Glücksfee
gern daheim und "auswärts". Was macht ihr so mit euren Mädels? Shoppen fällt aus, das mag sie gar nicht. Schminke und Co. auch nicht. Sie ist 11. Brauche Ideen für was Schönes zu zweit. VG
Meine ist noch nicht so alt, aber kann dir schreiben, was ich gerne ab diesem Alter mit meiner Mutter unternommen habe: - Thermalbad - Café - Restaurant am Abend - erster Musicalbesuch - Spieleabende - zusammen etwas kochen/backen
Muss es denn was auswärts sein oder geht auch zuhause? Kochen, backen, selbst Seife herstellen, Gelkerzen basteln, nähen - das kann man alles toll zusammen machen. Oder meintest du explizit etwas, wo ihr was unternehmt?
Schlittschuhlaufen, Trampolinpark, Schwimmbad
Also ich finde es auch schön wenn ihr vielleicht was kreatives zusammen macht. Ihr könnt ja auch zusammen überlegen ob ihr selbst Kerzen machen wollt, zusammen ein Rezept aussuchen zusammen kochen, irgendwas basteln? Oder zusammen nen Film ausleihen und filmabend machen. Zusammen in den Zoo. Oder vielleicht Gesichtsmaske machen und aufm sofa Lümmeln. Kino finde ich auch toll. Oder einen Ausflug ins Grüne... Spazieren im Wald. Einem Ausflug auf einen reiterhof mit reitstunde.
Eislaufen und Kino sind eigentlich immer gut besonders bei dieser Jahreszeit... obwohl wenn noch ein paar mehr mitkommen ist bowlen nicht so schlecht
ich habe zwei töchter, 15 und 11. zu dritt aber auch einzeln, gerade , wenn eine unterwegs ist machen wir gerne- musik an und zusammen kochen / backen cremes, badezusätze, bodylotion und sowas ( früher wars halt knete) haare färben, videoabend nähen, wir spielen auch noch spiele und auswärts kino burger essen schwimmengehen auch mal in eine ausstellung mit der kleinen gehe ich viel in gärtnereien, sie liebt das wir haben inzwischen auch macken zb , wenn wir was von ikea brauchen , gehen wir ganz früh hin, sind die ersten drin ( meine töchter lieben das, wenn sie quasi alleine dort untewegs sind) und gehen mit dem gefühl alleine im riesenladen zu sein durch bis zur kasse
Meine Große ist 13. Ab und an machen wir einen Lümmelabend, bei dem ich der Leseratte auch mal wieder was vorlese. Inkl. Kakao. Das genießt sie :-) Oder wir spielen gerne Ubongo - das Duell. Manchmal gehen wir nachmittags ins Cafe oder abends gemütlich was essen. Ende des Monats gehen wir auf ein Lina-Konzert. Die Karten hat sie zu Weihnachten geschenkt bekommen. Wenn sie sich williger zeigen würde, dann würde ich sie auch gerne mal in Ausstellungen und Museen mitschleppen.
Kino Schwimmbad Eiscafé Picknick Schlittschuhlaufen Musical Kochen Backen DVD Abend Spieleabend Karaoke
Go Kart Fahren, Kletterpark/Hochseilgarten, Freizeitpark, übers Wochende Zelten mit Fahrradtour, Kanufahren, Geocaching, Freizeitschwimmbad mit vielen Rutschen usw.
Meine ist 9,5, wir machen hin und wieder Mama-Tochter-Tage und dabei immer erst einen aktiven Teil, dann einen gemütlichen (meist enden wir da in einem besonderen Café). Aktiv ist dann so was wie: Zoobesuch, Jahrmarkt, Sternwarte, sogar Kunstmuseum (sie liebt das Bild der Welle so, deshalb hatten wir uns eine Hokusai-Ausstellung angeschaut-sie wider Erwarten begeistert)... Wenn wir genug gelaufen sind, setzen wir uns in ein Café und machen entweder ihr Spielebuch weiter, oder lösen etwas auf, was sie beschäftigt. Zu Weihnachten hatte sie z.B. geschenkt bekommen, einem Himmelskörper einen Namen zu geben (sie will mal Astronaut werden) Wir haben also einen solchen Nachmittag damit verbracht, über einer Tasse dampfender Schokolade einen Namen für "ihren" Stern zu suchen. Spieleabende etc machen wir lieber mit allen zusammen, die bei den Kindern derzeit beliebstesten Spiele erfordern in der Regel mehr als 2 Spieler.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?