Elternforum Rund ums Baby

Ich weiss eh

Ich weiss eh

BabyBelly

Beitrag melden

Das die Geschenke von mir und meinem Mann sehr uninteressant sein werden gegen den blauen Bobby car meiner Eltern... Der und Autos das ist ganz schlimm... Alles was Räder oder rollen hat... Typischer junge halt....eigentlich hatten wir nur die Starter box von lego duplo... Nachdem ich wusste das oma nen Bobby car hat hab ich noch den LKW von duplo geholt hahahaha will ja nicht ganz so ne doofe mama sein :-).


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ha?? Sollte runter....sorry weis auch nicht wie das passiert ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wobei das wohl auch am Alter liegt.Meine Kleine hat auch sehr "jungslastige"Geschenke morgen unterm Baum liegen,Parkgarage,Autos dazu,großes Feuerwehrauto und Feuerwehrbuch. Bei uns ist auch alles es fährt toll,besonders Tüta's (Feuerwehrautos)


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Mein Sohn war auch ganz jeck mit Rädern. Er ist sogar im Winter den Schlittenhang mit dem Bobbycar runtergefahren. Schlitten fand er doof....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Rasant So lange alle Knochen heile bleiben macht das auch bestimmt Spaß.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Meinst du der Kleine versteht das überhaupt schon bzw. hat am Ende nicht eine leichte Reizüberflutung? Und vorallem, wer bringt denn bei euch die Geschenke? Christkind? Weihnachtsmann? Mama? Oma?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Nö verstehen tut er es nicht,meine mit zwei auch nicht aber trotzdem wird sie beschenkt. Wieso sollte er denn eine Reizüberflutung haben? Ich meine mal ganz ehrlich,soll man Weihnachten ausfallen lassen weil ein Kleinkind angeblich überfordert ist?


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zwischen Weihnachten ausfallen lassen und dem was ich gemeint habe, liegen Welten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Naja aber ganz ehrlich der Kleine bekommt 4 Teile,sie haben ein kleines Bäumchen und werden den Tagesablauf des Kindes wohl den Ablauf des Heiligabends anpassen.Also was soll der Kleine an Reizüberflutung Haben? Ich finde das ja immer total überzogen ehrlich gesagt.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt ging es mir eher darum, dass die Mama noch was nachkauft, weil die Oma das coolere Geschenk hat. Zumal die Geschenke in dem Alter wohl eher vom Christkind kommen und es somit total schnuppe ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Naja aber bei den paar Geschenken ist es doch ok.4 Teile finde ich echt nicht zu viel. Und mit dem nachkaufen,naja stimmt schon aber vielleicht brauch sie dass fürs Ego dass sie als Mama das beste Geschenk hat.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, 4 Teile finde ich auch ok. Aber mal ehrlich, 1 Highlight Geschenk langt bei einem 1-jährigen. In diesem Fall eben das Bobby Car. Kann er eh nicht alles richtig aufnehmen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Meibe Tochter ist übrigens 2, letztes Jahr 7 Päckchen von Verwandtschaft, totales Irrenhaus, nie wieder. Es wurde nur noch aufgerissen. Sie weiss vom Weihnachtsmann und wo er wohnt und, dass er morgen kommt und Geschenke bringt.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ja, so stelle ich mir das dann auch vor. Ich denke, dass der kleine Mann mit seinem Bobby Car so glücklich ist, dass der Rest nur aufgerissen wird, wenn überhaupt.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Vielleicht auch nicht, sind ja nicht alle gleich. Ich jabe das aber schon oft gesehen, auch bei meinem Neffen. Meine Freundin findets "arm" wenige Päckchen zu schenken und packt auch Teile eines Heschenks einzeln ein, sodass statt einem dann 5 Päcken da liegen...total Banane. Wir schenken diesjahr ein Puppenhaus, meine Schwester und mein Bruder haben sich beteiligt. Meine Eltern und die Schwiegereltern schenken zusammen Blink-Schuhe, die sie anhimmelt. Das wars. Sie wird die Schuhe sofort anziehen und das Haus einrichten, stundenlang...für sie reicht es. Ich kenne sie. Liegen da 5 Spielsachen spielt sie ohne Sorgfalt und Muster. Legt man ihr 1-2 Sachen hin spielt sie ruhig und macht Rollenspiele etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Hm anscheinend sind Kinder da sehr unterschiedlich. Hatten meine Beiden nie Probleme mit. Im Gegenteil,liebendes Geschenke auszupacken. Meine Kleine ist vor vier Wochen 2 geworden,hatte auch so ca 8 Geschenke und hat alles beachtet,nach und nach halt und auch morgen bekommt sie ca 10 Geschenke,aber halt auch wirklich viele kleine Dinge wie Bücher,Puzzle und Autos. Aber halt einzeln verpackt weil sie es einfach liebt Dinge auszupacken. Nur aufreißen und nicht beachten hatten wir hier noch nie.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht hier gar nicht. jeden Tag 2 fünf Tage lang geht. 10 an einem Tag, Katastrophe.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Wir verstehen uns Ich würde es ganz genauso machen. Vorallem finde ich, dass viele Menschen generell dem Geschenkewahnsinn verfallen.....immer toller und immer mehr. Wie will man sich da dann irgendwann noch steigern? Lieber 1-2 Geschenke mit Sinn und Verstand ausgesucht von denen das Kind auch wirklich etwas hat, anstatt Haufenweise Zeug mit dem am Ende niemand spielt.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

So war das bei uns früher auch


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich auch eher ungewöhnlich für so kleine Kinder. Kenne es nur so, dass nach Geschenk 2 oder 3 die Aufmerksamkeit dahin ist und am Ende alles in der Ecke liegt und die Kleinen überdrehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Dafür gibt es bei uns aber auch nur morgen nicht noch am 25. Oder 26.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, bei uns auch nicht. Das war nur Theorie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ausfallen lassen muß man es nicht, aber man sollte es dezent dosieren. ich hab drei kinder und weiß aus erfahrung, daß die ersten zwei schon eine reizüberflutung hatten. das problem lag daran, daß wir am hl. abend immer rumfahren MUSSTEN, weil ja jeder den kindern die geschenke am hl. abend geben mußte. am nächsten tag? das wäre ein unding... geht doch nicht das end vom lied war, daß unsere eigene bescherung erst am 25. stattfand, weil die kinder in dem alter (so mit 1 - 3 jahren) noch gar nicht verstanden haben was da passiert und nur die geschenke aufgerissen haben, sich das nächste schnappten, wieder aufgerissen haben und der inhalt war ihnen schnuppe. am tollsten war das zerreißen des geschenkpapiers. wir sind dann immer mit vollem kofferraum heimgefahren und hatten immer probleme, die kinder ins bett zu bekommen, weil sie nur rumgebrüllt haben. sowas nennt sich reizüberflutung. als kind 3 kam, haben wir diese hl. abende sofort abgeschafft und ab da gabs keine probleme mehr. wir haben gut überlegt was wir schenken und die kinder bekamen auch jeweils nur zwei päckchen. mehr wäre wieder fatal gewesen. mir als mutter würde es auch nicht gefallen, wenn die kinder nach dem x-ten paket kein interesse mehr hätten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

10 geschenke auf einmal, das wäre niemals gegangen, bei keinem meiner 3 kinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ich finde es nicht viel an Geschenken und glaube auch nicht an eine Reizüberflutung.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Also mein Sohn istvda glaub anders als eure...zumindest jetzt noch mit seinen 15 monaten...wie es nächstes Jahr ist kann ich ja noch nicht wissen. Ein Geschenk von ihm steht auf dem Boden...wir haben den Weihnachtsbaum auf einem Podest stehen , weil er auch ballverückt ist. Und ich weiss das die Kugeln nicht lange hängen würden :-). Er geht nicht dran an das geschenk....reisst nix auf oder sowas. An seinem Geburtstag war es auch schon so. Ich musste eigentlich die Geschenke auspacken... Und dann nimmt er nur die Papier fetzen und legt sie beim Hund auf den Kopf und lacht... :-). Den Bobby car bekommt er als letztes, weil ich weiss das er damit dann beschäftigt ist... Wir machen 2 Geschenke direkt um 16 Uhr auf...und die anderen beiden gegen 18 Uhr. Dazwischen gibt es essen , da wir raclette machen kann man gut eine Pause einlegen... Wir machen alles ruhig und gemütlich . Von meiner oma bekommt er nix auf meinen Wunsch hin. Ich sagte sie soll wenn sie unbedingt was holen will, pampers kaufen, oder neun jogging Anzug und es miR einfach so geben weil ich finde das 4 Geschenke reichen. Am 25 stens kommt meine Freundin mit den kids von denen hat er sein Geschenk heute ja schon dabei... Ihr kids bekommen das von mir morgen . Also hat mein Sohn am 25stens nix auszupacken. Und am 26stens bekommt er noch ein Geschenk von meinen Schwiegereltern und Schwager zusammen. Weis aber selber nicht was sie geholt haben. Das mit dem Nachlauf vom LKW hab ich aus Spass gesagt :-). Den LKW wollte ich sowieso noch holen... Da wusste ich vom Bobby car noch nix. Weil nur die steinebox ist doof DS er so ja noch nicht bauen kann. Das kann er nicht nicht so. Also es wird hier nicht hektisch zugehen oder so...sind auch ganz gemütlich nur 4 erwachsene :-) also es wird schon schön:-)