luna7322
hat er sich tatsächlich mal ganz spontan mit paar anderen Kindern getroffen. Und er kam so ausgeglichen und zufrieden zurück.
Wollte ich nur mal kurz mitteilen.
Ich habe mich auch so gefreut, dass er es spontan gemacht hat und er so glücklich nach Hause kam!
Es geht scheinbar doch!
erst mal finde ich das natürlich toll.... Jetzt hat er DICH glücklich gemacht,.... naja
Wie letztens geschrieben... take ist easy! Er HAT soziale Kontakte, du unterbindst nichts, er schottet sich nicht ab, da ist alles gut. Nimm dir selbst den Druck raus, das bewirkt wirklich wunder! (Egal bei welcher Thematik.) ICH habe in Kindergartenzeiten schon aufgehört MiniNilo zu fragen, ob er nicht doch nachmittags (oder am WE) was mit Freunden machen möchte. Ich akzeptier ihn so, wie er ist. Er braucht seine ICH-Zeit. Und sind wir z.B. im Bad, ist es nicht ungewöhnlich, dass ich auf einen Schlag 5 Kinder "mehr" habe. Das ist okay und ich gönne es ihm! Er ist nicht wie ich und das muss er auch nicht sein. Er muss SEINEN Weg beschreiten und ER entscheidet.
Er hat sich verabredet, weil Du es so wolltest. Keine gute Basis für eine gesunde und vertrauensvolle Mutter-Kind-Beziehung.
Ich habe hier eine Stille 12jährige Stubenhockerin und weiß welche Gedanken du dir machst. Einfach locker und laufen lassen hat es bei uns nur noch schlimmer gemacht. Irgendwann hat sich selber so ins aus gebracht, dass sie wirklich nicht wusste wie sie sich wieder reinbringen konnte. YouTube und Bücher hatten bessere Abenteuer zu bringen als das echte Leben. Wir haben immer wieder mit ihr geredet, dass Menschen keine Inseln sind. Aber nicht das Kind selber schlecht reden, zieht es ja nur weiter runter. Unsere Tochter hat eine 3 Jahre ältere Nachbarin die am WE schon mal kam. Jetzt hat sie von einem blöden Streit anderer Mädchen profitiert, eine brauchte plötzlich eine neue Freundin. Gestern haben sie zu dritt bei uns gebacken. Aber unsere Tochter ist wirklich anders, reifer. Ich verstehe, warum es nicht wirklich läuft zwischen ihr und den Mitschülerinnen. Für die Klassenkameradinnen ist sie langweilig, weil sie wirklich nicht so albern kann. Wir üben damit umzugehen. Denn sie hat ihre Grundzufriedenheit wieder, ärgert sich weniger über ihre kleinen Brüder und hat Ideen und einfach Lust auf Schule und den Tag an sich. Ein deutlicher Unterschied.