Elternforum Rund ums Baby

Ihr würdet auch nicht zahlen oder?

Ihr würdet auch nicht zahlen oder?

HappyFamily2008

Beitrag melden

Also heute kam ein Mitschüler meines Sohnes zu mir, meinte mein Sohn machte seine Brotdose kaputt. Ich verwies ihn, denn ich wollte es von meinem Sohn hören wie es dazu kam, denn der Junge konnte es mir komischerweise nicht sagen. Mein Sohn meinte, der Junge hatte die Brotdose auf dem Fußboden stehen, mein Sohn kippelte auf seinem Stuhl und fiel um. Dabei soll er auf die Brotdose gefallen sein. So aber was seltsam ist. Ich bekam heute von der Mutter des anderen Kindes eine Mail. Darin schrieb sie das es vergangene Woche passiert sei und da ihr Sohn sie passend zum Schulranzen bekam und er sie täglich bräuchte, nun Ersatz fordert. Wie ist eure Meinung? Ich würde nicht zahlen, da es alles sehr seltsam klingt.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Konnten noch keine genannt werden. Im Hausaufgabenheft stand von der Sache auch nichts.


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Hat die Lehrerin was mitbekommen? Welche Klasse geht dein Junge?


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Wenn dein Kind was kaputt macht (egal ob absicht oder versehentlich) ersetze ich das.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Mein Sohn geht in die erste und ich weis nicht ob die Lehrerin was mitbekam. Aber falls ja hätten sie mich durchs Hausaufgabenheft informiert. Werde morgen dennoch nachfragen, aber zahlen tue ich nicht.


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Kindergarten....ersetz die 2,99 und gut ist...meine Güte....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Wichtig wär mir die Aussage meines Kindes. Da dein Sohn zugibt, dass er die Brotdose - wenn auch durch Schusseligkeit - kaputt gemacht hat, würde ich diese auch ersetzen, allerdings in akzeptablen Rahmen. Mehr als fünf Euro würde ich nicht zahlen. Zum einen, weil sie keinen Neuwert mehr hat und zum anderen hat sie auf dem Boden nichts zu suchen und die Mutter hätte sich gleich melden müssen. Bei einem kleinen Betrag wie diesem streite ich nicht rum. Bei einer 300 Eiro Brille wäre ich da eher stur.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

die hat sicher im Ranzenset um 300 Euro 25 Euro gekostet...die Dose... wie lächerlich....


Lakshmi01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Wer was kaputt macht hat es zu ersetzten - egal um was es geht und ob ausversehen oder mit absicht. Man hat sich auch zu entschuldigen .... sorry aber allein darüber nachzudenken nicht für Ersatz zu sorgen finde ich unmöglich


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hallo, habe nicht alle Antworten gelesen. Aber so eine dumme Brotdose kann ja wohl nicht die Welt kosten. Wenn Sohnemann etwas kaputt macht,... dann muss man halt dafür gerade stehen. So ist das nun mal im Leben.... leider


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich würde sehr wohl EXAKT DIESE Brotdose ersetzen. Egal, was sie kostet. Manche Kinder hängen an sowas. Brotdosen wird die Mutter wohl noch andere haben..ich schätze, das ist nicht das Problem! "Neuwert" hin oder her..manchmal frage ich mich echt, ob viele Leute so am Hungertuch nagen, dass ihnen jeglicher Anstand abhanden kommt, wenn es um GELD geht. Selbst wenn sie von Ergobag oder sonstwas war, kostet sie höchstens 15€. Das wird wohl zu verschmerzen sein!


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

was ist daran seltsam? also an der geschichte? hätte mein sohn die dose kapuzt gemacht würde ich die natürlich zahlen. ich würde das aber nie und nimmer von jemanden einfordern... lg


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luiesee

Seltsam das die Jungs sagten heute ist es passiert. Die Mutter von vergangener Woche schrieb.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ist doch egal. Wenn sein Sohn das kaputt gemacht bezahlt man das doch. Finde ich seltsam.


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

naja, das ist ein erstklässler,... das hätte meinen auch passieren können. du wirst doch wohl nicht glauben das sich eine erwachsene mutter mit ihren 6? jährigen zusammen tut und lügengeschichten erfindet damit sie zu einer meuen brotdose kommen, zumal dein sohn ja zugegeben hat das er sie kaputt gemacht hat ;-) lg


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Dein Sohn hat doch gesagt er wars?! Was soll daran nicht stimmen? Warst du das nicht neulich auch mit der Brille die kaputt war oder war das jemand anderes?


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Nein ich war das nicht mit der Brille.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Sorry er hat es kaputt gemacht , wäre es mein Sohn ich würde es ersetzen


kleineMaus240712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

das mit der Brille war ich und ich wollte sie nicht,nicht ersetzen ich wollte lediglich von der Mutter die Nötigen sachen für die Versicherung, ich habe nicht eingesehen für eine Nulltarief brille die mein Sohn verbogen hat eine neue für über hundert Euro aus eigener Tasche zu bezahlen! Fazit die Mutter hat mir bis heute nichts überreicht,somit habe ich bis heute die Brille nicht ersetzt!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineMaus240712

Ah. So war das. Konnte mich nicht mehr erinnern und dachte es war die gleiche Userin. Zu viele Namen hier ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Wieso denn auch nicht? Dein Kind hat wohl was kaputt gemacht,also hast du es zu ersetzen.Ganz einfach. Und ganz ehrlich,sollte es deiner Vermutung nach nicht so ganz stimmen,hast du halt 10€ für eine Brotdose ausgegeben,musst dir aber auch nichts vorwerfen lassen. Ganz ehrlich,du wirst es überleben und da jetzt so einen Hermann von zu machen finde ich albern. Zahle den minimal Betrag und gut ist.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Dein Sohn hat die Dose kaputt gemacht, Du wirst sie ersetzen müssen. Ich nehme an, wäre es umgekehrt, würdest Du das auch erwarten. Wieso suchst Du anhand der Zeitpunkt-Unstimmigkeiten nach Ausflüchten. Dein Sohn sagt, er war es. Der andere sagt, er war es. Es wird im Laufe der Schulzeit noch mehr solche Zwischenfälle geben. Über eine Brotdose für 5 oder 10 Euro würde ich mich jetzt nicht mokieren. Vielmehr würde ich meinem Sohn erklären, das Kippeln mit dem Stuhl böse ausgehen kann, wenn er sich am Kopf verletzt.


LöwenMama10und14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

dein sohn hat ja zugegeben das er es war... jetzt irgendwelche 1. klässler zeugen zu ermitteln, wäre mir zu blöd... da sich die mutter ja nun gemeldethat würde ich ihr antworten und mit ihr eine schadensersatz-zahlung ausmachen. lg,jenny


lara30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Halten wir mal fest- da werden per E-Mail Zahlungsaufforderungen verschickt- ich hätte mich fast weggeschmissen vor Lachen! 1.Mal ehrlich- komisch finde ich schon einmal das die ganze Geschichte 1!!! Woche zurückliegt- WEN ich ein Anliegen habe warte ich doch nicht diese Zeit- vor allem da das Kind diese ja TÄGLICH braucht, was hat er den die zurückliegende Woche gemacht? 2. Die Brotdose lag auf dem Boden- entschuldigt bitte, aber da gehört sie 100% nicht hin- hat der junge Brotdosenbesitzer zumindest ne Mitschuld! 3. Anscheinend ist der Schule nichts bekannt- es gab keinerlei Rückmeldung- bei uns wird das dann definitiv gemacht! 4. Hat das Kind der TE es NICHT absichtlich gemacht- kommen wir also wieder zu dem Umstand das die Brotdose nichts auf dem Boden zu suchen hat! Zusammenfassend: Du musst wissen was du da machen willst- um des Friedens Willens geh in einen 1Euro Shop und kauf da eine- ich würd im Leben keine teure kaufen- der Spruch: Wer was kaputt macht muss es ersetzen kollidiert mit einem anderen: Wer nicht ordentlich auf seine Sachen aufpasst muss mit dem Schaden leben! Und ganz ehrlich, im Leben nicht würde ICH wegen eines einmaligen Vorfalls, der zum Teil die eigene Schuld meines Kindes war ne Email an die betreffende Mutter schicken- wen ich das jedesmal machen würde wen hier ein Stift flöten geht, na dann hätte ich aber was zu tun! Lg


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

sowas ist bei uns (meine Tochter wurde letztes Jahr im September eingeschult) noch nicht vorgekommen....aber ganz ehrlich..ich finde das sowas von lächerlich. Wir haben hier bestimmt 7-10 Brotdosen rumfliegen, wenn eine in der Schule kaputt gehen würde, würde ich da gar keinen Wind drum machen...passiert eben...und da ist es eigentlich egal, wer Schuld ist....ist was anderes, wenn etwas mit Absicht zerstört wird, dann würde ich mich auch mit den Eltern auseinander setzen...aber wegen einer Brotdose?????Lächerlich....es sind Kinder und da gehen Dinge kaputt, und die Dose lag anscheinend da, wo sie nicht hin gehörte. Ich würde ehrlich gesagt nicht bezahlen......weil ich den Grund und die Summe und die Mitschuld einfach lächerlich finde......


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

das Problem bei der Sache wird wohl sein..und das hat die Mutter ja schon betont, dass es wohl eine teure Brotdose war....also nix mit 1 Euro Ding.....


lara30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Na dann sollte die Mutter mit ihren Kinde mal ein klärendes Gespräch zum Thema: Umgang mit "teuren" Sachen führen- BESSER: Umgang im allgemeinen mit den Sachen! Ich wäre da ja glattwegs so dreist und würde nach der Rechnung fragen- dann den "Zeitwert" ermitteln und das ganze durch 2!! teilen- die Dose gehört schließlich nicht auf den Boden! Wirklich, dass ganze ist LÄCHERLICH- und genauso würde ich das auch behandeln!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

ich finde das auch. Wir haben auch mehrere Dosen um 2 Euro hier....wenn mal eine kaputtgeht ist das kein Drama.....


mallex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Hm, also ich finde es wegen einer brotdose sehr kleinlich muss ich zugeben..zumal es ja wohl auch ausversehen bzw aus schusseligkeit passierte..aber naja..ich würde fragen wie viel die gekostet hat un dann des Geld geben..vllt bissl weniger weil sie ja auch keinen neuwert mehr hatte. Gehe dem Streit ausm weg..lohnt sich nicht..


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

1. Man kippelt nicht. Wenn man es doch tut und umfällt, ist man selbst schuld. 2. Geht dabei etwas kaputt, ist man auch schuld. 3. Gehört das kaputte Teil einem anderen Menschen, ersetzt man es. Machst Du jetzt echt wegen ein paar Euro so eine Welle? Kosten Brotdosen bei euch ein Vermögen oder geht es Dir jetzt ernsthaft um die "Schuldfrage"? Dein Sohn hat was demoliert, also kauf dem anderen Knaben eine neue Dose und mach Dich locker.


lara30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Jetzt frag ich dich mal: Wen du was auf den Boden legst was da DEFINITIV nicht hingehört und jemand anders tritt drauf- findest du, dass du dann von dem anderen ERNSTHAFT verlangen kannst DEINE Dusseligkeit zu BEZAHLEN? Und ob das Kind nun kibbeln soll oder nicht ist eine andere Sache- tut er sich weh ist das sein Ding- und der dazugehörigen Mutter! Kaputt ist die Brotdose gegangen weil sie auf dem BODEN lag- bei mir liegen die da nicht! Wieso soll jetzt das Kind der TE einen Schaden bezahlen den das ANDERE Kind mit seinem Verhalten bzgl. Handhabung seines Eigentums verbockt hat? Ich sags nochmal: Rechnung erbeten, Zeitwert ermitteln, das ganze teilen wg. erheblicher Mitschuld und das Ding ist durch!


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Brotdosen sind keine Luxus-Artikel und wenn ich daran denke, wie viele Brotdosen im letzten Jahr bei uns komplett verschwunden sind, weil es in der Schule ein Kind gab, dass die Brotdosen aus den Ranzen der Mitschüler genommen hat, da seine Eltern sich nicht um Pausenbrote geschert haben, dann finde ich den allgemeinen Aufriss hier lächerlich. Meine Güte... bei der Ausgangsgeschichte haben beide Kinder den Untergang eines Cent-Artikels verursacht. Selbst einzelne Tupperware-Brotdosen kosten nicht die Welt... was soll da der peinliche Aufriss der anderen Mutter? Wenn ein Kind mutwillig etwas zerstört hat, kann ich das Gerede vom Lerneffekt noch verstehen... bei einem Versehen, dass den Untergang einer Sache Sache lediglich mitverursacht, sollte doch mal die Kirche im Dorfe gelassen werden. Da der Mutter des Brotdosen-Kindes offensichtlich die Schamgrenze fehlt, würde ich sie beschämen und die fragliche Brotdose selbstverständlich nach einem von ihr anzufertigenden Schadenhergangsbericht für die Haftpflichtversicherung ersetzen wollen, da es sich ja anscheinend um eine "sehr wertvolle" Brotdose handelt - wenn, dann richtig. Mal sehen, ob sie das dann nicht doch als Bagatelle einstuft und auf den Aufriss verzichtet. Davon abgesehen, würde ich dann doch selber die zum Ranzen passende Brotdose bestellen und dem Kind geben.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

in meiner Schulzeit wäre nie eine Mutter auf die Idee gekommen eine Brotdose ersetzt bekommen zu wollen..... wenns um eine Brille oder dgl. geht kann ich das verstehen, aber eine Dose???? Auf einmal wären so Pillepalles wichtig wie ein 1er im Zeugnis....


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

das hätte am selben Tag bei dir ankommen müssen und nicht 1 Woche später das klingt seltsam. dem Junge ist wohl eingefallen da war doch was vor 1 Woche.. nöö der Junge häte bestimmt sofort reagiert seltsam ist auch das dir Brotdose am Boden leigt im Klassenzimmer. Ling


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe

Hab mein Sohn nochmal gefragt, das Kind bekam die Brotdose zur Einschulung. Jedoch war die nicht letztes Jahr, sprich der Junge ist in der zweiten Klasse (erste und zweite Klasse sind zusammen). Es wird immer lustiger und es soll wohl doch vorige Woche passiert sein, frage ich mich warum Madam erst heute damit ankommt.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Hab jetzt nciht alles gelesen! Ich weis ja ncht von was für einem Betrag wir hier reden, aber vielleicht dachte die Mutter, das dein Sohn selber zu dir kommt und sagt, dsa er was kaputt gemacht hat! Dein Sohn hat es zwar nicht absichtlich gemacht, aber ich würde da jetzt kein Fass aufmachen und wegen einer Brotdose schon garnicht!


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

vielleicht wollte sie es ursprünglich ihren sohn regeln lassen?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

DU schreibst nicht wirklich wann dein Sohn meint das es passiert wäre... ansonsten ist es schon Blödheit eine Brotbüchse auf den Boden zu stellen... Wieviel fordert sie denn? Ich würde ihr wahrscheinlich die Hälfte davon geben und ihren Sohn den Hinweis eine Brotbüchse nicht auf den Boden zu stellen...


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

ich würde mein Kind fragen, was der Junge so mag (zB Star wars o.ä,) und so eine Brotdose versuchen zu bekommen im akzeptablem Rahmen. Dann würde ich mit meinem Sohn reden, dass kippeln gefährlich ist und er das sein lassen soll dann würde ich der Mutti eine übertriebene liebe Mail zurückschicken, aus dem deutlich hervorgeht, was ich von ihrem Ton halte und sie ihren Sohn zur Ordnung anhalten soll, so wie du deinem zum Stillsitzen 25 Euro würde ich nicht einfach so bezahlen wäre für mich kein Aufreger wert


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Da werden hier allen Ernstes Zeugen angefragt, die Lehrerin mit so einem Quatsch belästigt und Kinder verhört? Ich finde es schon doof, dass die andere Mutter das einfordert, wenn es kein böser Wille war sondern ein Unfall, und so stellt es sich hier dar, würde ich das gar nicht fordern. Wenn sie es aber so kleinkariert ist, mein Gott, steck 5€ in einen Umschlag und gib ihn Deinem Kind mit. Das ist es doch nicht wert, darüber überhaupt einen Gedanken zu verschwenden. Silvia


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ich hab meine Versicherung mal gefragt, sie meinte wenn wäre es gerade mal 2€ wert. Also total lächerlich, bin mal gespannt, was die Mutter sagt.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Mach wegen einer Brotdose kein Fass auf! Ruf die Mutter an und gut ist. Der Klügere gibt nach!! Also wircklich jetzt wirds lächerlich!