Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Was könnte man mit Kindern im Alter zwischen 3 und 14 Jahren machen, was keine Sprachkenntnisse erfordert. Es handelt sich um Kinder aus der Ukraine, die teilweise schlimmes erlebt haben, deswegen müsste man berücksichtigen, dass es nichts gruseliges oder zu aufregendes sein darf. Ich bezahle und organisiere das privat, das Budget liegt bei maximal 20€ pro Person. Ein Zoo fällt aus, da wir mit der Bahn fahren müssen, weil es zu viele Personen sind und die Strecke mit der Bahn ist einfach zu weit. Freizeitpark ist mit knapp 50€ pro Person leider zu teuer.
Erstmal: vielen Dank für dein Engagement
Mir fallen spontan folgende Unternehmungen ein:
- indoorspielplatz (haben häufig auch Aktivitäten für ältere)
- Minigolf
- Kegeln
- Schwimmbad (wenn genug Aufsichtspersonen mitkommen)
- Piknik mit outdoorspielen (Wikingerschach ist hier heiß begehrt)
Super, vielen Dank! Das sind tolle Ideen, die in jedem Alter Spaß machen können und einiges gibt es sogar in der Nähe. Schwimmbad wäre vielleicht etwas komplizierter, da die Mütter mehrere Kinder haben.
Schöne Idee. Wie viele Aufsichtspersonen gibt es denn? Ist da nicht ein gemeinsames Picknick im Park mit großem Spielplatz "ausreichend"? Zusätzlich Spiele mitnehmen (Bälle, Springseil, falls möglich Mal Kreide, Hupftiere/Bälle, Wikinger - Schach, sowas zum Ringe drauf werfen...), Ansonsten vllt. Bauernhof oder Ponyhof besuchen oder einen Wildpark (ist nicht so krass wie Zoo), Paddeln/Kajak fahren, Indoor (kommt eben auch die Begleitpersonen an und wie das im Notfall mit der Versicherung wäre): Indoor-Spielplatz, Klettern, Trampolinhalle, Kinderturnen oder Tanz- Workshop (vllt. Mal bei Vereinen/Tanzschulen nachfragen), Schwimmen würde ich nicht machen (welcher dreijährige kann schwimmen?).
Ja Picknick mit Outdoorspielen Oder zu einem Ausflugsziel mit Abenteuerspielplatz, Boltzplatz oä Habt ihr schöne kindgerechte Museen in der Nähe?
Picknick wäre echt nett und eine tolle Idee, aber dafür sind wir zu viele, um alleine für alle was mitzubringen (Essen, Getränke, Decken, Geschirr, Besteck, Hüpftiere und Spiele für jedes Alter). Es sind mit mir 4 Erwachsene und 9 Kinder. Die wohnen in einem Wohnheim auf kleinster Fläche und haben nichts, außer ein paar Kleidungsstücke und 1-2 Spielsachen oder Bücher.
Dann "nur" Picknick (das können 4 Erwachsene tragen und die Kinder ab 8 kann man auch eine Packung Würstchen tragen lassen) am Rande eines großen Spielplatzes. 2-3 Bälle bekommt man doch auch noch mit. Am besten Sachen nehmen, für die man kein Besteck braucht: Trinkpäckchen Würstchen Käsewürfel Süßkram/Kuchen Cocktailtomaten Trauben/Beeren Mini- Frikadellen Brot Kalte Pizza (Schnecken) Manchmal ist weniger mehr :). Würde einen großen Rollkoffer oder Bollerwagen nehmen, da passt doch jede Menge rein (auch Spielzeug) und das kann eine Person ziehen. Oder man geht irgendwo Eis essen, macht selbst zu Hause Pizza oder Kuchen als Event (dabei lernt sich auch ein bisschen die Sprache) oder sucht eine Möglichkeit zum Grillen (Würstchen, Geflügel, Kartoffeln, Brot Rohkost). Kann man ja auch alles klein halten...
Hier vor Ort würde ich folgendes machen können: Ponyhof Frühstück auf dem Bauernhof Alpakawanderung Hüpfburg Grillabend Kleiner Mittelalter Markt Ausflug zum See Tierpark Spielplatz Landesgartenschau
Das sind auch tolle Ideen! Vielen Dank an alle, die ihre Ideen teilen. Ich bin nur immer am schauen, ob und wie wir das organisieren können (Transport, Entfernung, Öffnungszeiten) und ob es kleinen und großen Kindern gleichermaßen Spaß machen würde. Kajak fahren z.B. ist für große Kinder toll, 3-jähriger wird da eher ungeduldig und erschöpft. Spielplatz ist toll für die Kleinen, aber mit 14 Jahren ist es dann langweilig. Aber es gibt auch Ideen, die für alle gut passen und umsetzbar sind. Da recherchiere ich am Wochenende ganz intensiv darüber. Schwierig...
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?