicher ausgedrückt bedeutet das: Bei einer Potenz D9 kommt etwa ein Tropfen Wirkstoff auf den Inhalt eines Tanklasters. D23 entspricht schon einem Tropfen verdünnt im gesamten Mittelmeer. Es werden sogar Potenzen wie D1000 hergestellt. Viele homöopathische Mittel sind daher so stark verwässert, dass in ihnen überhaupt kein Wirkstoffmolekül mehr nachzuweisen ist. Dass ein solches Mittel besser helfen soll, als eines mit höherem Wirkstoffanteil, klingt für Homöopathen aber keinesfalls unlogisch. Ihre Erklärung: Der Wirkstoff der Urtinktur überträgt sich während des Verdünnungsprozesses auf das Lösungsmittel. Denn Wasser hat eine Art „Gedächtnis“, das die Wirkung der Ausgangssubstanz speichert und den Zellen des Patienten übermittelt. Soweit die Theorie. Belegen konnten wissenschaftliche Studien diese Annahmen aber bis heute nic
Kenn ich von mir, gegenmittel hab ich ausser tief atmen und Wärmflasche
halfen meinem immer
ein freund von mir tanzt bei der kindergarde.letztes jahr das erste jahr und der hat vor jedem auftritt erbrochen. aufregung einfach.