Elternforum Rund ums Baby

Immer kalte Hände.....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Immer kalte Hände.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

warum hat meine 9mon alte tochter immer kalte hände.. ?? am tage schläft sie im kiwa..im schneeanzug, decken, kiwaschutz und windschutz und regenverdeck, dazu handschuhe... trotzdem hat sie nach dem aufwachen immer eishände, der rest ist warm..warum???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist sie vielleicht überhitzt? also dass sie die wärme über die hände abgibt wenn sie ansonsten so warm eingepackt ist? mach dir keine sorgen. füße und hände müssen nicht immer warm sein, solang der nacken warm is und die körpertemperatur passt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

glaube nciht das sie überhitzt ist , sie ist nicht heiss sondern warm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte ja auch, dass sie die wärme reguliert über ihre gliedmaßen, ihren kopf usw. damit sie eben nicht überhitzt *grübel*


stebi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei meiner auch immer so. Aber frage: was machst du, wenn´s draussen 10 oder 15 grad weniger hat? Mobile Heizung? Nicht bös nehmen, aber ich seh manchmal mamas, die selbst nur einen pullover anhaben, aber das kind ist eingepackt wie fürn nordpol. Aber ich denke, kalte hände sind normal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stebi

tja... es sind momentan 3 grad also recht kühl... sie ist gut eingepackt, wenn es noch kaälter wird gibt es die noch dickere mütze und noch dickeren schneeanzug und vielleicht ein körnerkissen mit rein?? ich weiss es nicht... heul


stebi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh nur 3 grad. bei uns sind es 11 grad. Handschuhe hat sie an??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stebi

jupp 3 grad.. handschuhe hat sie an aber nciht die gaanz dicken nur dicke fleece dinger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde nach wie vor, dass sich das alles irgendwie zu "doll eingepackt" anhört. Gerade Fleece staut die Wärme anstatt sie zu regulieren (wie zB Wolle). Es geht im Prinzip nicht zwingend darum Kinder extrem dick und warm einzupacken oder gar zu BEpacken sondern darum WAS die Kinder anhaben. Da muss kein Kind als Michellinmännchen rumlaufen (oder so im Kinderwagen liegen, dass es die Arme nicht an den Körper nehmen kann wegen des dicken Winteroveralls) sondern im Prinzip reicht die richtige Unterwäsche, wärmeregulierende Kleidung und fertig. Das Kind wird nicht frieren, obwohl es nicht dick eingepackt ist ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also nochmal meine auflistung was es anhat: langarmbody Pulli strumpfhose schneeanzug bzw dicker overal Mütze,kaputze drüber fleecehandschuhe baumwolldecke über beine und oberkörper und die softtragetasche wird zugemacht und bei regen regenverdeck.. ich finde nciht das es zuu viel ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast es nicht verstanden... es geht um das material der kleidung. wenn du synthetische stoffe verwendest (grad fleece zB und auch in viel kleidung ist polyester und weiß der geier drin) wird die wärme einfach nicht so gut reguliert. dh. das kind muss irgendwo hitze abgeben um nicht zu überhitzen (meist geschieht das über den kopf, weil das die größte fläche ist, sitzt da aber eine mütze drauf geht das nicht und als nächstes geht's über füße und hände. und nochmal - kalte hände sind nicht schlimm ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe es schon verstanden, auch schon vorher in den postings aber man kann doch nicht dem kind Nur funktionssachen o.ä anziehen... naja oki egal.. danke für dein posting und der netten aussage das kalte hände nciht schlimm sind, das beruhigt mich. danke