Mitglied inaktiv
Sollte größere reifen haben und sehr wendig sein. Der einkaufskorb unten sollte gut erreichbar und einigermaßen groß sein. Mein traumwagen ist der "elite" von Babyjogger, aber 550 euro will ich nicht ausgeben. Wäre der Herlag Bolzano evtl. was?? merci - steffi
ich kenne keinen vernünftigen hatte mal nen römer ausprobiert das ging ja mal gar nicht schicke mal einen link von was feinem
Ich hab einen tfk, allerdings Zwillingsbuggy, aber die haben ja auch normale Buggys. Da gibts glaub ich auch einen Dreiradbuggy mit Schwenkrad vorne. Große Luftreifen usw. Kann nur sagen das unser Zwillingsbuggy sehr wendig ist, trotzdem leicht und super zu schieben.
Wir haben den TFK Buggster, weil mein Sohn (17 Mon.) in keinem anderen so gut sitzt. Das war für mich wichtiger als alles andere. Davor hatten wir den Quinny Speedi, der sich zwar wie Butter schob und die Luftreifen waren klasse, aber mein Sohn saß furchtbar drin, rutschte nur rum. Das Einkaufsnetz vom Buggster ist super, er lässt sich klein zusammen klappen und ist sehr wendig. Wenn du aber eher große Räder möchtest, würde ich den TFK Joggster (Twist) empfehlen. Von der Qualität her reichen die wenigsten an TFK ran... bzw. da wären noch Emmaljunga und Brio zB. so in die Richtung. Bei vielen anderen, die man günstig bekommt zahlt man doppelt, weil die Qualität eben nix ist... Wir sind so super zufrieden mit dem Buggster und für jetzt reicht er absolut -im Winter holen wir uns den Joggster - der ist halt doch nochmal größer, aber für den Winter wohl besser
den kannst du auch mit ruhigem Gewissen gebraucht kaufen, der hält ewig.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?