Elternforum Rund ums Baby

Ich verstehe es nicht - Klamottenwahnsinn!

Anzeige kindersitze von thule
Ich verstehe es nicht - Klamottenwahnsinn!

hurraeinszwei

Beitrag melden

Huhu, ich habe meinen Kleiderschrank nach langer Zeit wieder ausgemistet und einige Teile davon erfolgreich über E*ay verkauft. Aber über was ich mich wundere ist, dass die "Billigklamotten" zB von Tch*bo besser verkauft werden, quasi sofort, bspw die Teile von E*prit, obwohl ich da recht günstig (teilw. unter 7 €) bin, lange brauchen. Außerdem nervt es mich jedes Mal feststellen zu müssen, dass ich Lieblingsteile habe und diese dementsprechend auch öfters trage, und ich dann irgendwann wieder (teuer) shoppen gehe und die vorigen Lieblingsteile wieder im Schrank verrotten. Der Sinn eines minimalistischen Kleiderschrankes ist ja, nur noch geliebte Teile zu haben. Und doch verliere ich schnell die Lust auf die Klamotten und ich meinen Stil andauernd ändere. :/ ich lege mich einfach ungern fest. Ich weiß, dass das ein Luxusmimimi ist, aber das beschäftigt mich weil es absolut nicht nachhaltig und günstig ist. Was meint ihr dazu?


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hurraeinszwei

Hallo, lange Zeit habe ich ähnlich gehandelt. Dann hat sich einiges geändert. Seit etwa 5 Jahren habe ich die jetzige Figur und meinen Kleiderschrank komplett neu füllen müssen, weil von den alten Sachen gar nichts mehr passte. Seit ca. 4 Jahren (vielleicht auch schon etwas länger) merke ich, dass ich immer die selben Teile anziehe und mich mit denen wirklich richtig wohl fühle. Und jetzt habe ich im Januar alles rausgeschmissen, was ich schon lange nicht mehr an hatte und es sind nur noch die Sachen im Schrank, die ich sowieso in den letzten 4 Jahren immer an hatte. Das fühlt sich für mich stimmig an. Ich liebe meinen fast leeren Kleiderschrank. ICH fühle mich damit gut. Das ist mein Stil. Das passt zu mir. Ich ersetze schon lange nur noch abgetragene/ defekte Kleidung und dann gerne durch hochwertige Ersatzstücke. Oft kaufe ich das aussortierte Teil dann noch einmal (falls es noch zu haben ist). Dennoch gebe ich auf das Jahr gesehen sehr wenig Geld für meine Kleidung aus. Das ist halt mein Weg. LG leaelk


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hurraeinszwei

Ebay, Tschibo, Esprit! Ich bin seit ewigen Jahren "eingefahren" in meinem Kleidungsstil. Kleidergröße ändert sich auch seit ewigkeiten nicht. Ich habe einige Lieblingsteile, die auch immer wieder getragen werden. Trotzdem ist mein Kleiderschrank ganz weit ab von Minimalistisch und trotzdem kauf ich mir gern auch mal wieder etwas neues. Gestern erst nen neuen Rock gekauft :-) und ich habe vieeeeele Röcke. Ich bin zwar niemand die Stundenlang shoppen kann. Entweder ich finde sofort etwas, oder ich lasse es und im Frühjahr/Sommer ist es schwieriger, da meine Kleidung schwarz ist, Herbst/Winter kommen mehr Teile dazu. Aber ich möchte auch nicht auf ewig nur die gleichen Teile tragen, weil sie eben noch gut sind und genug da ist. Hier und da wandert dann mal was in den Kleiderschrank meiner besten Freundin (und bleibt da) ab und zu wird auch mal was aussortiert weil es nicht mehr so schön ist. Von Schuhen fang ich besser gar nicht erst an *lol*


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ach ja .... Schuhe..... Da habe ich auch nur jeweils die Schuhe, die ich aktuell trage plus Sportschuhe plus Wanderschuhe plus ein Paar elegantere Schuhe........ Handtaschen besitze ich im Übrigen gar nicht.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Naja ne rieesen Menge an Schuhen hab ich jetzt auch nicht. Aber doch schon einige, ich trage ja auch ziemlich unterschiedliche Kleidung, da passt eben nicht jeder Schuh zu. Ist ja schon ein Unterschied, ob ich eine Cargo Hose trage oder einen Rock mit Spitze. Etc. Stiefel habe ich auch in verschiedenen Ausführungen + Jeweils Schuhe/Stiefel um mit dem Hund durch die Büsche zu kriechen. Ich würde jetzt mal Raten und sage es sind 15 Paar müsste ich mal zählen. Aktuell bei diesem Wetter sind 5 Paar im Gebrauch. Ohne Handtasche wüsste ich nicht, wo ich meine Klamotten hinpacken soll. Schlüßelbund ist nicht klein, Portmonee ist sehr groß, Handy ist sehr groß, Taschentücher, AllergieSpray, Bonbons, alles in die Jackentaschen? Das passt nicht und säh wohl auch reichlich komisch aus. Grins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich habe gerade aktuell drei Paar Schuhe. - 2 paar Sneakers - 1 paar elegantere Halbschuhe Die Sneakers trage ich, bis sie auseinanderfallen, dann kommen neue her Handtasche besitze ich keine, nur einen kleinen Lederrucksack, falls ich mal was mitnehmen muß. z. b. ein Buch fürs Wartezimmer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Das alles kommt bei mir wirklich in die Jacken- oder Hosentasche. Ich hab aber auch keinen schweren Schlüssel, da hängt nur mein Haustürschlüssel dran. Für alle anderen hab ich einen zweiten Bund. Geldbeutel wird regelmässig ausgemistet, da ist nur das wichtigste drin und ich gehör zu jenen, die noch an der kasse ihr Kleingeld rauskramen. Ich hasse es, wenn das Kleingeldfach explodiert. ;D


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öhm, was trägt man denn da für Hosen?! Ich trag viel Skinny, da passt gerade mal ein Bonbon in die Tasche :-) ich mach gleich mal ein Foto von dem, was mit muss. Und da ich oft Röcke trage geht das dann auch nicht und eine komplett ausgebeulte Jacke, absolut undenkbar zu dem es wirklich nicht passen würde. So riesige Taschen hab ich an keiner Jacke. Wenn ich nur mal eben mit dem Hund geh, klappt es meistens, aber nur wenn es kalt genug ist eine Jacke zu tragen. Da hab ich dann nur Schlüssel und Handy dabei.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hurraeinszwei

Man sollte eh alles wegwerfen, was man länger als 12 Monate nicht getragen hat. Ich mach das ständig. Ich habe Gewichtsschwankungen von 15 kg und mehr. Ständig. Trotzdem, dass ich nur Basics trage: Hosen plus oder Minus 15 kg passen einfach nicht. Deshalb habe ich zu 90% nur Kleider an.


hurraeinszwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ohh... Das ist heftig. Ich habe zwar keine Gewichtsschwankungen oder Probleme, aber ich trage auch zu 90% Kleider und Röcke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hurraeinszwei

nö, ist bei mir nicht so. Ich habe z. b. megateuere Jeans, die sind schon 15 Jahre alt und die trage ich immernoch. Ich kaufe meist Basics, also Klamotten,die man gut kombinieren kann und die ich dann auch lange anziehe. hat nix mit Geiz zu tun, ich hasse Klamottenkaufen. Ich rege mich dann jedesmal auf, wenn mir ein Shirt gefällt, aber meine Größe ausverkauft ist. Bei Hosen das Gleiche.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hurraeinszwei

Mein Thema gerade :-) Ich habe eine lange Zeit jetzt immer dieselben Sachen getragen. Vor einigen Tagen habe ich meinen Kleiderschrank mal so richtig aussortiert und 4 große Säcke für die Sammlung der Diakonie gepackt. Alles Klamotten, d ich noch total in Ordnung waren, die aber schon 10 und mehr Jahre im Schrank liegen und nicht getragen werden. Da war ich jetzt mal richtig radikal. Ich kaufe nur noch hochwertige und faire (öko-)Kleidung mittlerweile. Passt für mich! Achja, meinem Stil bleibe ich eigentlich immer treu. Meist sehr Basic, sehr skandinavisch. Wenig Accessoires, außer vielleicht mal ein Halstuch. Ich habe eine einzige Handtasche, die wird genutzt bis sie kaputt ist. Schuhe habe ich ein paar Stiefeletten 1 Paar keine Ahnung wie die heißen (Halbschuhe.?), ein paar Sneaker, einmal Pumps und einmal Wanderschuhe. Sandalen suche ich gerade, werde aber nicht fündig...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hurraeinszwei

Der Aufwand und dann bekommt man nix mehr dafür. Ich habe über 70 Teile in größeren Mädchengrößen angeboten, teilweise auch nicht gerade Billigzeug, einiges neuwertig, unterm Strich nicht mal 1€/Teil... es wollte keiner. Ich denke das wird wohl in die Kleiderspende wandern und so bekommt es wer, dem es wirklich etwas bringt. Ich spende nahezu alles und da ich an der Basis arbeite gebe ich es direkt weiter und weiß an wen.