Elternforum Rund ums Baby

Ideen gesucht. Schule

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ideen gesucht. Schule

suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Hallo miteinander, ich brauche mal wieder eure Hilfe im Sinne von Ideen und Tipps. Thema Schule. Sohnemann wird dieses Jahr eingeschult, Wunschschule festgelegt (kleine Schule, familiäres Lernen, Ausstattung, .... was man sich so wünscht ist vorhanden), Antrag gestellt. Dann gabs schon mal Querelen mit dem Schulamt, die jetzt aber geklärt sind. ALLERDINGS: es gibt neue. DAS ausführlich und in Gänze verständlich zu erklären würde den Rahmen hier sprengen, aber zusammenfassend kann man sagen, dass wir für die Schule mehr Kinder (Schulanfänger) brauchen, sonst wird sie - und das Knall auf Fall - geschlossen. Prinzipiell sind genug Kinder angemeldet, um eine Klasse zu bilden, aber zusammen mit der anderen Grundschule der Stadt wurde nur genehmigt, dass insgesamt zwei erste Klassen gebildet werden. Jetzt wollen wir eine Elterninitiative zu gründen und um den Erhalt der Schule zu kämpfen. Ziel muss vorerst (neben Gesprächen mit dem Schulamt) sein, mehr Eltern dafür zu gewinnen, ihr Kind in UNSERE Schule einzuschulen. Das Problem ist, dass einige Eltern für so plausible Argumente wie bessere Lernbedingungen usw. nicht zu haben sind; denen ist das piepegal. Da es katastrophal wäre, unsere Kinder in die andere Grundschule geben zu müssen, kämpfen wir mit allen Mitteln und überlegen, wie man Eltern unsere Schula schmackhaft machen könnte (schlimm, dass man das muss, aber ist nunmal so.) 6 Kinder würden reichen um die Schulschließung zu stoppen. Unsere Idee war es nun, Anreize zu schaffen, bzw. mit Vergünstigungen abzuwerben. Wir dachten unter anderem daran, für die Kinder, die wechseln, das Essengeld zu finanzieren. Sowas in der Art. Habt ihr Ideen? LG S P.S. Die Vergünstigungen würden dann von der Elterninitiative (also von UNS) getragen werden. Ein paar Spenden ansässiger Firmen sind auch denkbar.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

mehr öffentlichkeitsarbeit der schule. tag der offenen tür, sich präsentieren, anmeldelisten auslegen! meist funzt direkte kommunikation am besten.. was wollen denn die eltern der nichtanmeldenden kinder, wenn denen bessere lernbedingungen egal sind? wohnortnähe? dann solltet ihr über einen fahrdienst nachdenken LG


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Vielen Eltern ist es einfach EGAL, wo ihr Kind zur Schule geht. Die machen sich da keine Gedanken. Fahrdienst haben wir auch auf dem Plan stehen. Tag der offenen Tür gibt es bald. Die Werbetrommel wird gerührt. Problem ist, dass alle Kinder von Eltern, die kapieren was wichtig ist und denen Bildung am Herzen liegt HABEN wir schon. Aber wir brauchen noch weitere 6 Kinder.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

können die ja auch bei euch anmelden...müsste ihr noch mit blöder werbung locken (erstausstattung ist schon mal gut, geld lockt immer) also: werbung in die zeitung, in die fußgängerzone, in facebook... LG


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Die Schließung einer solchen Schule geht ja meist mit dem Bildungsnetz des Kreises einher. Schnappt euch Oppositionspolitiker zum krachmachen. Hilft ungemein. Vergünstigungen beim Hort, Leihbücher?


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Hort ist eine gute Idee. Wir dachten darüber nach, die Bücher oder ggf. auch die Erstausstattung Schreibhefte usw. zu spendieren.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

habt ihr gute betruungszeiten? wie sieht die betruung in den ferien aus, gibt es da eine möglichkeit?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich würde auch die Politiker abfangen, also je nach eigenen Vorlieben der Eltern die Kommunalpolitiker ansprechen, auch auf Landkreisebene. Pressearbeit, also die Tageszeitung mit einbinden etc. Hier steht die zweite Schule auf der Kippe (und wird sich auch nicht halten können) Demographischer Wandel, letztendlich ist da nicht viel zu machen. Wir wollten für unsere heimische Oberschule den gymnasialen Zweig, aber das hat uns die Kreisstadt "untersagt" (weil sonst wohl "unsere Kinder" abwandern würden zu "unserer Oberschule mit gymnasialen Zweig". Das war auch eine politische Entscheidung, in der die "Kleinen" unterlegen waren. Deshalb würde ich auch die Politiker vor Ort direkt ansprechen mit den Argumenten. ToiToiToi, aber ihr werdet das Sterben nur verzögern, es sei denn, es kommen jetzt plötzlich ganz ganz viele Kinder dazu...


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ja, in den Ferien gibt es den Ferienhort. Ganztags, wenn gewünscht. Es gibt sogar Hort VOR der Schule, ab 6 Uhr, wnen gewünscht.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wissen, dass es womöglich nur ein Herauszögern ist. Allerdings wäre es auch dann ein GEWINN für die Kinder, wenn es nur EIN Jahr wäre. Zudem könnte man sich in dem einen Jahr nach Alternativen umsehen. Das geht jetzt - so Knall auf Fall - nicht mehr. Bzw. es sind keine Plätze mehr frei.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

wo ist denn das? ich will an der schule für nächstes jahr einen platz :-) das klingt ja alles traumhaft! LG


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Beim Mittagessen überlegen wir, dies zu zahlen. Freizeitgestaltung wird angeboten. Eine Idee wäre noch, Fahrangebote zum Fußballtraining im Nachbarort anzubieten.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Es IST traumhaft. Noch dazu die Lage. Ländlich, ruhig, super Außengelände zum Toben. Mitten in der Natur.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Das hatte ich mir eben auch gedacht ;-) Wobei bei uns für die Schließung 2012/13 der GS schon der Zug abgefahren ist, denn so viel ich weiß gibt es Fristen. Habt ihr schon mal bei Euren örtlichen Kultusministerium auf der HP nach den Richtlinien zur Schließung Euch umgesehen? Gibt es noch andere schulen in Euren Bundesland, die geschlossen werden sollen? Wenn ja, versucht da Kontakt mit den Elterninitiativen zu bekommen. Ich bring die Lütte zu Bett. Grüße


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

ist die andere grundschule besser erreichbar oder an öffentlichen nahverkehr angebunden??? warum möchte sich denn freiwillig keiner da anmelden??? es muss doch einen gravierenden nachteil geben, oder?! ich würde versuchen (falls der schulweg das problem wäre) eine mitfahrgelegenheit/schulbus/kindertaxi zu organisieren...


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Ja, es ist der Weg. Über Fahrangebote denken wir gerade nach - bzw. über deren Finanzierung.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Haben wir. Nur interessiert das die "anderen" nicht wirklich. Die lassen ihre Kinder lieber 2 km quer durch die Stadt ALLEIN (ab 1. Klasse!) zum Hort laufen nach der Schule. Anders kommen sie nicht hin, da wird das eben mal so akzeptiert. *kopfklatsch*


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

also ich denke die chancen stehen da sehr schlecht ,oder? wir müssen unsere kinder schon jetzt anmelden,für 2013 die kinder deines jahrganges werden doch auch schon angemeldet sein für ihre schulen....glaubst du es überlegt sich noch jemand so kurzfristig anders?


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Angemeldet sind alle schon. Aber man kann sich noch umorientieren. Darauf hoffen wir. Wir wollen nicht kampflos aufgeben. Und was Schulschließungen angeht, wurde in der Stadt schon einiges erkämpft (andere Schulen betreffend)