Fru
...und danach beim HNO...höre ja seit Wochen auf der rechten Seite nicht. Bild wurde gemacht um eine Sinusitis festzustellen oder besser noch, auszuschließen. Nachdem ich gestern mal darüber gelesen habe, war mir klar, das ich das nicht habe. So dann auch die Diagnose.... Jetzt gibts nen spezielles Nasenspray und in 4-6 WOCHEN!!! sollte es weg sein...zum Kotzen... Witzigerweise sollte ich ein Hörtest machen....dann kam die Sprechstundenhilfe: Ja also, der Hörtest hat ergeben, das sie rechts kaum was hören! Ach was..... aaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhrrrrrrrrrrrrrrggggggggg!!!
jaaaaaaaaaaaaaaaa die sind toll diese sprüche... wurde mal ne druckmessung gemacht???
Nö....wasn das?
na ein hörtest ist ja das, wo du immer sagst wo du gerade den ton hörst. ein drucktest, eher schalltest, ist dementsprechend nur 2,3 sek pro ohr. da wird ein teil ins ohr gehalten, wie beim fiebermessen im ohr, danach wird gemessen in wiefern der schall durchs ohr geht.
Die hat noch irgendwas anderes gemacht, aber frag nicht, was das war...egal....Nasenspray hilft bestimmt........ganz bestimmt....
ich frag ja auch nur. bei meiner tochter hieß es immer: die hört nix!!! die müsste taub sein... wegen diesem schalldrucktest. dann endlich ein hno der RICHTIG hinsah. sie hat nen abgeknickten gehörgang. da geht kein schalltest durch, da das gerät immer nur gegen die gehörgangwand mist. dann kam ein normaler hörtest und die ärzte entschuldigten sich bei mir... ich hätte recht, das kind hat super hörvermögen.... daher kenne ich auch nur diesen test. nasenspray hilft oft. oder eben dieser nasenballon otobar! vielleicht kannst du es damit auch probieren.
Ich hatte das auch mal. Mir hat die HNO-Ärztin zusätzlich Bromelain verschrieben, die haben wirklich geholfen. Wenn ich heute erkältet bin und es im Ohr verdächtig knackt, nehme ich sie immer noch. Vielleicht ist das ein Tipp für dich - aber ohne Garantie und ev. fragst du deinen Arzt nochmal.
Ist es denn ein spezielles Nasenspray, z.B. mit Cortison? Oder ein herkömmliches? Gute Besserung!
die Apothekerin das erst bestellen muß, weil es wohl auch immer erst angemischt werden muß...also nichts herkömmliches, das versuche ich ja schon seit drei Wochen...
Sorry, gerade gesehen, es ist speziell. Die werden auch anders eingenommen.
Das testen sie, indem du dir ein Extra-Kopfhörer hinter das Ohr, direkt auf den Schädelknochen hälst. Dann machen sie die gleichen Töne wie beim Hörtest. Diese Töne hört man dann im Normalfall richtig gut.
das war gut :-D
Dann ist es wirklich nur die Schallleitung welche nicht funktioniert und das kann am Schnupfen liegen. Ich würde hatrnäckig dran bleiben, auch wenn die dich nicht wieder sehen wollen, hat sich in zwei Wochen gar nix getan, dann wieder hin. LG kangaru mit "Mann im Ohr", ich weiß wovon ich rede.
Ja es soll auf jeden Fall ein Paukenerguss sein, falls es nicht weg geht, sollen Röhchen eingesetzt werden, Nasenscheidewand ist schief, somit die Belüftung nicht perfekt, somit wird das Sekrek immer dickflüssiger und das muß erstmal irgendwie weg... ich hatte mir das alles etwas leichter vorgestellt...
--- gute besserung
grummel...
paukenergüßen mit K!!!! wenn man mal schnell was schreiben will...
Was hast du der Technikerin geantwortet? Etwa: "Wie bitte?"
Paukenerguss Damit hatte ich auch mehrere Wochen Spass. Aussage von 2 Ärzten : "Wir warten erstmal 3 Monate ab, wenn es in dieser Zeit nicht verschwindet gucken wir weiter."
Ich hatte auch Nasenspray, später Tropfen weil die besser helfen. Dazu noch Otovowen, Wärme aufs Ohr und immer wieder Druckausgleich versuchen.
Seit ca. 2 Wochen kann ich wieder auf dem Ohr hören, kurz vor Weihnachten fing es an.
Wünsche dir gute Besserung