Mitglied inaktiv
Hallo, ich erwarte im Juli mein zweites Kind. Meine Tochter ist dann 2,5 Jahre alt und ich möchte ihr gerne eine Stillkiste schenken. Also eine Kiste mit besonderen Dingen womit sie sich während des Stillens beschäftigen kann. Diese Kiste würde ich dann auch nur beim stillen hervorholen, so dass es etwas besonderes für sie bleibt... Hat jemand schonmal so was gemacht bzw. Dinge dafür besorgt? Macht es überhaupt Sinn oder werden die Sachen nach 2 Tagen auch langweilig? Würde mich über Erfahrungen und Tipps sehr freuen. LG Steffi P.S. Achso, es sollen keine Naschereien in die Kiste, nur Spielzeug, Buch etc.
Die Idee ist neu für mich, finde ich aber gut! Vielleicht magst du ja mal berichten, wie die Umsetzung ist! Mir fällt spontan eine Puppe ein, der sie eine Flasche geben kann. Oder eine schöne CD mit Geschichten und Liedern. Letztendlich weißt du ja, was deine Tochter gerne mag. Viel Erfolg damit!
Hallo, ich hab meiner Tochter (damals 2 Jahre und 6 Wochen alt) eine Zaubertafel geschenkt. Hat funktioniert. Die erste Zeit war sie doch sehr eifersüchtig beim Stillen und damit konnte sie sich an uns ankuscheln und wir haben gemalt. Irgendwann brauchte sie das nicht mehr und hat sich auch während der Stillerei alleine beschäftigt und weitergespielt. Mir fällt noch das Buch "Wir sind jetzt vier" ein. LG, Philo
Zaubertafel wäre bei mir auch noch auf dem Plan gewesen- immer wieder gerne benutzt (die von Mytoys hat sogar noch Magneten dabei).
Hallo Steffi, ich kann leider keine Erfahrungen beitragen, aber was bei uns schon seit langem und immer wieder bespielt wird ist die "V-tech- Fernbedienung" (sofern man nichts gegen Plastik hat). Die dabei erzeugten Geräusche sind nicht störend, Lieder können mitgesungen werden und ansonsten ein vielseitiges Spielzeug. Als Buch fällt mir momentan das große Conni-Buch ein (ist allerdings zum Vorlesen). Das hat viele kleine Geschichten, so dass sich Deine Tochter vielleicht schon freut, wie es (beim nächsten Stillen) weiter geht.
Stimmt, ich habe beim Stillen oft vorgelesen. Besonders abends beim Einschlafen. Gleich 2 Fliegen mit einer Klappe. Eins in den Schlaf gestillt, das andere in den Schlaf gelesen. War perfekt.
Hallo, wir hatten nie eine Stillkiste. Meine Jungs sind auch 2,5 Jahre auseinander und den Kleinen habe ich meist eigentlich nebenbei gestillt. Sprich ich habe mit dem Großen weiter gespielt, gelesen oder auch gemalt. Natürlich geht nicht alles an Spielen, aber auch da findet sich eine Lösung. Eifersüchteleien hatten wir damals nicht, die kamen erst wesentlich später.
Wir haben von Jakoo ein Fotoalbum aus Stoff. Das schauen wir gern an wenn ich stille. Und ein Wimmelbuch und Bücher mit Klappen sind der Renner,meine Tochter ist auch 2,5. Außerdem haben wir ein Steckspiel. In der Art wie auf dem Bild. Wenn alle Strenge reißen darf meine Tochter auf dem IPad eine Kinderapp spielen oder eine Folge ihrer Sendungen schauen (Helfen der Stadt zB)

Hi ich finde die Idee eine Stillkiste zu machen echt super. Das einzige was ich mir denke ist, dass es Zeiten geben wird, in welchem Baby alle Stunde manchmal auch nur ein paar Menütchen trinken möchte. Und wenn deine Tochter diese Kiste dann tatsächlich jedes Mal bekommt, dann ist die Stillkiste womöglich den ganzen Tag präsent und nicht mehr ganz so besonders. Daher würde ich persönlich lieber mehr Wimmelbücher oder Ähnliches besorgen, damit sie sich dazu setzen kann und die Stillkiste nur dann hervorholen, wenn abzusehen ist, dass du wirklich eine geraume Zeit stillst und länger angebunden bist. Lg
Hallo, aus Erfahung würde ich sagen, die Kiste ist schnell unintressant. Was geht sind Bücher zum Vorlesen oder Wimmelbücher - in einem Arm stillen, im anderen Arm das andere Kind und Buch anschauen/vorlesen. Geht aber auch nur wenn man ein Kind hat, das gerne ruhig sitzt... Und die Kleinen haben sich ganz schnell dran gewöhnt, das es beim Stillen nicht ruhig ist... und sich auch nicht so leicht ablenken lassen wie die Großen. Im Gegenteil - im größen Trubel mittendrin war absolut ok - kann man prima schlafen. Ansonsten gar nicht so viele Gedanken machen, das spielt sich schnell ein. Meine Kinder wollten auch immer das gleiche machen wie ich - da wurde der Lieblingsteddy ins Tragetuch gebunden ( mit einem Schal) und selbstverständlich auch gestillt. Und gewickelt - wie gut das die NewBorn-Windeln auch dem Teddy passten. Meine Jungs waren da dann sehr fürsorgliche Teddy-Papas ;-) Puppe war da, wurde aber verweigert. Gruß Dhana