mami202
hey Mein kleiner Schatz (1 Jahr) isst ganz normal mit uns mit. Natürlich weniger gewürzt. Abends hat er immer einen Abendbrei bekommen, den mag er allerdings nicht mehr. Ich weiß nicht was ich ihm alles anbieten kann. Hab jetzt öfters mal Vollkorntoast mit Schinken, oder selbstgemachte Riegel mit Haferflocken und Banane gegeben. Mein Mann isst abends meist das, was bei uns mittags übrig bleibt. Das ist für den kleinen eher schwer das möchte ich ihm nicht geben. Was hättet ihr für Vorschläge? Vor dem Schlafen bekommt er eine Flasche mit PRE, falls das von Bedeutung ist.
hier gibts oft das "typisch deutsche" abendbrot, also vollkornbrot mit käse, rohkost, oder avocado. dazu auch mal ein gekochtes ei. manchmal auch die reste vom mittagessen, rührei, oder, weil er sich das so wünscht, haferflocken mit samen und joghurt.
Risotto mit Lachs und kürbis LG maxikid
Ich habe von Anfang an alles vom Tisch gegeben. Warum möchtest du kein essen vom Tisch geben ? Meine mochten nie Brei . Hat immer gut geklappt. Bei allen 4.
Ich verstehe nicht wie du darauf kommst, dass wir nichts vom Tisch geben möchten? Ich hatte doch geschrieben, dass er ganz normal mit uns mit isst. Mein Mann isst abends das, was ich zu Mittag gekocht habe. Ich möchte unserem kleinen nur nicht nochmal das Mittagessen abends geben. Ich esse abends meist nichts und wollte daher einfach Ideen haben, was ich ihm so anbieten könnte
Entschuldigung das du dich angegriffen gefühlt hast. Habe das irgendwie überlesen. Dann würde ich Brot geben mit Aufstrichen . Bisschen Gurke oder Banane dazu .
Wenn du mittags ausgewogen und gesund kochst (viel Gemüse, gesunde Öle, nicht so oft Angebratenes…) kannst du ihm ruhig das Mittagessen ein zweites Mal geben. Nur ganz schweres oder blähendes Essen (Pommes, Kohlrouladen, große Menge an Trauben) würde ich eher vermeiden. Ist aber auch nicht schlimm, wenn er es kriegt - sollte er nachts öfters unruhig schlafen, dann einfach vorsichtiger damit sein. Essen denn dein Sohn und der Papa gemeinsam? Dann würde ich erst recht für das Kind kein spezielles Essen anbieten, sondern ihn einfach mitessen lassen. Ansonsten sind klassische Milchbreie (selbstgemacht, nicht die Baby-Produkte) bei vielen Kindern beliebt: Haferbrei, Milchreis, Grießbrei, jeweils mit Obst oder Obstmus.
Brotzeit, weichgekochtes Gemüse, Nudeln, eingeweichte Haferflocken mit Nussmuß und Pre angerührt, Tomate, Gurke, Süppchen Ansonsten gibt es auch viele Ideen bei Breifreibaby.de - teils etwas aufwendig
Seitdem mein Kind mit der Beikost angefangen hat (wir haben BLW gemacht) koche ich 1-2x pro Woche Gemüse, entweder dampfgegart oder im Backofen. Sie halten einige Tage im Kühlschrank und so habe ich mit minimaler Aufwand etwas, was ich dem hungrigen Kind geben kann. Dazu frisches Obst, Avocado, Brot mit Käse- oder vegetarischem Aufstrich. Mein Kind isst gerne Mini-Mozzarella, aber auch salzarmen Ziegenkäse. Ich persönlich bin kein Fan von Fleisch- und Wurstware, daher gibt's bei uns Fleisch nur wenn wir warm kochen. Auf Vorrat kann man auch Gemüsebratlinge, Pancakes, Waffeln, Muffins, Mini-Frikadellen etc etc machen, im Internet gibt's unzählige kindergerechte Rezepte. Wenn man Platz im Gefrierfach hat ist sowas super praktisch, man kann sie einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Brotzeit und Rohkost Rührei Haferbrei, Grießbrei, Milchreis
Muffins kann man gut vorbereiten, einfrieren und dann auftauen.. da knan alles reins was schmeckt… vor allem auch Gemüse. Milchreis war bei uns auch beliebt
Unsere Tochter ist 14 Monate und isst gern Milchreis und Nudeln. Das geht quasi immer. Ansonsten gedämpftes Gemüse, Schnitte, Brötchen, Zwieback, Gurke, Obst, Gemüsepuffer, Bananenpancakes.
Wenn er gemeinsam mit deinem Mann isst, dann würde ich nichts separates zubereiten. Ansonsten klingt Toast mit Schinken nicht so ideal, besser Vollkornbrot mit Frischkäse, Käse, vegetarische Aufstriche und dazu bisschen Rohkost Gemüse.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox