Elternforum Rund ums Baby

Ich wollte es noch einmal hier schreiben

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich wollte es noch einmal hier schreiben

Septemberblume

Beitrag melden

Ich habe jetzt öfter gelesen,dass der Coronavirus mit einem Schnupfen verglichen wird,was die Symptome angeht. Beim Coronavirus haben die Patienten keinen Schnupfen oder Halsschmerzen! Auch Kopfschmerzen sollen wohl äußerst selten vorkommen. Den Husten wird man als Laie nicht beurteilen können,aber dennoch helfen diese Anhaltspunkte sicher. Natürlich muss China etwas tun,aber ich ganz persönlich halte die Temperaturmessungen für Tropfen auf dem heißen Stein. Erstens gibt es eine recht lange Inkubationszeit,zweitens gibt es Patienten ohne Fieber (oder ohne überhaupt Symptomen). Immerhin wird natürlich überhaupt etwas getan. Lg September


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

….wenn man sich schlapp fühlt (grippeähnliche Symptome) und in einem Risikogebiet war, sollte man das dem Arzt sagen. Hohes Fieber deutet wohl eher auf eine Grippe hin. Wenn ich das richtig interpretiere, sind Atembeschwerden nach einem Aufenthalt in einem Risikogebiet verdächtig. Ich denke, dass hier schon viel mehr den Virus haben, als vermutet wird. Aufgrund der leichten Symptomatik.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Danke, das ist sehr hilfreich zu wissen!! Kann alle beruhigen, die aktuell ein Kratzen im Hals und Schnupfen haben und sich Sorgen machen weil der Schwager des Nachbars letztes Jahr auch mal in China war o.ä. ;-) Temperaturmessungen.... Die, die Mitdenken, futtern vor jedem Flug o.ä. Paracetamol oder Ibuprofen, vor allem wenn sie (wie ein guter Bekannter) auf der Dienstreise einen Infekt bekommen haben und unbedingt unbehelligt wieder zurückfliegen und nachhause kommen wollen...


Anni_Muc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Die Temperaturmessung halte ich persönlich auch für schwierig..."damals" war ich oft geschäftlich in Asien, also mehrmals im Jahr. Irgendwann auch zur SARS-Zeit. Da wurde mir in Hongkong am Flughafen im Vorbeigehen ein Fieberthermometer ins Ohr gesteckt und das wars. Der Herr der die "Messung" durchgeführt hat, hatte mich erst übersehen, rannte mir dann schreiend hinterher, Thermometer ins Ohr, nicht auf die Anzeige geguckt und Tschüss... Der Herr war ganz allein und offensichtlich ziemlich überfordert. Da muss man kein Raketenwissenschaftler sein, um zu schlussfolgern, dass ihm bestimmt einige "durch die Lappen" gegangen sind. Aber dieser Aktionismus kommt in China recht häufig vor... Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie die Messungen aktuell durchgeführt werden, aber wenn es so wie bei mir seinerzeit erledigt wurde...naja...


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni_Muc

Ich war selbst zu SARS-Zeiten in China und kann nicht bestätigen was du schreibst. An allen Flughäfen die ich in China kennengelernt habe wurde mit der Infarot-Methode gemessen. Also wie beim Sicherheitscheck ist man vereinzelt wurden und musste an einer speziellen Kamera vorbei laufen. Bei erhöhter Temperatur war die Anzeige rot und es gab ein akustisches Signal. Da kam keiner dran vorbei.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Da kann ich nichts zu sagen. Nur was bringt das ganze,wenn... ....die Person gestern mit einem Infizierten zusammen war,sich angesteckt,aber noch kein Fieber,hat? ....die Person sogar infiziert ist,aber keine Symptome entwickelt? ....alle Menschen mit grundsätzlich erhöhter Temperatur/leichtem Schnupfen/Autoimmunerkrankungen (in Folge dessen erhöhte Temperatur) etc getestet werden müssen? Natürlich ist es,wie schon geschrieben, gut dass überhaupt etwas getan wird. Andererseits finde ich die Methodik doch fragwürdig. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

.... alle Menschen, die merken, sie sind gerade krank, sich mit Fiebersenkern herunterkühlen....


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich finde die Tatsache, das es bei Kindern symptomlos verläuft ja sehr interessant. Vielleicht durch die Pneumokokkenimpfung .