Mitglied inaktiv
Guten Tag, uns ist bei unserer Tochter (11,5 Monate) aufgefallen, dass sie seit einiger Zeit immer zwei identische Spielsachen (Becher, Tischtennisbälle, Löffel, Bauklötze, Holzringe...) in die Hände nimmt und damit die Wohnung erkundet. Auch wenn wir bei Freunden sind und sie mit fremden Spielsachen konfrontiert wird kann man dies beobachten. Die soziale und motorische Entwicklung ist altersgemäß. (Lacht viel, nimmt Kontakt zu fremden Menschen auf, schläft nachts 12 Stunden durch, beginnt am Finger zu laufen). Im Alter von ca. 3,5 Monaten, bevor sie sich gedreht hat, hat sie begonnen eine Brücke zu machen (auf Hinterkopf und Füßen) um besser sehen zu können und ist dann auf dem Rücken gerobbt. Zu den identischen Spielsachen habe ich bei einer I-net Recherche kein Ergebnis gefunden, daher die Frage an Sie/Forum, ob es hierzu eine Interpretation oder Erfahrungsberichte gibt. Vielen Dank
Bitte... was??? Macht man sich darüber wirklich Gedanken? Ach nee, Troll. Haha.
Meine Tochter schleppte immer nur 1 Spielzeug herum... sie ist nun 10 und es ist immer noch das gleiche... ich sollte mir Gedanken machen.
War hier gestern nicht jemand die meinte sie schleppt ihr Spielzeug bald schon ihr halbes Leben mit sich rum? UIUIUI!!!
was n dat für ne frage?
immer das gleiche... wahrscheinlich mag sie es einfach, weil es so kuschelig ist
Bitte???
Dein Kind ist völlig normal und sieht das es Dinge gibt die gleich bzw. ähnlich aussehen...
Was vermutest du bei deinem Kind für ein Problem?
unernst gemeinte Antwort: "Das ISE*-Syndrom". Schwer, ganz schwer das zu behandeln. (*Identische Sachen Erkennungs)
ich vermute... Hochbegabung
ich empfinde es für gut,das dein kind,sich an bestimmte dinge,auch in anderen umgebungen erinnert.
Also ich denke, dass es keine psychische Störung ist. Immer zwei gleiche Sachen suchen müssen usw. Du kannst ja mal beim Kinderarzt bei der nächsten U-Untersuchung nachfragen, ob das ein Entwicklungsschritt ist. Und an alle anderen: Es ist doch schön, dass sie sich Gedanken macht und ihr Kind beobachtet. Und für Erfahrungsaustausch ist unser Forum doch da und NICHT über das Dschungelcamp zu reden. *kopfschüttel* Leider werden viel zu viele Kinder vernachlässigt...........
man kann es auch übertreiben mit dem Gedanken machen, ganz ehrlich. Mütterhysterie.
Wahrscheinlich das 1. Kind und man will es richtig machen. Wieso auch nicht und es wurden weitaus "dümmere" und "nichtigere" Fragen hier schon gestellt. Findest Du nicht?
Dumme und nichtige Fragen werden hier andauernd gestellt, klar, auch von mir. Dennoch ist sie mutterhysterisch.
Guten Tag, ich habe selten so viele unnütze Kommentare gelesen. Offensichtlich sind doch einige nicht in der Lage ihre mehr oder minder vorhandenen geistigen Fähigkeiten in Sachlichkeit umzusetzen, um wenigstens das Trugbild aufrechtzuerhalten. Ich hatte mir auf meine ernst gemeinte Frage tatsächlich wenigstens halbwissenschaftliche oder ernst gemeinte Antworten erhofft. Dies ist wohl das falsche Forum. Troll ist tatsächlich der richtige Begriff, wie in einem Beitrag festgestellt wurde. Allerdings stimmte die Perspektive nicht. MfG.
na ein paar antworten hast du doch bekommen
"Offensichtlich sind doch einige nicht in der Lage ihre mehr oder minder vorhandenen geistigen Fähigkeiten in Sachlichkeit umzusetzen," finde den Satz ganz schön unverschämt von Dir
leider ist eine "wenigstens halbwissenschaftliche" Antwort für die hiesigen User auf ihre "Frage" nicht möglich. Sie sollten anfangen sich selbst zu reflektieren und zu überdenken, ob ihre Art zu überzogen ist. Dies beziehe ich auf ihr Ausgangsposting und auf das jetztige. Um es für sie mit einfachen, klaren Worten zu sagen, die sie sicherlich erfassen können, sie sollten Aufhören nach "Unregelmäßigkeiten" oder "Besonderheiten" und ähnliches bei ihrem Kind zu suchen. Genießen sie die Zeit mit ihrem Kind und machen sie sich nicht selbst verrückt. Des weiteren möchte ich ihnen nahelegen, dass sich hier Mütter befinden und keine Doktoren und Professoren, die kinderlos durch die Weltschreiten. Daher ist die Erwartung auf eine "halbwissenschaftliche" Antwort doch sehr weit her geholt. Evt. sollten sie diesbezüglich die Expertenforen wählen. Auch finde ich es nicht angemessen, dass sie User als dumm betitulieren ( dies beziehe ich auf ihr "mehr oder minder vorhandenen geistigen Fähigkeiten") ohne auch nur Ansatzweise diese zu kennen. Denn, wie sie es evt. selbst mit ihren eigenen eingeschränkten geistigen Fähigkeiten erkennen sollten, sind sich die User einig, dass sie einen an der Klatsche haben. mit freundlichen Grüßen die Nilo
da ist jemand sehr von sich eingenommen. Aussagen von Leuten, die mich nicht kennen, können mich nicht verletzen. So what - ich finde die Frage von der AP fühlt sich so nach *Ich-suche-nach-Problemen-bei-meinem-Kind-wo-keine-sind-koste-es-was-es-wolle* an. Sie hat nicht die Antworten bekommen, die sie erhofft hat - die in die Richtung gehen: "Dein Kind sollte schleunigst zu einem Test wegen Hochbegabung" oder "seh zu, dass du mit deinem Kind zum Arzt kommst, das ist Ansteckend!".
dann soll sie doch gleich den Doc befragen und nicht "Laien" und wenn ihr die antworten nicht genehm sind beleidigend werden...sowas zeigt wirklich von sehr viel arroganz...aber wenn sie so viel intelligenter wäre als die Damen hier dann hätte sie doch gar nicht erst Fragen müßen
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate