Joosy
Ja oder Nein? Bin uneinig
...
Wer will das Trikot denn tragen? Du oder Dein Kind?
am Kind ja. an Mutti eher nicht.
Wenn es keine hochoffizielle Feier ist, würde ich ihn anziehen lassen, was er mag. Also ja zum Trikot.
Fürs Kind? Klar, warum nicht!
Kind.. ja, warum nicht.. Mutter.. nein..
verstehe ich nicht. Ich habe kein Trikot, wenn ich eins hätte und es würde mir in den Sinn kommen, würde ich ein Fussballtrikot auch zum Kigafest anziehen.
An einem Deutschland-Spieltag würde ich im Trikot gehen. Definitiv :)
Ich konnte ihm zum Hemd überreden
Bei so einer Veranstaltung macht man sich eher chic, dem Anlass entsprechend. Es ist ja keine EM-Motto-Party.
Kind: klar, warum nicht Als Mutter: Hm, warum eigentlich nicht? Das ist doch keine hochoffizielle Veranstaltung, sondern was Lockeres... Jeder so, wie er mag!
Klar, dürfte mein Kind ein Trikot tragen. LG maxikid
Natürlich ja
Da muss ich mal nachhaken... ... hier (in der DDR^^) ist die Einschulung eine feierliche Sache, mit richtigem Familienfest, chicen Klamotten usw. Abschlussfeste in der Kita sind hier auch eher besonders, man macht sich chic. Ich käme nie auf die Idee mit Freizeitklamotten oder Trikot da aufzuschlagen und würde mein Kind da auch was nettes anziehen.
Bei uns ist das eine lockere Grillfete mit Würstchen, Kindern und das Überreichen des Abschiedsgeschenkes, da kommt jeder in Freizeitdress.
KiGa Abschied war auf einem Spielplatz, zur Zeit mit einer riesigen Matschpfütze. Es war mega heiss, die Kinder hatten zum Teil einen Badeanzug an. Die Eltern lagen platt in der Ecke..Bei der Einschulung sind die Kinder und die Eltern sehr schick gekleidet, obwohl es auch einige Kinder mit Trikot gab...LG maxikid
Einschulung war hier nur "besser" als normal, im Fall der Mädchen tatsächlich auch ein Kleid und auch wir etwas "besser", aber es liefen genug Leute völlig normal rum, zum Kiga-Abschied aber auch völlig normal, Grillparty, jeder bringt was mit (wobei ich nicht verstehe, wieso man unbedingt Kistenweise Bier mitbringen muss )
Zum Abschied der 4. klasse wurde schon Kistenweise der Apperol und Prosecco angeliefert. Bier auch. Das wird ein Saufgelagere
Grillparty, Spiele und Sport... dann wäre auch für mich ein Trikot okay.
das es doch noch einige "Unterschiede" gerade bei diesen Traditionen zwischen Ost und West gibt und wie klassisch man an einander vorbei reden kann. Wir "Wessis", ja, kein Problem, ihr "Ossis" ( na, nun mal raus mit den Ausnahmen, legt Protest ein, vielleicht ist das in Bayern ja ganz anders und die in Kiel laufen da traditionell als Seebären verkleidet herum ;-)) bloß nicht, ist doch nicht angemessen ;-)
Wäre sinnvoll, wenn man bei Veranstaltungen, Feiern u.ä. gleich wüsste in welchem Rahmen diese stattfindet.
Besonders, wenn man irgendwo hin zu zieht ;-) Ich stell mir das mal so vor, wir kommen bei einer solchen Veranstaltung in zu Euch, laufen normal rum, stellen die Kiste Bier auf den Tisch, da denken doch alle, wow, was für Prolls ;-) Und anders herum, oh, die denken wohl, sie wären was besseres, so overdressed, das arme Kind darf noch nicht mal im Matsch mit spielen. Gerade bei den Veranstaltungen steht aber auf der Einladung kein Dresscode.
Klar warum nicht. Also hier in düsseldorf ist das locker. Mit grillen und sowas. Da wären Anzug und Hemd eher ungewöhnlich
Hier in HH ist alles möglich.....Und das liebe ich so sehr. Mann/Frau ist mit einem Anzug genau richtig angezogen, aber eben auch mit einem Trikot oder einer Jeans...