Pebbie
Der Tag heute war anstrengend, es ist schon heftig, wenn mann Mutter und Vater gleichzeitig sein muss. Ich ziehe meinen Hut vor denen, bei denen das an der Tagesordnung ist......
Jetzt werde ich mit meinem großen kochen, danach in die Wanne und entspannen.
Wir kochen asiatisch, mal sehen wie das schmeckt. Ich habe extra eine Wok-Pfanne besorgt
Wünsche euch noch einen entspannten abend!!
Mutter und Vater gleichzeitig? Wie geht das denn? Wie alt sind deine Kinder denn? Inzwischen sind meine ja nicht mehr klein und es läuft geschmeidig. Für meine Begriffe am WE zu gechillt, denn sie verschlafen den halben Tag. Aber als sie klein waren war so ein Tag schon mal sehr anstrengend.
Mich interessiert das! Wieso gleichzeitig? Das ist doch meist so, dass man alleine mit den Kindern ist, weil der andere gerade arbeitet oder...also, ICH bin trotz glücklicher Partnerschaft quasi “alleinerziehend“ ;-) Und trotzdem “ersetze“ ich nicht den Vater. Gibt es das gar nicht bei euch? Ihr seid BEIDE immer da?
Ja, er ist immer da. Er ist selbständig und arbeitet mit einem Mitarbeiter von zu Hause im Büro. Deswegen ist die Umstellung für mich so extrem. Kann man vielleicht nicht verstehen, aber ich bin seit inzwischen 5 Jahren krank. Ich hatte mehrere schwere Knie-Op's, inzwischen das 3. künstliche Knie-Gelenk, Krebs und einen Herz-Stent. Ich gehe an Krücken, ohne Aussicht auf ein Ende. Mein Mann hat sich aus diesen Gründen viel um mich und die Kinder, und eben so Sachen wie einkaufen gekümmert Jetzt stemme ich das mit meinen Handicaps alleine. Vielleicht verdeutlicht das, weswegen die Verletzung meines Mannes mich so aus der Bahn wirft. Meine Kinder sind 11 und 15 Jahre alt. Besonders mein großer Sohn ist mir eine große Hilfe und auch Stütze. Ich bin sehr stolz auf ihn. Aber andererseits finde ich, sollte er das in seinem Alter noch nicht sein müssen.
Ok, mit dem Hintergrundwissen verstehe ich nun dein Ausgangspost, vorher war mich das - so wie Mutti - auch nicht klar. Allerdings denke ich, dass ein 15jähriger Jugendlicher durchaus schon regelmässig zur Hilfe (einkaufen, etc) herangezogen werden kann, ohne dass es seine "Kindheit" schmälert.
Nein, mir war der Hintergrund auch nicht klar. Ich habe nicht alles von allen auf dem Schirm. Dann geht es ja aber nicht darum den “Vater“ zu ersetzen, sondern es geht darum die Verrichtungen des täglichen Lebens alleine - mit Handycap - zu bewältigen. Den Vater -emotional - ersetzen brauchst du ja NICHT. 5 Jahre krank, teils schwer krank und eingeschränkt, beuteln einen sicher sehr. Aber ich glaube auch, die Kinder sind aus dem Gröbsten raus, das sollte nicht wirklich problematisch sein, spann die Kinder ruhig ein und sieh alles ein wenig lockerer. Es muss nicht so laufen wie MIT Mann. Es kann einfacher und DOCH gut laufen! LG
Kann ich gut nachvollziehen. Bei Dir kommt ja auch noch KH dazu wenn ich mich nicht irre, oder? Ich war jedenfalls heilfroh als wenigstens das pendeln zwischen Klinik und anschließender Reha wegfiel. Versuch jede freie Minute zum abspannen zu nutzen. Und ihr packt das sicherlich.