Elternforum Rund ums Baby

"ich will nicht" phase

"ich will nicht" phase

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie begegne ich dem am besten??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Konsequenz. Meiner ignoriert mich neuerdings.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dementsprechend wenn du es nicht vertreten kannst konsequent bleiben,m konkretes beispiel parat???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht dahin laufen, das nicht anziehen, nicht diese gabel, nicht dieser stuhl usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann folgt nur der weg des gerinsten wiederstandes nicht dahin laufen???? hmm kannst du tragen- NEIN-KANNST DU NICHT _P_U_N_K_T - also spiel- ein hut ein stock ein regenschirm- kennst du das?? das lenkt ab und umgeht ne stresssituation das NICHT anziehen, ist hier auch so ein heikles thema lass sie anziehen was sie möchte- (entscheidungsfreiheit) und wenn sie jedentag das selbe anzieht- solange es sauber ist, ist es egal- auch so vermeidest du stress es sei denn du gehtst damit nicht komform DANN SEI KONSEQUENT nicht diese gabelö-- reiche ihr eine hand voll gabeln dann kann sie sich eine aussuchen ( auch so lernt sie eigene entscheidungen zu treffen [ dein verstand sagt dir alle gabeln sind gleich- ihrer muß es erst lernen] ) nicht dieser stuhl--- JEDER hat sein festen platz und einmal am tag wird dieser platz nach wahr getauscht ( wo ist das problem sie woanders hinzusetzten? ) wichtig ist- das DU die kompromisse vertreten kannst und NEINS so gering wie möglich hälst,damit ein NEIN dann wieder gewicht hat ansonsten finde ICH das man kinder auch wenn sie noch klein sind, durchaus schon gewisse dinge entscheiden lassen darf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Rabaukins Ansicht voll korrekt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für den denkanstoss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß selbst- manchmal sieht man den wald vor lauter bäume nicht und weiß nicht wo man den hebel ansetzten muß um das rad zum laufen zu bringen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine hat das mit 6 manchmal auch noch. Dann reagiere ich auch mit ich will nicht. Nicht kochen nicht spielen nicht Geschichte vorlesen. Sie versteh es schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3, ich denke sie sortiert sich grad neu ein wegen dem baby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und will dann auch nicht,bzw sage ich dass ich treffen oder so absage wenn sie sich nicht anziehen lässt oder dass ich mit dem kleinen alleine zum kiga fahre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja sowas hats hier auch schon gegeben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach aktives Zuhören: Du willst diese Gabel nicht? Okay, dann nimm ne andere. Je nach Wichtung. Wenn er nicht einkaufen will, wir aber müssen, frage ich auch nach dem "warum". Und erinnere dann so nebenbei, dass er ja beim letzten Mal so gut die Äpfel gefunden hat. Und dass ich es sehr toll fände, würde er das wieder tun. Und das er Einkaufswagen-Surfen darf. Sehe es also wie Rabaukin. Auf die gleiche Stufe "ich will dann das auch nicht" gehe ich nicht. Ich bin die erwachsene Mutter. Und manchmal hilft ein Witz: "Setz dich, ich will dir die Schuhe anziehen." Keine Reaktion. "Ja, soll ich denn mit der Wand reden?" "He, Wand, setz dich, ich will dir Schuhe anziehen!" Leo lacht, Situation entschärft,Schuhe an. Neueste Mode ist aber auch das Sprechen auf chinesisch. Das zieht auch. Schwierig, ne?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, bin im moment auch wat angespannt und träge. hoffe das bessert sich bald, sie darf auch viel entscheiden weil ich es wichtig find und es ist oft der ton macht die musik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war es???? so und jetzt zurück ins bett- und nimm den anderen-der eben war der falsche fuß :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es muß nicht immer biderernst sein ich bin zwar streng und konsequent, aber ich habe immer auch ne gute portion humor dabei im gepäck und ich mache es wie ICH es vertreten kann- t-shirt bei 3° draussen geht nicht (da ist die gesundheit in gefahr) aber zum 5x das gleiche t-shirt an (wenn sauber) ist es ok man kann viele stresspunkte umgehen- in dem man sich was einfallen läßt, es muß nicht immer nach vorgebenen schema F gehen- (ich bin da recht kreativ und ganz nebenbei konsequent)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und schon will er doch, unbedingt! (meiner zumindest, ist grade drei und hat diese Phase auch seit einer Weile recht ausgeprägt)