dana2228
Ich habe ja vier Kinder in drei Einrichtungen (1.Klasse, Sonderkindergarten, Kindergarten) und bald Maxi Club. Dank Handy ist man immer erreichbar. Was ich eigendlich auch gut finde. Aber auch ohne Arbeit gibt es Termine (Arzt, beim Babyschwimmen oder am Sterbebett von meiner Oma z.B.)wo mich diese ständige Erreichbarkeit nervt. Oder ich bin vieleicht nicht direckt um die Ecke. Wie macht ihr Das? Muss man immer erreichbar sein?? Oder währe es okey mal ne Stunde nicht erreichbar zu sein? Wie ging das früher??? Natürlich will man wissen wenn das Kind krank wird und es auch schnell daheim pflegen. ABER manchmal finde ich es stresst. Und wie machen das arbeitenden??? Es gibt ja auch Jobs wo man nicht sofort weg kann oder gar Handy nicht erlaubt sind. Ne Krankenschwester die als einzigste Examinierte auf Station wird ja kaum einfach gehen können?!?!
Ich habe das Gefühl er wird einfach erwartet. Sofort erreichbar zu sein und zu kommen.
nachdem sich deine kinder in obhut erwachsener menschen befinden denke ich die schaffen es auch sich um die kinder zu kümmern wenn du mal eine stunde nicht erreichbar bist ;-) ich denke da stresst du dich ein bisschen zu sehr. in den bald 18 jahren wo ich jetzt mitter bin, gab es keinen einzigen fall wo es tatsäächlich so sein musste ;-) lg
habe nicht alles gelesen im kiga kam kaum ein anruf änderte sich ab GS-zeiten schulen haben mehrere notfallnummern hinterlegt. festnetz und nummer des mannes, der mit auto und schulortnah einfach superschnell vor ort sein kann. hatte nun wirklich seeeeehr oft das problem, dass ich angerufen wurde und SOFORT kommen sollte. alleine auf arbeit musste ich erst einen organisieren...dann noch 40min autofahrt. manN mit notfallnummer vor ort hätte keine 5min fussweg gehabt. nein, ICH sollte kommen notfall, ich muss sofort hin. vor ort in 99% der fälle folgendes bild: kind sitzt in der klasse/kind spielt auf dem pausenhof...man habe sich verschätzt...*umfall* das war der ausschlaggebende punkt für 2 meiner arbeitgeber auf keinen fall meinen arbeitsvertrag zu verlängern. oder die wochenendanrufe! habe schon wieder am sonntag mehrfach die nummer eines lehrers auf dem festnetzdisplay sehen müßen. gehe ich sonntags aber nicht mehr ran. schulen haben festnetznummern, sollte reichen. ist jetzt aber eben einzelfallbezogen auf meine beiden schulen. es artet ja teilweise aus und ich finde das nicht mehr normal.
Ich hätte trotzdem meinen Mann hingeschickt. Gerade, wenn das solche Deppen sind.
aber der hat doch kein sorgerecht..nur notariell beglaubigte vollmachten für beide kinder
da muss ich doch erscheinen..
in den weiterführenden schulen ist das sehr unterschiedlich.
schule1 merkt nicht, wenn das kind irgendwo verletzt rumliegt
schule2 ruft fast täglich an...aber wegen völlig unwichtiger dinge....
erst vor einiger zeit hatte ich schule2 an der strippe und versuchte zu erklären, dass ich OHNE auto nicht sofort erscheinen kann.
"aber ihr kind hat solche schmerzen. da müssen sie doch sofort hier sein!"
Ich fragte wirklich, ob ich den krankenwagen selber anrufen soll oder ob sie (die freundliche dame am anderen ende der leitung) es denn schafft einen zu rufen und das kind ins kkh fahren zu lassen.
hab das kind dann auf halber strecke im kkh in empfang genommen für alles weitere.
also manchmal...
hach..das war der vorfall, für den die schule ja immer noch einen krankmeldung verlangt. das kind könnte ja ohne krankmeldung geschwänzt haben
Echt seltsame Schulen in deine Kinder da gehen...
immerhin informiert mich schule 2 1-2 mal wöchentlich, dass das kind jetzt noch musik hat! vorbildlich! nun ja..ich habe zwar einen stundenplan in der küche hängen... aber dafür geht eben jetzt lieselotte (mein AB) ran für solche wichtigen notfälle. manN wurde bereits weggeschickt und ich mußte mir von vielen anhören, dass ICH mit ASR kommen muss und kein anderer. alles andere wäre verletzung der führsorgepflichten. GS-zeiten, gsd sind die ja vorbei
Stundenpläne sind hier in der Grundschule fix, fällt ein Lehrer aus gibt es immer sofort Ersatz oder der Direktor springt ein... Im Gymnasium gibt es die Stundenpläne online ... Deine Probleme gab es hier niemals, hier könnte auch durchaus wenn nötig mal sogar Oma oder Opa abholen, welche auch nicht die leiblichen waren, keine Ahnung warum deine Schule da solch einen Stress macht? Ist doch ein dämliches Argument, wenn ich persönlich eine mir und dem Kind vertraute Person schicke, verletze ich doch nicht die Fürsorgepflicht?
mir wurde das SEHR deutlich vom jugendamt noch mal erklärt! die vollmacht sei nichts wert..ich bin die mutter und muss kommen. verwandte habe ich hier keine gelte in schule und co ja dennoch als AE und gerade weil ich keine familie hier habe, fand ich es so wichtig mehrere notfallkontakte (mit vollmacht!) zu haben! pampa, hier ticken die uhren anders. zumindest höre ich das oft hier darf man als AE auch nicht arbeiten. bekommt man ebenfalls sehr deutlich von lehrern gesagt. und ob man nicht sogar eine familienhilfe bräuchte. also als AE, weil "sie ja ganz alleine sind mit den kindern und das nicht schaffen können" zitat ende schulsozialarbeiterin gegenüber mehreren AEs ich habe schon ein sehr dickes fell
Ich denke nicht dass das was mit Pampa zu tun hat....
Hier gibt es für die Kinder 3 Personen wo mindestens einer immer erreichbar ist, ich finde das schon sehr wichtig, mir ist das egal wie das früher war, früher war früher, heute ist heute... Davon ab...selbst zu meinen Zeiten gab es mindestens 2 Telefonnummern für die Schule, ergo war da auch immer einer erreichbar
Also, ich bin immer erreichbar und kann immer sofort los. Früher hatten meine Eltern gar kein Telefon, da hat alles immer sehr lange gedauert, wenn mal etwas war. LG maxikid
Die Kinder haben noch einen Vater, der ebenfalls angerufen werden kann, wenn man mich nicht erreicht oder ich irgendwo in Deutschland unterwegs bin. Und es liegen die Telefonnummern von der Nanny und den Großeltern vor.
Ja ich bin jederzeit erreichbar...auch bei Terminen. Ich arbeite nicht und bin aufgrund von 4 Kindern, einer kranken Mutter und allen dazu gehörigen Terminen mehr als ausgelastet, dennoch MUSS und möchte ich jederzeit erreichbar sein. 2 Kinder haben Epilepsie und Schule sowie Kindergarten rufen auch bei Unsicherheit an. Käme mir nie in den Sinn das als Stress oder nervig zu empfinden.
Ich bin auch immer erreichbar. Ich darf zwar im Unterricht das Handy nicht hervorholen, aber ich gucke immer mal wieder drauf. Sollte da ein Anruf sein, ist es höchstens 15 Min alt und ich rufe sofort zurück. Bis jetzt musste ich mind. 5 Mal bei 2 Kindern angerufen werden. Alle Male nicht so wild, dass ich sofort kommen musste. Manchmal habe ich auch zu Ende eingekauft und bin dann los.
Mein letztes Kind war bis vor fast 7 Jahren im Kindergarten und es hatten nicht alle Eltern ein Handy - ich auch nicht. Ich habe meine Festnetznummer und später meine dienstliche Nummer angegeben und war so, theoretisch, immer irgendwo erreichbar. Klar, wenn ich unterwegs war nicht, wenn ich irgendwo beim Einkaufen oder beim Arzt war, auch nicht. Auch jetzt mit Handy wäre ich nicht immer erreichbar, da ich es lautlos stelle, wenn ich im Büro bin und es nur sporadisch mal in die Hand nehme. In dem Fall, wo ich selber nicht sofort hätte kommen können, wäre jemand anders aber da gewesen, um z.B. ein krankes Kind abzuholen. Sicherlich wäre es für den Kindergarten oder die Schule am angenehmsten, wenn jeder sofort erreichbar wäre, aber das wäre utopisch.
Also für die meisten scheint das normal und notwendig. Mein Mann ist nur am Wochenende da. Großeltern sind teilweise noch arbeiten,krank oder haben kein Auto. Deshalb bleibe nur ich. Und zwei Kinder haben auch Astma. Aber bei einem akuten Abfall, währe es eh zu spät. Also auch Quatsch. Da muss ich vertrauen das die da Sprey und Zepchen geben können. Es liegt ja vor. Und natürlich will ich dann informiert werden. Aber ständig erteichbar sein..... früher ging es sich auch
Es muss doch in deinem Interesse sein, besonders bei kranken, kleinen Kindern erreichbar zu sein. Es kann dir natürlich auch egal sein. Dann sind sie ohne dich im Krankenhaus und weinen ohne Mama. Kann ich nicht vollziehen. Auch wir haben ein krankes Kind. Wenn ich nicht erreichbar bin sprechen ich und mein Mann uns ab. Damit jeder Zeit jemand in die Krippe fahren kann.
Natürlich ist es mir total egal
Aber ich sitze halt nicht nur Hause zum. Und mein Mann ist weit weg.
Und ich bin halt nicht diejenige die ständig mit Handy in der Hand rumläuft sondern mich z.B. auf das Kind beim Babyschwimm konzentriert.
Klar gucke ich regelmäßig. Aber finde in der heutigen Zeit wird vorausgesetzt sofort erreichbar zu sein.
Und im schlimmsten Fall rufen die eh ein Krankenwagen. Und natürlich möchte ich
dann so schnell wie möglich zu meinem Kind. Aber zum Glück kommt so was ja so gut wie nicht vor. Meist sind es Bauchweh, fühlt sich warm an..... Und da glaube ich nicht das ein Kind davon Schaden nimmt wenn Mama nicht sofort ans Handy geht, weil die vieleicht gerade selbst beim Frauenarzt einem Anstrich bekommt.
Es geht nicht darum sich nicht zu kümmern. Aber muss das alles sofort und jetzt sein?
Und wie gesagt im schlimmen Fällen währen viele Mütter eh nicht vor Eintreffen des Krankenwagens FAO.
Wenn es um meine Kinder geht, also die Schule anruft bin ich IMMER da! Wir hatten schon die Problematik, dass meine Jüngste aufgrund Mobbing von der Schule weglief. Als ich gearbeitet hab, hab ich die Nr. vom Büro oben angeben, die haben mir dann Bescheid gesagt. Mein Sohn hatte einen Unfall und musste mit dem Krankenwagen ins KH. Es geht nicht darum, VOR dem RTW da zu sein, sondern überhaupt da zu sein. Weißt du eigentlich, was in der KiTa oder Schule los ist? Da KANN sich niemand nur um das kranke Kind kümmern. Und in den meisten Fällen ist es für das Kind wichtig, dass Mama da ist. In der KiTa hatten wir oft genug Mütter, die dann noch irgendwas anderes machten und sage und schreibe 2 Stunden später auftauchten. Trotz dessen, dass das Kind sich übergab oder plötzlich hohes Fieber hatte und schlapp war. Sie MÜSSEN anrufen, auch wenn es für uns aus banalen Gründen ist. Um evtl. schlimmeres zu verhindern...
Also ich weiß ja nicht so ihr seid an Schulen/Kindergärten aber meine waren noch nie alleine beim abholen. Meine Tochter hatte letzens Ohrenschnerzen und die Schule rief an. Ich war sofort dran,Da ich eh zuhause war und Haushalt gemacht habe. Meine Tochter sahs mit einem Mädchen (ihre Patin aus der 6. Klasse) und Sekretärin in Krankenzimmer und trank Saft. Also man kann auch alles dramatisieren. Aber natürlich hole ich die ab so schnell es geht und Pflege sie. Ein anderer Fall da rief der Kindergarten an, wögrwns ich 49 km weit weg am sterbe Bett meiner Oma sahs. Ich merkte es erst 30 min später und rief natürlich zurück. Er hatte Fieber bekommen. Ich wartete dennoch 15 min bis meine Schwester da war um meine Oma nicht alleine zu lassen. Dort angekommen war in der Armen der Ergoterpytin die er seid 3 Jahren kennt eingeschlafen. Mein dritter hatte sich den Finger geklemmpt und er wurde blau. Der Anruf kam wie ich in der umkleide beim Babyschwimmen war. Ich habe es noch mitbekommen. Habe aber trotzdem erst die kleine und dann mich fertig gemacht. Dort angekommen spielte er schon längst wieder. Was ich sagen wollte; Natürlich ist man zu jeder Tageszeit für die Kinder da. Habe aber das Gefühl es wird heute erwartet sofort ans Handy zugehen und zu kommen. Wenn möglich natürlich aber es gibt Momente da geht es nicht sofort ins denke auch das schadet keinen.
Mir ist völlig Hupe ob du erreichbar bist. Ich habe den Anspruch das ich oder mein Mann erreichbar sind um unserem Kind/Kindern beizustehen wenn was ist. Was stört dich denn? Wenn du nicht erreichbar bist ist es eben so.
Die Frage ist ob man das heute vorgesetzt! In der Handyzeit
Was sollen sie denn sonst machen als die Mutter anzurufen? Du erwartest das sie nicht anrufen und andere Leute sich um deine Kinder kümmern?
Es setzt mit Sicherheit niemand voraus, dass du immer und überall sofort erreichbar bist. Aber ab und zu mal aufs Handy oder Festnetztelefon schauen und ggf. den Anrufbeantworter abhören, sollte mE schon drin sein. Hier wird überall an Personal gespart, bzw. ist mein Sohn in einer privaten Gruppe mit nur einer Erzieherin. Ich wüsste echt nicht, wer sich dann 2 bis 5 Stunden neben mein spuckendes Kind setzen könnte, inkl. Händchenhalten und zig Mal Umziehen. Medikamente dürfen sie eh nicht verabreichen. Ich würde also auch kein Kind mit Ohrenschmerzen ewig dort sitzen lassen wollen. Ein Rückruf kann aber auch oft schon helfen. Ich habe auch schon mit meiner Tochter am Telefon besprochen, ob ich sie sofort abholen soll oder erst nach Schulschluss (beim gebrochenen Zeh). Obwohl wir das beide nicht dramatisch fanden, fand ich es gut, dass ich angerufen wurde.
Wenn ich keine Lust habe erreichbar zu sein, dann habe ich nen Ruhemodus, dann kann mich nur mein Partner, Schulen und Ganztag erreichen. Wenn ich beim Sport/Schwimmen/Arzt bin ist der Klingelton komplett aus. Dann gibt es aber alternativ Nr für Notfälle, Ex Mann und mein Verlobter. Beide arbeiten, können auch nicht sofort "losfliegen". Aber dann gibts noch Tante und Oma... Also im Notfall ist jemand da, der die Kinder holen kann! Hatten erst letzte Woche so einen Fall, da war dann der Papa zur Stelle, ich konnte nicht weg. Mein Ex ist mit Zwergchen zum Arzt ... Ich denke, wenn man gut "vernetzt" ist, ist das kein Thema selbst mal nicht erreichbar zu sein.
Wie das früher war, finde ich nebensächlich. Mir persönlich war und ist es wichtig, dass mein Kind in einer Leidenssituation auch schnell Menschen um sich hat, die ihm nah stehen. Wenn ich nicht erreichbar bin (was eigentlich nicht vorkommt), dann ist mein Mann es vielleicht oder die Großeltern. Ich empfinde das nicht als Last und es kommt ja auch selten genug vor, dass man dann tatsächlich mal angerufen wird....ich glaube, ich bin eigentlich nie angerufen worden...hm...zumindest fällt mir jetzt nichts konkretes ein.
So denke ich auch. Im Kindergarten und in der Schule lagen/liegen unsere Festnetznummer, meine Handynummer, die meines Mannes und die Festnetznummer der Großeltern vor. In dieser Reihenfolge werden die Nummern auch angerufen. IdR reicht spätestens meine Handynummer. Entweder bin ich in der Nähe oder organisiere jemanden, der sich ums Kind kümmert (war auch schon mal eine Freundin, als ich im KH lag und mein Mann nicht von der Arbeit weg konnte). Ich arbeite weiter weg und kann nicht immer alles liegen lassen, bzw. gibt es auch Örtlichkeiten, an denen ich keinen Empfang habe. Meinem Mann geht es genauso. Wir arbeiten aber selten gleichzeitig, wegen der Kinder. Ich bin froh, dass angerufen wird, wenn es meinen Kindern schlecht geht. Gerade dann brauchen sie doch jemanden, der sich um sie kümmert. Wer hat dafür denn in Kindergarten oder Schule Zeit? Davon abgesehen, dass das nicht unbedingt die Menschen sind, die ein Kind in dem Moment haben will.
Ich bin für die Schule immer zu erreichen und kann dann auch kurz los um das Kind je nach Krankenstand abzuholen und nach Hause zubringen. Die Große benötigt meine Pflege selten, so dass ich anschließend wieder ins Büro kann. Bei der Kleinen hängt es davon ab, was sie hat. Ggf. arbeite ich dann von Zuhause weiter. Handy ist hier erlaubt, aber sie rufen durchaus auch im Büro an. Mich nervt diese Erreichbarkeit , wenn es um meine Kinder geht nicht.
Ich bin erreichbar und ich finde es gut so. Ich arbeite Nachts und wenn man mich nicht erreicht,weilich schlafe und das Handy nicht höre, dann meinen Mann. Im Notfall meine Schwägerin. Grade war es der Fall. Kind 2 muss abgeholt werden
Hej! Wir snid und waren ziemlich Handyverächter und vor allem gab es die so ausgeprägt noch nicht in der KIGA-Zeit meiner Töchter - allerdings waren wir zuhause arbeitend. Trotzdem ka mes vor, daß wir nicht immer erreichbar waren, genau i n solchen Situationen, wie Du beschreibst. Und das ist auch pokay so. Denn sie siind nicht allein, sie ja gerade deshalb auch in einer betreuten Institution, weil sie die Betreuung noch brauchen. Und wenn wir die nicht geben, sorgen wir bewußt für andere,d ie das können. Traue ich diesen Menschen nicht zu, mal 1-2 Stunden ohne meine Kommentare etc. auszukommen, geht die Betreuung nicht. Daher: Wir waren ruhigen Gewissens auch ohne Telefon unterwegs und ohne abzumelden. Übrigens hat man uns nie angerufen, weil wir eiligst kommen sollten --- das lief wie erwartet: Probleme klärte die Schule selbst ab. (Und schwerere Unfälle/Erkrankungen geschehen zum Glück ja nun auch nicht am laufenden Band.) Gruß Ursel, DK
Verstehe den thread nicht. Ich bin genervt, wenn ich für die Arbeit immer erreichbar sein soll zwecks einspringen. Aber du sprichst davon, dass es dich nervt im Krankheitsfall/Notfall erreichbar zu sein. Und gerade wenn man nicht 4 unterschiedliche Personen auf der Liste stehen hat, sollte man erreichbar sein.
Ich finde es selbstverständlich, für Notfälle erreichbar zu sein. Entweder ich oder mein Mann ( da wir von zu Hause aus arbeiten ist das eh´eins ;) ) Im Kindergarten gab es auch noch die Großeltern als Notfallkontakt. Ich finde Deine Einstellung etwas "daneben", gerade wenn ein Kind einen Sonderkindergarten besucht ist es doch eher möglich das ein Elternteil gebraucht wird.
Immer erreichbar ist auch schwierig. Da mein Freund und ich beide zur Arbeit pendeln können wir auch nicht sofort da sein, wenn mal was ist. Wir müssten ja erst hinfahren. Die Nummer meiner Eltern hat der Kindergarten auch, die wohnen auch nur 300 Meter vom Kindergarten weg. Aber natürlich sind sie auch mal einkaufen oder sonst wo unterwegs. Bisher hat der Kindergarten aber immer jemanden erreicht, wenn mal was war. Und so ein Baby Schwimmen dauert ja auch keine 3 Stunden. Sofort los könntest du auch nicht, anziehen und Baby fertig machen dauert ja auch seine Zeit. Aber im großen und ganzen ist doch jemand erreichbar. LG
ich bin fast immer erreichbar. Wenn ich geplant weit weg bin ( meine Familie wohnt 130km weit weg) sage ich das im Kiga. Dann können die je nach Situation entscheiden ob sie mich anrufen ( und wissen das ich nicht kommen kann) aber mich entscheiden lassen wie es weiter geht, oder sie nehmen gleich jemand anderen von meiner Notfallliste. Papa hätte ne knappe Std Anfahrt, scheidet auch aus... Und erreichbar heißt ja nicht das man sofort alles stehen und liegen lassen muss. Als meine jüngste neulich Läuse im Kiga hatte, haben sie mich angerufen, ich stand an der Supermarktkasse, und natürlich mußte ich nicht den Wagen stehen lassen sondern konnte das in Ruhe zu ende machen und dann sie abholen. Meine mittlere ist auch schon vom Baum im Waldkiga gefallen. Das Kind wollte nicht nach Hause, die Erzieherinnen sich absichern. Ich hab dann kurz mir beide Seiten angehört und entschieden sie bleibt da. War auch nur noch für eine Std. und es ging ihr gut. Das Team wollte aber die Entscheidung nicht treffen. Das fand ich genau richtig. Unsere Grundschule ruft allerdings wegen jedem Pups an. Da hab ich mir angewöhnt an den Tagen wo ich arbeite (bin Springer) dem Kind (9Jahre) den Haustürschlüssel mitzugeben und dann darf sie alleine nach Hause. ( Ohrenschmerzen, Kopfweh...) Und ich kläre den Rest per Tel. mit ihr wie dringend die ganze Sache wirklich ist. Aber grundsätzlich , ja ich möchte informiert werden, zeitnah und umfassend. Dann wird weiter entscheiden wer wie was macht.
Wenn du nicht in Notfällen (!) "belästigt" werden willst.
Reicht doch, wenn die Erzieher drei oder vier Festnetznummern abklappern, um jemanden aus euerem ach so beschäftigtem Haushalt zu erwischen...
P.S. Dieser Beitrag kann Spuren von Sarkasmus enthalten.
Das du nur vor dem Handy hockst ist ja bekannt. Ich aber nicht. Deshalb gebe ich natürlich trotzdem meine Handynummer an. Und Notfälle hatten wir noch nie. Und ich habe auch immer zügig zurück gerufen. Aber sitzt halt nicht jeder vor dem Handy wie Du
Kann mir nicht helfen, aber bei dir klingt es als ob dir deine Kinder eine Last wären, und warum greifst DU malefizz jetzt so an? Hier sind wir sogar zu 5!!! Mittlerweile die immer erreichbar sind wenn was ist.. Keine Schule ruft spaßeshalber an... Und ich gebe malefizz Recht, wenn es dich nervt, dann gib halt keine Nummer an Punkt...
ich sitze gar nicht vor dem Handy, du armes überfordertes Hascherl, und trotzdem bin ich für mein Kind IMMER erreichbar.
Wieso legst du dir überhaupt vier Kinder zu, wenn du nicht damit klar kommst, auch für sie da zu sein, wenn es notwendig ist?!
Klar kann man sich nicht vierteilen, aber sich zu BESCHWEREN, dass man ERREICHBAR sein muss, ist wohl echt der Gipfel der Bequemlichkeit!
Wir bekommen sogar noch ein fünftes.
Denn in Gegensatz zu den Habdyzombies bin ich recht entspannt.
merkt man... deshalb jammerst du auch immer gern über dein stressiges Leben.
Interessant...nur weil man immer erreichbar ist, ist man an handyzombie?
Deine Jammerpostings kann man doch prima nachlesen. Und auch das hier zählt doch dazu, denn außer dir hat sich hier KEINE Mutter beschwert, dass sie für ihre Kinder erreichbar sein soll.
Naja anscheint geht nix mehr mal 5 min ohne Handy
Und es geht nicht darum den ganzen Vormittag sein Handy aus zu haben. Sondern mal 10 min im Bad ohne Handy oder in der Spielegruppe oder oder.
Aber geht heute nicht mehr.
Tja, kann verstehen, dass es dir mal wieder peinlich ist, und du dich jetzt mit Ausflüchten und Angriffe auf vermeintliche Handyzombies rausreden willst.
Erbärmlich, wenn man genervt ist, weil man für seine Kinder erreichbar sein muss.
Du wirst es kaum glauben, aber obwohl ich 24/7 erreichbar bin, habe ich mein Telefon kaum in der Hand...
Vielleicht solltest du dir eine nr. 5 echt nochmals überlegen, wenn die bereits vorhandenen wegen der Erreichbarkeit schon zu viel sind
Gott bist du kindisch
Du musst sehr verbittert sein. Schade
Unfassbar, dass so jemand Verantwortung für bald fünf Kinder haben will...
Aber wenn mal was ist, und die Einrichtung dann nicht schnell genug informiert, wird garantiert auch ein Fass aufgemacht.
Guckst du gerade in den Spiegel?
Du jammerst doch rum, nicht ich.
Sitz du nur den ganzen Tag vor dem Handy
Nochmal extra für dich, da du anscheinend nicht des Lesens mächtig bist: ich sitze NICHT den ganzen Tag vor dem Handy.
Man kann deine Sichtweise akzeptieren, ich zumindest tue das, aber für sich selber muss man das nicht gut heißen. Warum sind andere, die für das Kind oder KindER Sorge tragen wollen und möglichst erreichbar sein wollen nun einfach DOOF oder handysüchtig? Verbittert? Wer ist hier verbittert? Schön, dass du für 5 Kinder Platz, Raum, Luft und Liebe hast...zumindest wollen wir das mal hoffen, dass deine Kinder das auch mal so sehen, rückblickend.
Peinlich und kindisch, so kennt man dich.
Wie kommst du eigentlich auf das schmale Brett, dass Fizzi den ganzen Tag am Handy ist? Kann man neuerdings nur noch mit dem Handy online gehen?
Ich habe an den Schulen meiner Kinder meine Nummer, die meines Mannes und die meiner Eltern hinterlegt. Als sie noch im Kindergarten waren, hatte ich noch meine Freundin und Nachbarin eingetragen. Es war nie nötig, dass jemand außer mir angerufen wurde, aber es war auch für mich eine Beruhigung.
Ich bin ja da. Nur manchmal halt nicht sofort. Und es hat mich gewundert sofort erteichbar zu sein. Aber anscheind kann keiner mehr 10 min ohne Handy. Und meine Schwiegermutter ist immer zu erreichen. Braucht aber auch, da kein Auto und der Kindergarten eine Stadt weiter ist.
Keine anderen Argumente mehr? Kindisch In unserer Schule sind mehrere Nummern hinterlegt und ja, ich trage mein Handy fast immer bei mir. Das kann man sogar, ohne dauernd draufzugucken. Stell dir DAS mal vor. Abholen könnte ich meinen Sohn nicht, ich kann momentan nicht fahren, also haben sie auch die Nummer meiner Schwiegermutter, die ihn ggf. holen kann oder mich hinbringen. und noch ein Tipp, bevor du 5 Kinder bekommst, mach lieber mal einen Rechtschreibkurs. WÄRE kommt nicht von Wahr........ und es heißt Ergotherapeutin Dann schreibst du teilweise in einem Satz ein Wort richtig, kurz drauf falsch. Als wäre dir das schei*egal. Direkt und Dierekt.. Bei manchen Wörtern geht mir das Messer auf. Du kannst Deutsch, bist scheinbar nur zu faul und tippst einfach drauf los. Und dein Verhalten Malefizz gegenüber, da schweig ich mal lieber.
Bis der 5 Zwerg kommt dauert es noch einge Wochen dauern. < 3
Und nein ich komme ursprünglich nicht als Deutschland
wo ist das Problem erreichbar zu sein. Wenn du jetzt Ärztin wärst und im OP stehst kann ich das ja noch nachvollziehen. Es ruft dann doch nicht dauernd einer an. Ansonsten stell halt für die andren Teilnehmer leise. Ich als Mutter WILL direkt informiert werden wenn was mit meinem Kind ist und da ist mir egal wo ich stecke. So ganz verstehe ich dein Problem nicht.
es wird von unseren Einrichtungen aber auch nicht missbraucht, wenn angerufen wird, dann ist auch wirklich etwas. Letztens zB hat mein Jüngster im Kindergarten eine Bindehautentzündung entwickelt. Ich habe morgens nichts entdecken können, die Erzieherin auch nicht (wir haben aber auch nicht speziell geschaut , konnte ja keiner ahnen) und ab 10 Uhr fing das Auge an zu tränen. Da ich am Freitag die Kinder um 12 Uhr abhole haben sie gesagt, dass sie die 2 Stunden auch noch hinbekommen und gut ist, dafür brauchen sie nicht anrufen. Viele Grüße
Eben. Die rufen doch nicht aus Langeweile an, oder wegen jedem Pups, zumindest hier nicht!
Erreichbar sein bedeutet doch nicht, dass man innerhalb von Minuten vor Ort sein muss, aber für Rücksprachen oder einfach zur Info ist es doch wirklich sinnig...
Ich verstehe echt nicht, wie man sich wegen sowas aufregen kann.
Eben..
Neulich..
Anruf der Lehrerin, ihrer Tochter ist übel, ob man sie holen könnte..
Ich meinte ich gucke ob ich was organisieren kann...
Lehrerin war dann absolut verblüfft dass mein Mann tatsächlich nach 10 Minuten in der Schule war
Aber beim Sohn dauert es länger da er weiter weg zur Schule geht, dieser dürfte auch schon alleine nach Hause fahren nach Absprache mit mir...
Mir ist es absolut wichtig dass meine Kinder wissen es ist in der Not jemand für sie da..l
Mir ist es auch wichtig. Wir sitzen.jetzt beim Kinderchirugen. Ich bin froh angerufen zu werden und schnell da sein zu können.
Wie gesagt natürlich bin ich immer für meine Kinder da. Aber es gibt Momente da ist man nicht sofort erreichbar. Und finde das eher normal als immer ans Handy zu gehen. Ich gucke natürlich regelmäßig und rufe dann schnell zurück. Fand es nur letzends so komisch das die im Kindergarten es nicht kannten das man nicht sofort an Handy war sondern 10 min später zurück ruft. Und da denke ich mir auch als Mutter gibt es Momente (z.B.wenn man gerade vom Arzt untersucht wird) mal direckt danach direkt zurück zurufen. Und habe mich gefragt wie es früher ging. Und wie gesagt richtige Notfälle gibt es ein Glück kaum.
Solange meine Kinder klein sind und mich brauchen, bin ich für Sie da, und wenn ich selbst beim Arzt bin, dann ist jemand anders da, verstehe das Problem echt nicht....
Hier ist auch immer einer da.
Waren sie nur überrascht oder haben sie dich deshalb geschimpft?
wie..du rufst nicht sofort zurück????
ich hab mal beim ZA auf meinem handy gesehen, dass die schule mehrfach anrief.
hab dann noch mit betäubung intus zurückgerufen, aber bis heute keine ahnung, was am anderen ende der leitung gesagt wurde
war wohl nicht so wichtig, kind2 wußte von nix
immer und überall erreichbar sein ist jetzt aber nicht unbedingt ein großes kiga/schulproblem.
da finde ich es im privaten umfeld drastischer, dass viele diese ständige erreichbarkeit erwarten!
mein handy ist seit fast 3 wochen kaputt. hab es eigentlich fast allen mitgeteilt..ja sogar bei FB durchblicken lassen.
und trotzdem kommt ständig einer an:"bist ja nie erreichbar." - "warum gehst du nicht ans handy, zig mal angerufen"
mhm...
scheint eher ein grundsätzliches problem zu sein, diese erwartungshaltung
Ja eben. Es wird ständig erwartet. Aber ich nehme das Handy nicht aufs Klo mit. Oder ins Schwimmbad bei 30/45 min Babyschwimmen. Und bei mir würde oft wegen "nix" angerufen. Das hätte mit Notfall rein garnix zu tun. Die ersten Male blieb mir das Herz stehen und war schon fast auf den Weg zum Auto beim zuckrufen. Oder rufen bin 3 min wo ich Müll rausbringe und kurz Einkäufe aus dem Auto hole 4(!!!) mal an. Und dann kommt :" Ich habe jetzt schon versucht sie zu erreichen......" Und das hat nix damit zu tun das ich für meine Kinder nicht da bin. Im Gegenteil.
Nicht nur Dir! Scheint aber bei anderen eben nicht sooo der Fall zu sein.
benachrichtigen???? Hier war letztens gerade der Fall das ein Kind schwer verunglückt ist und mit schweren Kopfverletzungen in ein weiter entferntes Krankenhaus geflogen wurde. In der Schule war nur die Festnetznummer der Mutti hinterlegt...sonst nix! Kein Vater(getrennt lebend), keine Oma und keine Handynummer. Die Dame dass im Café und hat mit einer Freundin Kaffee getrunken...davon erfahren hat sie erst 4 Std später als sie wieder zuhause war
Und genau deshalb ist es gut wenn immer irgendjemand erreichbar ist.. Erreichbar heißt ja nicht gleichzeitig innerhalb fünf Minuten verfügbar sein.. Aber offenbar ist das bei manchen zu viel verlangt... Schade..
Wir haben/hatten auch die nr der Oma angegeben. Die wäre jetzt auch nicht sofort dagewesen, aber sie hätte dann Himmel und Hölle in Gang gesetzt um jemanden zu finden:-) DAS ist schon eine Menge wert finde ich... Die Familie weiss dann ja doch eher wo man anzutreffen ist...
Eben...
Passieren könnte das bei mir auch. Auf der Arbeit kann ich mein Handy nur in unregelmäßigen Abständen checken, wenn ich Termine habe können da auch mal 2 oder 3 STunden verstreichen. Mein Mann kann ebenfalls nur ab und zu auf sein Handy gucken. Meine Schwiegermutter ist 91, die ist nirgendwo angegeben, war sie auch schon nicht, als meine Kinder im Kindergarten waren. Meine Freundin und Nachbarin ist hinterlegt, könnte aber weder mich noch meinen Mann von der Arbeit holen. Wenn es wirklich schlimm kommt, müssen wir auch ins Krankenhaus hinterherfahren. Was mich wirklich beschäftigt ist, das meine Kinder auf dem Schulweg alleine sind und ich mir da Sorgen mache, dass erstmal rausgefunden werden muss, wer sie sind und wohin sie gehören.... Handy haben sie zwar, aber beide durch PINs gesichert, die abgespeicherten NUmmern nutzen der Polizei dann auch nichts. Da wir hier Oberschule und Gymnasium haben, muss erstmal geklärt werden, an welche Schule sie gehören, aber erst nachdem der Name herausgefunden wurde....das macht mir Sorge. Achso: was beide nicht wissen, weil sie mich als überbesorgte Glucke verstehen würden: in ihren Rucksäcken liegen Zettel in einem kleinen Reißverschlussfach, welches sie nicht benutzen. Dort stehen ihre Namen, die Namen von uns Eltern und unsere Handy-Nummern.
da haben wir es hier in der pampa wohl gut. in den schulbüchern stehen überall die namen drin. anhand derer ginge das sehr schnell. dass man privat auf arbeit nicht ständig am handy hängen kann, ist ja nicht selten. zu wünschen wäre im worst case, dass dann zumindest auf die mobilbox o.ä. gesprochen wird.
Das einzigste, was man MUSS, ist irgendwann sterben. Wenn etwas mit Mini-Nilo ist, möchten wir schließlich Bescheid wissen. Dazu hat die Schule mehrere Telefonnummern, um eine Mini-Nilo vertraute erwachsene Person zu erreichen. (Und Eltern, die Großeltern und die Urgroßeltern...) Bis dato gab es noch nie diesbezüglich einen Anruf. Okay, die Schule hat schon mal angerufen, als Stunden ausgefallen sind, ob Mini-Nilo nach Hause gehen dürfe... aber wäre ich da nicht erreichbar gewesen, wäre das Kind trotzdem betreut gewesen. Wäre ich am Sterbebett meiner Oma, würde ich natürlich nicht mit Smartphone im Lautmodus da sitzen. Aber man sitzt auch keine Tage dort, sodass man danach auch auf das Telefon schauen kann... oh, Anruf in Abwesendheit, wer ist das? Oh, die KiTa/Schule, ich ruf schnell zurück. Verstehe das Problem nicht. Oder wird bei euch wegen jeder Kleinigkeit angerufen? Oder wird bei euch nicht gehandelt, bis die Eltern erreichbar waren? Beides liegt nicht daran, dass man "erreichbar sein muss", sondern sind spezifische Probleme der Einrichtungen, die es zu lösen gilt.
Klingt jedenfalls so. Hier nur im Notfall. Nach Liste. Stehe nicht nur ich drauf.
Hallo, Ja ich bin für meine Kinder immer zu erreichen, wenn nicht über Handy dann auf dem Festnetz in der Arbeit. Eine meiner großen rief am Freitag an, da ich aber am Auto fahren war konnte ich nicht dran gehen. Sie hat dann den Papa angerufen und der hat mir ne Whatsapp geschickt, ob ich sie holen kann. Auch bei allen anderen Dingen versuche ich so schnell wie möglich zu kommen. Sollte der Fall eintreten, daß der Krankenwagen kommen muss, würde vom Personal einer mitfahren, man würde das Kind nicht alleine lassen. Hier ist auch außer einer Freundin niemand in der Nähe, die würde aber notfalls auch kommen. LG jenn
außer nachts - da schalte ich das Handy ab. Die restliche Familie kann mich am Festnetz erreichen. Sollte mit meinen Kindern etwas sein, will ich es sofort wissen und sofort für sie da sein. Nicht erst nach Stunden... Gruß h
Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Und auch deine Sichtweise kann ich nicht nachvollziehen. Mein Handy liegt entweder in meiner Kitteltasche oder auf einem Schrank im Flur. Man muss sein Handy nicht den ganzen Tag in der Hand haben. Das tust du mit dem Festnetz-Telefon doch auch nicht. Klingeln hörst du es trotzdem - es sei denn, du bist taub. Schön, dass du wieder schwanger bist. Hoffentlich schaffst du das seelisch und körperlich dann auch. Wenn ich manchmal deine Posts verfolge, entsteht bei mir der Eindruck, dass du an deine Grenzen gerätst. Das kann natürlich auch täuschen. Wie dem auch sei: Ich bin für meine Kinder da. Und bin ich wirklich einmal nicht erreichbar, wird mein Mann kontaktiert. Gruß h
Wärst du wahrscheinlich die Erste, die sich hier im Forum bitterböse beschwert. Man sollte schon wissen, was man will.
Ich bin der Meinung, dass hatten wir schon einmal...
genau das meine ich nämlich auch. Das es schon mal einen "Beschwerdethread" gab. war dann aber IMO 2014/2015. Und suchen mag ich nicht so.
Sicher nicht von mir. Und noch mal: Es geht nicht darum Nicht informiert zu werden. Sondern das man nicht in jeder Situation ans Telefon geht. Sondern dann zurück ruft.
Das habe ich schon verstanden. Nur ist es für mich eine Selbstverständlichkeit dann ZEITNAH zurückzurufen. Und da scheint auch bei uns niemand ein Problem mit zu haben. Ich würde mir eher die Frage stellen, warum man es bei dir "ungewöhnlich" findet wenn Du dich zurückmeldest.
Ich bin so gesehen immer erreichbar, zur Not muss man halt auf die Mailbox sprechen ( ich kann in der Arbeit auch nicht immer ans Telefon gehen) und ich würde, so schnell es eben geht, zurückrufen. Ich habe insgesamt 4 Notfallnummern hinterlegt... Mann, Vater der Kids, Tante und meine ( alles Handynummern).
Deine Argumente kann ich absolut nicht nachvollziehen. Gerade WENN Du nicht arbeitest sondern daheim bist, sollte es dir doch erst recht möglich sein erreichbar zu sein. Das muss ja nicht in der gleichen Minute sein, man kann ja auch ein paar Minuten später zurückrufen - in Zeiten wo es kaum noch analoge Telefonnummer gibt ist das ja kein Ding. Ich habe mein Handy so gut wie immer dabei. Auch während der Arbeit. Für den absoluten Notfall hat der KiGa aber auch noch die Telefonnummer vom AG. Die wissen auch recht genau, wenn ich nicht ans Handy gehe, dann versuchen sie es auf der Arbeit. wegen Fahrweg, innerhalb von 5-15min sitze ich im Notfall im Auto nachdem ich mit dem KiGa gesprochen habe und fahre dann gut noch 30-45min. Also nix mit um die Ecke. Das wissen die aber auch. Und nein, Mann rüber schicken in dem Falle - obwohl der daheim ist - ist keine Option da der aufgrund seine Behinderung eh nichts machen könnte. Das geht gerade noch wenn Kind selbst nach Hause laufen kann. Anders ginge das bei mir auch gar nicht. ich muss meine Therapeuten und Ärzte koordinieren, die von meinem Mann und die vom Sohn. Da muss man zeitnah erreichbar sein - sonst wäre das gar nicht timebar. Ich sage mir immer, wo ein Wille, da ein Weg. Man muss halt nur sehen wo die eigenen Prioritäten liegen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht