Elternforum Rund ums Baby

Ich suche Rezepte

Ich suche Rezepte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir gehen irgendwie die Ideen aus..ich sitz grad an meinem Wochenplan für die nächsten 14 Tage aber ich brauch input...habt ihr schnelle Lieblingsrezepte für die ich keinen halben laden einkaufen muss? wenn ja: Her damit


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bandnudeln mit Hähnchenbrustfile und Pfirsichen Zutaten: Bandnudeln 1 Pfirsiche (Dose) 200 ml Sahne Tomatenmark Salz Pfeffer Hähnchenbrustfilet Käse Zubereitung: Bandnudeln nach angabe ál dente kochen, abtropfen lassen und buttern. Hähnchenbrustfilet kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und anbraten. Pfirsiche abgießen, den Saft in einem Gefäß auffangen und zerteilen. Den Pfirsichsaft mit 200 ml Sahne, 2-3 EL Tomatenmark (wer mag mehr), Salz, Pfeffer, Curry (nach Geschmack) vermengen. Die Bandnudeln in eine Auflaufform geben, die Filets drauf verteilen und auf jedes Filet einen halben zerschnitten Pfirsichen leben, das ganze mit der Sauce übergießen und Käse drauf verteilen (ich habe Gouda genommen). Die Auflaufform bei 175°C etwa 30 - 40 Minuten brutzeln lassen (Umluft Ober/- unterhitze) Indische Currysuppe Zutaten: Salz: 1 Teelöffel Zwiebeln: 400 Gramm Creme fraiche: 100 Gramm Suppengrün: 1 Bund Gewürznelken: 2 Lorbeerblatt: 1 Pfefferkörner: 1 Teelöffel Prise Zucker: 1 küchenfertiges Suppenhuhn: 1 säuerliche Apfel (Boskop): 2 Öl 3 El. Currypulver: 2 Esslöffel Zubereitung: Das Huhn innen und aussen sehr gründlich waschen. Suppengrün waschen, putzen und grob zerkleinern. 1 Zwiebel schälen und das Lorbeerblatt mit den Nelken daraufstecken. Das Huhn von Wasser bedeckt mit der Zwiebel, Suppengrün, Pfefferkörnern und 1 Tl. Salz zum. Kochen bringen und bei sanfter Hitze 2 Stunden leise köcheln lassen. Das Huhn dann herausnehmen, das Brustfleisch häuten und in Würfel teilen. (Übriges Fleisch anderweitig verwenden.) Die Brühe durchsieben und 1 l davon abmessen. Die restlichen Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Äpfel vierteln, schälen, entkernen und raspeln. Die Zwiebelringe im Öl glasig braten, mit der Brühe aufgiessen und 10 Minuten bei sanfter Hitze leise köcheln lassen. Apfelraspeln, Curry, Zucker und die Fleischwürfel hineingeben, die Suppe nochmals aufkochen lassen, eventuell nachsalzen und anrichten. Die Creme fraiche gut durchrühren, löffelweise auf die angerichtete Suppe setzen und ganz leicht mit Curry bestäuben. Gefällt mir Kommentieren Melanie Nordengrün hat ein Dokument in der Gruppe „Essenstipps“ erstellt. PIZZATOPF 2 kg Schweinefleisch (oder Pute) 2 Dosen kleine Championköpde 1 kg Gouda 1 kg Tomaten 1 Dose Pizzagewürz 1 1/2 Becher Sahne 1 Flasche Hela Curry-Gewürzketchup (am besten etwas mehr als die hälfte der grossen Flasche, ketchup solltest du mit der Sahne vermischen und dann über das ganze gießen ) Fleisch, Käse, Tomaten klein schneiden. Bräter leicht einfetten. Schichtweise einfüllen. Bei 200 Grad ca. 2 Std. mit Deckel, evtl. letzte 1/4 Std ohne Deckel. Kürbis-Karotten-Suppe - 1 Hokkaido Kürbis - 1 Bund Karotten - 2 Kräuterkäse - Kräutermischung (Gartenkräuter) - Gemüsebrühe oder Gemüsefont - Salz, Pfeffer Den Hokkaido Kürbis aufschneiden, das Innenleben rausnehmen und den Rest mit Schale kleinschneiden. Karotten schälen und zerkleinern. Kürbis und Karotten in Saltwasser oder Wasser mit Gemüsebrühe/Gemüsefont weichkochen und die Flüssigkeit abnehmen (aufbewahren), danach mit einem Stab pürrieren, den Kräuterkäse und Kräuter zu den pürrierten Kürbis-Karottenmix, solange rühren, bis der Käse geschmolzen ist und abgeschöbften Sud dazugeben, bis die gewollte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Zero, willst Du mich heiraten? Offensichtlich hast Du mehr Lust aufs Kochen, wir wuerden uns also super ergaenzen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

das klingt alles toll und lecker! vielen Dank


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Da müßte ich erst meinen Mann fragen, ob er sich auf eine Dreierbeziehung einlassen würde Ich koche eigentlich nicht gerne - aber dafür gut (laut meinem Mann, meinen Kindern und seinen Kindern, so wie seiner Schwester - und Freunden, Bekannten ) Die Grundkenntnisse habe ich von meiner Oma - und ich Experimentiere gerne, wenn ich schonmal den Kochlöffel schwinge.


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Das mit Deinem Mann ist schon in Ordnung, ich hab ja auch einen. Ich bin da echt offen. Naehst Du vielleicht auch gerne?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Ich kann nähen, ob ich es gerne mache, steht auf einem anderen Blatt - ich kann auch Stricken, Häckeln, Knüpfen - habe viel Geduld bei Filigranen arbeiten, schreibe gerne (wobei das früher viel mehr war). Eigentlich bin ich die perfekte Frau - wenn man auf griffige, intelligente Weibswesen steht. Ich gehe mich mal waschen - das stinkt hier so derbe nach Eigenlob - geht ja mal gar nicht!


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schmeiss mal alles Gemuese, welches noch so da ist gewuerfelt in eine Pfanne, mit ordentlich Zwiebeln. Dann Ketchup drueber und koecheln lassen , bis alles gar ist. Dann machst Du Pfannkuchen und fuellst sie mit der Mischung.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hackfleisch Lauch Suppe


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Hackfleisch-Spitzkohl-Pfanne Karotten -Orangen -Suppe


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es schnell gehen soll mach ich meist Pasta mit allem möglichem ( Tuna /Oliven, Lachs/ Sahne, Spargel, Brokkoli, Pilzen, Filetstreifen/Tomate,......) oder Salate mit nem Stück Kurzgebratenem. Gefüllte Blätterteigtaschen ( mit Aubergine, Ziegenkäse und Honig).