dkteufelchen
Mein Sohn hat jetzt ein Zimmer im Internat. Er kann sich noch nicht ganz damit anfreunden (war zwei Tage in einem Zimmer was kleiner war, hat ihm besser gefallen, das darf aber nicht benutzt werden, deshalb ist er nochmal umgezogen). Jetzt suche ich ein paar Ideen, womit man dass Zimmer heimischer machen kann. Das Problem, es darf nichts fest an die Wände (keine Schrauben und Nägel), die Möbel dürfen nicht verrückt werden, jedenfalls wohl nicht groß. Über dem Bett (im roten Kreis) ist eine Hakenleiste angebracht. Und ja, mir fehlen noch Ideen. Außer, dass er vielleicht ein Flagge an die Wand machen will und einen Teppich vors Bett legen will, sind wir noch Ideenlos. Ich würde einfach mal ein paar Ideen sammeln. (gern mit konkreten Bildern oder links). Der Junge ist 17. Sportinternat. Danke.
Hallo, es gibt von T*sa Strips, mit denen man Poster und sogar Bilder an die Wand hängen kann, ohne zu bohren oder ohne Nagel. Ansonsten: Bilder von Lieblingssport oder Sportler? Vom Urlaub? Kissen? Vorhänge? Viele Grüße
Vorhänge gibt es. Danke, Ja Tesa hatte ich schon in Erwägung gezogen. Die halten ja wohl ziemlich viel aus.
.

gestern beim Umzug.

habe ich so an witeborad-folie gedacht. nicht zu groß, da kann er sich wichtige sachen aufschreiben. hier zu hause hatte er einen kalender, den hat er viel genutzt. ich habe leider nur noch nichts preiswertes gefunden (nicht zu groß, statisch haftent, wenn möglich magnetisch).
Nach Deinen Bildern: mindestens eine gutmütige Pflanze und einen bequemen Sessel mit Tischchen.
das ist wieder schwierig, wir haben leider keinen transporter, zwischen internat und heimat liegen 350 km. und es muss zu den sommerferien alles ausgeräumt werden. Das hätte ich wohl dazuschreiben müssen. also teppich sind wir am überlegen, ob zwei brücken, oder ob ich mal wegen resten frage und die so zuschneiden lasse, dass sie die mitte gut abdecken
Ich würde auch eine künstliche Pflanze für die Fensterbank spendieren, die gibt es z. B. bei Ikea. Da sieht ein Zimmer gleich viel gemütlicher aus. Teppich vor's Bett, Poster mit Tesa-Strips an die Wand. Zum Aufstellen ein Bild der Familie, vielleicht eine Kollage mit Bildern von Freunden. Silvia
Mit 17 richtet sich jeder Teenager so ein , wie es ihm gefällt ( was meist nicht der Geschmack der Mutter ist;)) Wichtig ist, dass er weiß,was er darf und was nicht.....ab da hat er freie Bahn. Bleibt es kahl ,dann soll es so sein aber dass wird es nicht.... grins
er kann sich einrichten wie er möchte - mit den entsprechenden regeln. aber wir reden schon miteinander und es werden ideen gesucht. Ob er sich ein bild hinhängt - ich sag blau, er nimmt grün - das ist letztlich egal. deswegen ja auch nur ideen als anreiz, da die möglichkeiten eingeschränkt sind. denn auch hier zu hause darf er sich sein zimmer fast so einrichten wie er möchte, und trotzdem holt er sich gern rat.
Das „Kind“ ist 17! In dem Alter wissen die jungen Menschen doch selber, wie die ihre Räumlichkeiten gestalten wollen! Wenn er selbstständig genug ist, alleine von Zuhause so weit weg zu sein, wird er garantiert ohne Mamis Hilfe sein Zimmer im Internat so gestalten, wie es ihm gefällt! Und zum Thema Skoliose: Dein Sohn wird doch sicher im Sportinternat ärztlich betreut und dort wird er dann die optimale Behandlung erfahren, denn dort soll sein Potential doch sicher zu 100% ausgeschöpft werden.
Was hat denn bitte das Alter damit zu tun, wenn man sich mit seinen Eltern zu einer Zimmereinrichtung austauscht? Es geht hier um Ideensammlung und nicht darum, dass die AP für den Jungen entscheiden will. Ich bin über 30 und jetzt beim Umzug habe ich viel mit meinen Eltern darüber gesprochen, wie man was machen kann und mir Inspiration geholt.
Du hast meine Frage offensichtlich wirklich gelesen.
Denn es geht nur um Ideen. Den Rest macht er dann sicher allein. Er muss da wohnen.
Ich glaube, der Punkt ist, das sich die Mama Ideen für ihren Sohn holt. Auch ums Ideen holen kann er sich doch selbst kümmern. Er muss sich grob wissen, was ihm gefällt. War das nicht auch die AP, die mit ihren 15 jährigen Söhnen noch die Bücher einbindet bzw. dem Lehrer an den Karren fahren wollte, weil der Sohn wegen nicht eingebundener Bücher Ärger bekam? Kann mich auch irren...
Wie wäre es mit coolen Wandtatoos? Da gibt's Sprüche aber auch für viele Sportarten was passendes. Wir haben Tennisbälle als Nachtlichter bzw eben kleine Zusatzbeleuchtung, die sicher auch mit Montage-Tesa an der Wand halten (sieht aus, als würden die Bälle durch die Wand fliegen) . Da kannst ihm ja mal ein paar Vorschläge machen. Wobei wenn es "heimeliger" sein soll, dann sollte er ja was aus dem Zimmer zuhause dabei haben? Irgendetwas wo ihm gefällt und noch an Zuhause erinnert?
Meine Tochter hat sich in ihrer Studentenbude mit Tesa eine Kordel an der Wand befestigt und an diese Kordel Fotos gehängt.
In dem Alter ist ein Sitzsack zum lümmeln ganz gut. Passt auch gut ins Auto und ist nicht schwer.
Ein beleuchtetes Bild (Skyline Berlin oder so) auf einem Tisch oder Schrank stellen und Stecker in die Steckdose
Einen Sitzsack! Gemütlich zum Fläzen und leicht. Kann also gut transportiert werden. Es gibt tolle mit Baumwollbezug, die sind auch haptisch sehr gemütlich. Von Tesa gibt es Klebehaken mit denen man Bilder an die Wand hängen kann. Oder ihr hängt mit den Klebehaken eine Pinnwand an die Wand, die er dann selber individuell mit Fotos usw bestücken kann. Eine schöne Pflanze. Für das Bett gibt es so große Kissen, die aus einem Bett tagsüber ein Sofa machen. Einen flauschigen Teppich. Und dann ist das doch mega gemütlich!
Beim schwedischen Möbelriesen gibt es den berühmten Schwingsessel. Den könntet ihr zu den Ferien immer wieder abbauen und passt auf jeden Fall ins Auto. Ebenso wie in kleiner Beistelltisch vom gleichen Möbelgeschäft. Ansonsten gibt es auch aufblasbare Möbel. Muss mann allerdings mögen. Wäre aber für den Transport sehr platzsparend. Beleuchtung macht in Räumen immer viel aus. Eine Lichterkette an die Wand oder über dieses Hängeregal, eine Stehlampe (gibt es auch zum auseinander schrauben beim Möbelriesen), eine Schreibtischleuchte und eine Nachtischleuchte. Es gibt diese Kleiderhaken, die man ins Türblatt hängen kann. Ich hoffe du weißt was ich meine. Da muss man ja nicht zwangsweise Jacken hinhängen, aber wenn was dran hängt sieht auch so ne Tür schon weniger weiß aus. Ansonsten viele Poster und Bilder an die Wand. Farbe muss da rein. Postkarten sind auch immer nett (vielleicht mögt ihr ihm jede Woche eine schicken, die kann er an die Wand hängen und so hat er am Ende des Schuljahres ein großes Puzzle). So weit, was mir spontan einfällt.
Das sieht aber wirklich sehr karg und trist aus - muss für sowas auch noch zahlen? Zumindest Powerstrips, die sich wieder ablösen lassen, sollten doch erlaubt sein, um Bilder oder Fotoleisten zu befestigen? Eventuell ein Wandtattoo, aber je nach Untergrund können die auch Spuren hinterlassen. Wir haben mehrere Minimagnete, die könnte man auch mit ablösbaren Powerstrips befestigen.

Es ist einiges Interessantes bei, was ich Sohnemann mal erzählen werde. Er wird es sich nach und nach schon gemütlich machen. Hat ja auch bei den anderen Jungs in den Zimmer Ideen, die er sich abgucken kann. Danke