Mitglied inaktiv
Welche Spiele haben Euren Kindern und Gästen besonders viel Spass gemacht? Gartenspiele gehen auch!
schatzsuche
Gebt mal ein paar Details, wie das so gemacht wird...
naja du denkst dir Fragen aus die sie lösen müßen um an den Schatz zu gelangen Bsp. Wie heißt Schwammkopfs Freund. Bernd - A Patrick - U Paul - D
oder du verstechkst hinweise im garten oder mit pfeilen,
Herr Fischer Ein Kind darf der Fischer sein. Der Fischer muss 5-6 Meter vor den anderen Kindern stehen, die sich alle nebeneinander verteilen. Die Kinder rufen dann „Herr Fischer, Herr Fischer welche Fahnen wehen heute?“ Daraufhin muss „Der Fischer“ eine Farbe nennen z.B. Blau. Der Fischer muss dann versuchen ein oder mehrere Kinder zu fangen die etwas blaues tragen. Das Ziel ist, an dem Fischer vorbei zu kommen ohne gefangen zu werden. Nach 2 bis 3 Runden muss der alte Fischer einen neuen Fischer wählen. _________________________________________________________ Tuchfangen Alle Mitspieler haben ein Tuch im Hosensaum stecken. Nun müssen alle versuchen möglichst viele Tücher von dn anderen Mitspielern zu bekommen, ohne das eigene Tuch zu verlieren. Wer bekommt die meisten Tücher? Wer konnte sein Tuch am längsten verteidigen? ____________________________________________________ Bello, Bello dein Knochen ist weg Die Kinder setzen sich im Kreis hin.Ein Kind kniet sich in die Mitte, legt die Stirn auf den Boden und verdeckt zusätzlich noch die Augen. Ein Kind aus dem Kreis versteckt eine Süßigkeit oder ein Spielzeug hinter dem Rücken. Nun muß das Kind in der Mitte herausfinden, wer diesen "Knochen" versteckt hat, in dem er das Kind hinter dessen Rücken es den Knochen vermutet, anbellt. Erst wenn es das richtige Kind angebellt hat, bekommt es den Knochen und das Kind das den Knochen versteckt hatte kommt in die Mitte und wird "Bello" _________________________________________________________ Schokoladen-Wettessen Für dieses Spiel wird benötigt: - Tafel Schokolade - Alu-Folie (zum einwickeln der Schokolade) - 1 Würfel - 1 Paar Handschuhe, 1 Schal und 1Mütze - Messer und Gabel Die Kinder setzen sich rundum an einen Tisch. Handschuhe, Mütze, Schal sowie die Schokolade, Messer und Gabel werden in die Mitte auf den Tisch gelegt. Jetzt kann es schon losgehen: Ziel des Spieles ist es, eine sechs zu würfeln und so viel Schokolade wie möglich zu essen. Wer die Schokolade ganz aufgeschafft hat bekommt ein Present und hat gewonnnen. (Man kann sich natürlich auch was anderes für den Gewinner ausdenken) Ein Kind fängt an zu würfeln, hat es keine sechs würfelt ein anderes Kind. Wenn jemand eine sechs gewürfelt hat, nimmt sich derjenige so schnell wie möglich Mütze, Schal, Handschuhe, Messer, Gabel und die Tafel Schokolade und fängt an zu schneiden. Man muss die Schokolade also mit Messer und Gabel versuchen aus der Alufolie zu bekommen und soviel Schokolade wie möglich essen. In der Zeit wo das Kind am schneiden und essen ist, geht die Würfelrunde weiter. Das Kind darf so lange an der Schokolade schneiden bis jemand anders eine sechs gewürfelt hat. Dann muss sich das Kind wieder schnell ausziehen und der andere zieht sie sich schnell die Sachen an. Bei diesem Spiel ist Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt. ___________________________________________________________ Das Minigolf-Tuch Man nimmt ein Bettlaken (kein! Spannbettlaken), ein leere Toilettenpapierrolle und eine Murmel. Jedes Kind hält das Tuch an einer Ecke bzw. Seite fest (am besten geht es mit 8 Kindern - bei weniger Kindern vielleicht ein kleineres Tuch nehmen). Die Murmel und die Toilettenpapierrolle werden auf das Tuch gelegt und gemeinsam!!!! müssen die Kinder versuchen, die Murmel nur durch Bewegung des Tuches (rauf und runter) durch die Rolle kullern zu lassen. Mit Hektik geht bei diesem Spiel gar nichts und wenn die Kinder den Dreh erst einmal 'raus haben, gibt es jedes Mal ein großes Hallo, wenn die Murmel durch die Rolle kullert.
Hier wird gefragt, wie tief das Wasser ist. Herr Fischer antwortet dann z.B. 100 Meter tief. Dann fragen die Kinder, wie sie darüber kommen und Herr Fischer sagt dann, indem sie z.B. schwimmen. Dann müssen die Kinder die Schwimmbewegung nachmachen(nur mit den Armen, sonst kommen sie nicht rüber *g*) und Herr Fischer muss sie fangen.
Herr Fischer, wie tief ist das Wasser und Umgedrehter Heringsschwanz. Flaschendrehen, aber anders. Bei uns wurde die Flasche gedreht und das Kind bei dem die Flasche stehen blieb, gab dem Geburtstagskind das mitgebrachte Geschenk :) Und später wurde "Bello" gespielt, so bekamen die GAstkinder ihre Gasttüten. Ein Kind ist "Bello", die anderen setzen sich im Kreis um Bello herum. Bello hockt isch im Krei hin, mit dem Gesicht nach unten(nicht schummeln!). Das Geburtstagskind legte die Gastüte auf den Rücken von Bello und bestimmte durch Fingerzeig, wer die Tüte nimmt. Alle Kinder verstecken dann ihre Hände hinter dem Rücken und rufen: Bello, dein Knochen ist weg! Such ihn doch, sonst findest du ihn nicht! Bello kommt dann mit dem Kopf hoch und bellt die Kinder an, bis es das Geschenk gefunden hat. Dann ist das Kind, welches das Geschenk hatte, Bello. Bis alle fertig sind ;) Das wars so im groben, was wir gespielt haben.
apfelfischen ist auch lustig eine waschschüssel nehmen äpfel rein und die kids müssen den raus fischen aber dürfen nur den mund nehmen, mehlschneiden
Wir haben beim 5. Geb ein dosenspiel gespielt, hat den kindern sehr viel spaß gemacht 2 kindern spielen gegeneinander, jedes kind hat 3 dosen (am besten gefüllt damit sie nicht so schnell umkippen können) dann stellen sich die kinder mit je einem fuß auf eine dose und stellen die 3. Neben die beiden und laufen weiter, nehmen die hinterste, frei gewordene dose und stellen sie wieder davor usw - versteht man meine beschreibung? Hoffe doch ;-) auf dem 5./6. Geb haben wir noch -topfschlagen -eierlaufen -stoptanz oder mit ball (herumgeben und wer den ball hat wenn die musik ausgeht scheidet aus) oder mit ballon (immer zwei tanzen gegenüberstehend und zwischen ihnen halten sie einen ballon nur mit dem bauch) -bobbycar-rennen -schatzsuche gespielt
Wir haben beim 5. Geb ein dosenspiel gespielt, hat den kindern sehr viel spaß gemacht 2 kindern spielen gegeneinander, jedes kind hat 3 dosen (am besten gefüllt damit sie nicht so schnell umkippen können) dann stellen sich die kinder mit je einem fuß auf eine dose und stellen die 3. Neben die beiden und laufen weiter, nehmen die hinterste, frei gewordene dose und stellen sie wieder davor usw - versteht man meine beschreibung? Hoffe doch ;-) auf dem 5./6. Geb haben wir noch -topfschlagen -eierlaufen -stoptanz oder mit ball (herumgeben und wer den ball hat wenn die musik ausgeht scheidet aus) oder mit ballon (immer zwei tanzen gegenüberstehend und zwischen ihnen halten sie einen ballon nur mit dem bauch) -bobbycar-rennen -schatzsuche gespielt
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein