Elternforum Rund ums Baby

Ich weis nicht mehr weiter

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich weis nicht mehr weiter

Engelchen123

Beitrag melden

Mein Krümel sagt ja von Anfang an zu meinem Mann Papa. Jetzt mit der Zeit fiel ihm auf das er zwei Papas hat. Zu seinem leiblichen sagt er der anderer Papa, zu meinem Mann weiterhin Papa. Doch jetzt fragt er auch oft warum das so ist. Verstehn sie das schon mit ca. 4 Jahren wer wer ist? Denke nicht oder und wie am besten erklären? Er möchte aber weiterhin zu meinem Mann Papa sagen das sagte er. Hoffe habe euch nicht zu sehr verwirrt


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Mit 4 kann man ja die Aufklärungs-Geschicht beginnen und das erklärt ja alles. Ich muss aber sagen, dass es für mich absolut undenkbar gewesen wäre (und für die Kinder auch) einen anderen Papa zu nennen, wenn sie ihren echten Papa kennen.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Sicher aber ich kann ihn doch nicht zwingen, das er ihn mit Vornamen anspricht, wenn er das nicht möchte. Find das blöd und wenn er älter ist, kann er ja immer noch entscheiden ob er mein Mann mit Vornamen oder mit Papa anspricht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

wie ein Papa verhalten? War er da und hat sich gekümmert(an den Papa Wochenenden)? Oder kam er nur, wenn das Kind nicht dawar, im Bett lag oder ähnliches? Und, wie alt war das Kind, als der neue Partner dazu kam? Wie gesagt, wenn der leibliche vater sich kaum bis gar nicht kümmert, der neue Partner sich gern und liebevoll um das Kind kümmert, das Kind noch jung ist und die Tragweite des "Papa" Namens noch nicht versteht, dann finde ich es völlig in Ordnung, wenn beide es so möchten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Was heißt zwingen... es ist eine Ansage, dass er eben Bernd oder Horst heißt. Ich habs nicht mehr ganz im Kopf aber so lange seid ihr noch nicht zusammen, dass das Kind quasi das ganze Leben schon den Papa2 um sich hat. Stell dir vor es geht mal vorbei (was ich nicht hoffe). Deinen Wunsch nach kompletter Familie verstehe ich aber gibts dann Papa3?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte kein Papa sein (der Kontakt hat) und erleben, dass mein Kind einen anderen "Papa" nennt und mir würde es das Herz brechen, wenn ich mir vorstelle, dass meine Kinder zu Papas neuer Partnerin "Mama" sagen. Wäre nichts anderes aber... würde Frau das tolerieren oder gar gut finden? Ich definitiv nicht.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein der "echte" Papa kümmert sich gar nicht um ihn. wenn ich glück haben 1-2 im Jahr.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Das ist nicht schön aber das Kind kennt ihn weiß, dass es der Papa ist und wenn auch wenig aber es gibt Kontakt. Ich kann nur sagen ich würde das nicht wollen. Ich denke es ist einfacher zu erklären und zu verstehen, dass Mama einen Freund hat, der sehr lieb ist und sich kümmert als für ein Kind zu verstehen, dass es 2 Papas gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich kenne ehrlich gesagt von meinen getrennten Freundinnen einen Vater der sich kümmert. Da gibt es auch nur den Papa :) Der Rest schert sich gar nicht um den Nachwuchs, teilweise kennen sie ihren Vater nicht, weil gar kein Kontakt bestand/besteht oder immer nur dann, wenn der Vater es wollte. Und ich kann dann die Kinder auch verstehen, die gern einen Papa haben möchten, weil alle anderen auch einen haben. Der Erzeuger meiner Nichte und auch der meines Neffen posaunten am Anfang groß rum, was sie doch für tolle Väter werden. Immer für die Mütter und die Kinder da, man wolle helfen. Und? Nix... Meine Nichte ist 12 und erfuhr durch meinen Schwager was es heisst, einen Papa zu haben, der auch da ist, der mit ihr Radfahren übt, der sie tröstet, mit ihr spielt ect. pp. Mein Schwager ist seit 8 Jahren ihr Papa. Mein Neffe ist 3 Monate alt, trotz aller Versuche meiner Schwägerin den Vater auf den Laufenden zu halten über die Schwangerschaft(das Ganze ging kurze Zeit nach der Feststellung, sie sei schwanger, auseinander, aber er wollte alles wissen), ist er unereichbar. Handynr. gibt es nicht mehr, Festnetz ist abgemeldet, er ist unbekannt verzogen. Ich glaube auch nicht an ein Wunder, dass der sich mal melden wird. Wenn sie irgendwann mal jemanden kennenlernt, der sie und den Kleinen annimmt und er dann zu dem Papa sagt, dann ist es so. Sofern der "Papa" das auch möchte.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

kinder nur einen papa - und da liegt irgendwie der fehler bei euch


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

wenn er zu der neuen freundin/frau seines vaters mama sagt?????????


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

es geht nicht darum, zu kommentieren, ob es jetzt sinnvoll ist, den next auch als papa zu titulieren. fakti ist, das es so ist. also, kind sagen: der eine papa hat dich in meinen bauch gemacht (aufklären ist doch kein problem), der andere papa ist der, der hier bei uns lebt und mit dir die papasachen macht (fahrradfahren etc.) ich sehe jetzt das problem nicht. soll kind nicht aufgeklärt werden? LG