Kira75
Wer weiß ab wie vielen Jahren das ist...auf der Homepage steht zwar ab drei, aber ich meine bei dem in Walldorf mal gelesen zu haben, dass es ab vier ist. Weiß es jemand vielleicht speziell für diese Filiale? Und nächste Frage..., würdet ihr einen (wilden) 3 jährigen überhaupt dort abgeben? Passen die gut auf? Wie sind eure Erfahrungen?
Die Frage ist doch eher ob ein so kleines Kind in wildfremder Umgebung zu fremden Leuten geht... würde er? Traust du Leuten, die dein Kind nicht kennen zu es zu bändigen? Meine hätten das niemals gemacht, Kita okay aber wo anders nö.
Da sein Bruder auf jeden Fall gehen möchte, wäre er sicher traurig, wenn er nicht dürfte :) Vermute ich...genau weiß ich es nicht, kommt auch immer auf die Laune an. Sonst käme ich gar nicht auf die Idee, der Große war mit 6 das erste Mal, mit 5 wollte er noch nicht und vorher hab ich ihn nie gefragt. Mit wild meine ich einfach nur wild beim Spielen, er wird sich nicht ins Eck setzen und malen, sondern mittenrein.
Keine Ahnung und nein, bei wildfremden in fremder Umgebung in dem Alter definitiv nicht, wenn es andere Möglichkeiten gibt.
Ich würde Mini-Nilo auch heute nicht dort abgeben! Aber dieser war und ist pflegeleicht, was Ikea-Shopping betrifft.
Meinem Großen ist es halt zu langweilig...und wenn der Kleine sieht wo der Große hingeht, dann will er wahrscheinlich auch. Ansonsten käme ich auch nicht auf die Idee...alleine würde er dort nicht bleiben. Wir gehen auch nicht oft zu Ikea...vielleicht 1 x im Jahr. Beim letzen Mal haben wir den Kleinen mitgenommen und den Großen haben wir ins Smaland, aber so, dass der Kleine es nicht mitbekommen hat...da hätte er eh noch nicht gedurft.
Macht das doch wieder so. Du gehst mit dem Kleinen vor und dein Mann gibt den Großen ab und kommt nach. Kinder genießen durchaus auch die Zeit allein mit Mama und Papa.
Versuch macht "kluch".
Hm... das große Kind ist älter und darf eben mehr, was bei einem kleinen Wildfang noch nicht geht. Ich würde den Kleinen noch nicht da abgeben. Ich bin ehrlich... ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem Gewusel vieler fremder Kinder jemand Überblick hat.
DAS hätte wiederum bei meinen nicht geklappt, eines verschwinden lassen. Sie hingen immer sehr aneinander.
Der Mann geht nicht mit, sondern die Schwiegermutter :) Genau das ist die Überlegung, mache wir es wieder so, oder beide Spielen lassen..., mal sehen, bin mir noch nicht schlüssig. Der Große hat inzwischen auch diese Hosen von Bonprix ohne Knopf :) Es ist jetzt nicht so, dass er sie liebt, aber es ist auch nicht so ein Drama wie mit normalen Jeans :-)
Die nehmen nicht unendlich viele Kinder, nur eine bestimmte Anzahl, aber wie viele weiß ich nicht. Beim letzten Mal war nicht viel los, aber jetzt wäre es ein Samstag :) Naja, werde wohl spontan entscheiden, bin mir noch nicht so sicher wie ich es mache..
Deine 2 Kleinen sind auch nur ein Jahr auseinander. Kira's Kinder sind 4Jahre auseinander. Da geht trennen und individuelle Zeit sicherlich.
Ja, entscheidet spontan! Danach seid ihr schlauer.
Oh, cool. Dank Dreikindmama, von ihr hab ich den Tip. Nilo-Bruder trägt sie auch in der Schule und sie sind langlebiger als z.B. Jeans mit Bündchen von erstings familie. Nilo-Bruder musste letztens Hemd mit richtigen Knöpfen tragen und er hat es überlebt. Waren aber auch keine Eltern dabei und bei Schwester weht ein anderer Wind.
Dann wäre es für mich ganz klar, dass der Kleine nicht automatisch darf, was das viel ältere Kind darf.
Hahaha, der Arme :D Ich glaube das wäre bei meinem ein Ding der Unmöglichkeit :)
Das ist ab 3. Mein Großer ist vor Kurzem 4 geworden. Er war schon 3-4x im Smaland. Ohne Probleme.
Ist ab drei und meine Große wartete sehnsüchtig auf ihren Geburtstag...
Sie fand es immer toll und es gab nie Probleme. Natürlich sollte ein Kind schon etwas selbstständig sein, zB zur Toilette gehen,nach etwas zu trinken fragen wenn es Durst hat usw., aber im Fall des Falles bist ja nicht weit weg und wirst gerufen.
Einen entspannten Einkauf wünsche ich
Mein Sohn durfte ab 3 Jahren und fand es toll. LG
Mein kleiner Sohn war auch das erste Mal mit dem großen Bruder im Smaland, als er gerade 3 Jahre war. Er ist auch recht wild, da sind die Betreuerinnen sicher "abgehärtet". Wenn dein Sohn also möchte, sehe ich da kein Problem. Nur zwanghaft würde ich ihn da natürlich nicht abgeben, wenn er sich unwohl fühlen würde .... LG, Gold-Locke
mehr kann ja nicht passieren, wenn er oder die Betreuer "die Schnauze voll" haben Also einfach probieren:-)
Ich hab meinen Sohn da auch mit 3 Jahren schon hingegeben. Ist doch interessanter und lustiger, als mit Mama zu shoppen. Zur Not rufen sie dich an und du bist gleich da.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen