HappyFamily2008
Politischer Geschichte (also alle was wichtig ist zum Thema Politik) und dann noch zum Thema Geschichte allgemein (Französiche Revolution, Kalter Krieg etc. mit Jahreszahlen und so.). Kann mir jemand gute Bücher empfehlen? Geht um mich und nicht um mein Sohn. Ich kenn mich zwar etwas aus, aber ich kann mich nicht mehr an alles erinnern (Warum das so ist, ist eine längere Geschichte). Habe aber gerade Lust mein Wissen aufzufrischen, sollten aber Sach- bzw. Fachbüchern sein.
Es gab damals kostenlos "Schlaglichter der Weltgeschichte". Für ein grobes Allgemeinbild fände ich es gut geeignet. Ich weiß nicht, ob es das noch kostenlos oder überhaupt noch gibt
Es gibt von Duden einiges zur Geschichte. Das finde ich für Erwachsene und Laien nicht schlecht. Ansonsten existiert leider viel Mist. Wenn es eher wissenschaftlich sein soll: Thorbecke oder UlmerUTB Die Abi-Bücher vom Stark-Verlag sind kurz, verständ und ganz ok.
Über die Bundeszentrale für politische Bildung bekommt man wirklich gute Zeitschriften zur neueren und neuesten Geschichte.
.
Hallo Vllt kommst du auch an Schulbücher ran. Didaktisch vielleicht besser aufbereitet als ein reines Fachbuch. Lg
1: Frag mal in der Stabücherei - Bibliothekare kennen sich bei Büchern aus. 2. Auf ZDF Info gibt es sehr gute Reportagen, manchmal auch auf NTV oder N24, zu bestimmten historischen Themen, of gehen die dann sogar über einen ganzen Tag. Napoleon, Luther und Relhionskriege, Hanse, Kreuzzüge etc. 1. weltkrieg samt Weimarer Republik, 2. Weltkrieg, Rußland, Kalter Krieg etc. Also Zeitgeschichte mit Zeitdokumenten und Zeitzeugen, aber auch (z.B. bei Napoleon) nachgestellten Szenen - mit großem Aufwand, wie auch menie große Tochter mal beeindruckt feststellte. Du kannst auch ma lin die Mediathek des ZDF schauen, manches kann man da noch nachsehen, obwohl die Dinger auch häufiger wiederholt werden. Da macht Geschichte wirklich Spaß´! Gruß Ursel, DK
Danke dir
Die Reihe "Die Deutschen@, deren Folgen es alle in der Mediathek des ZDF gibt, ist gut. Die gibt es auch als Buch. Für einen groben Überblich tut es auch HaPe Kerkelings Weltgeschichte (auch Mediathek). Die ist gut gemacht. Ansonsten würde ich ebenfalls in der Bibliothek die Jugendsachbücher zur Hand nehmen. Die sind nicht anspruchslos.
Habe auch gleich an die Bpb denken müssen. Jeder kann sich da kostenlos (begrenzt) Zeitschriften zu politischen und geschichtlichen Themen bestellen!