Elternforum Rund ums Baby

Ich schmeiß die Frage mal einfach so in den Raum

Ich schmeiß die Frage mal einfach so in den Raum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie steht ihr zu Essensentzug als bestrafung bei Kindern, 11 und 5 Jahre alt??? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von den Kinder aus, oder von den Eltern? Bitte nicht falsch verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, das geht gar nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Essensentzug als allgemeine Bestrafung - NEIN!!! Aber, wenn mit dem Essen gespielt, herumgeworfen, o.ä. wird, als Konsequenz den Teller wegnehmen - Ja. Es muss dann aber immer die Möglichkeit geben, sich später Obst o.ä. zu nehmen. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe das wie guinan.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne Essensentzug finde ich auch nicht gut. Höchstens Süßkramentzug oder es gibt z.B. kein Nachtisch wenn die Kinder nicht ordentlich essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn mit dem Essen geschmaddert wir nehme ich den teller weg. aber ansnsten NEIN. Das ist ein menschliches bedürfniss. Bei Süßigkeiten sehe ich das anderst da ´streiche ich das schon mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kids gehen regelmäßig alle 14 Tage zum Papa, nun ist es so das seine Frau es schon zum2. mal so gemacht hat das sie die Kinder mit Essensentzug bestraft und sie ohne Mahlzeit abends zu Bett gehen müssen, ihre Tochter jedoch vor meinen Kindern noch was zu essen bekommt, Äpfel etc. die kleine ist dann so lieb und gibt meinen(unseren) Kindern ein Stück ab. Dieses WE war es so das meine Tochter bevor es zum Abendbrot ging noch ohr Kaugummi und ein Stück Papier entsorgen wollte dazu mußte sie wohl vor die Tür gehen weil es in der Wohnung keinen Mülleimer gibt??? Mein Sohn ist mitgegangen und als sie wieder oben waren sagte sie es gibt jetzt kein Brot mehr. Der Papa, also mein Ex-Mann wollte den Kids noch ein Brot machen doch da sagte sie "nein gibt es nicht". Meine Tochter sagte mir darauf hin noch das wenn der Papa noch was gesagt hätte , hätte es wieder streit gegeben. Weiß nicht wa sich davon halten soll, es gab schon öfter Probleme, bis hin zu handgreiflich werden den Kindern gegenüber wurde beim JA mehr oder weniger geklärt, Gespräche mit dem Papa nützen nichts, das hat das JA sogar schon gemerkt, läuft alles ins Leere hinnaus. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder sagten sie hätten weinend im Bett gelegen, da blutet mir das Herz wenn ich sowas höre lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sry aber wenn ich sowas höre- meine Kinder würden DA nicht mehr schlafen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd zum Jugendamt gehen und Gespräch mit beiden fordern. Bis dahin mit Absprache Jugendamt den Umgang einstellen. Geht um das Wohl deiner Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die Kinder dort nicht mehr hinschicken. Ist ja furchtbar. Die Frau würde ich mir mal ordentlich vorknöpfen! Geht ja mal gar nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Termine werden dann nicht eingehalten etc. . Gestern habe ich dort angerufen es geschildert , das JA wollte mich zurückrufen bis jetzt nix. Also ich weiß nur eines würde der Vater sowas dem JA erzählen das es hier so wäre, dann würden die mit sicherheit hier auf der Matte stehen. Ich fühle mich so hilflos. Soll ich einfach beim JA nochmal anrufen und denen sagen das die das klären sollen per Brief oder so. Weil ich weiß jetzt schon das wenn es einen Termin gibt er oder und sie da nicht auftauchen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum gibst Du die Kinder dann noch hin!? Würde ich nicht machen! Das Umgangsrecht kann in so einem Fall auch eingeschränkt werden. Hast Du denn mal selber das Gespräch mit den Beiden gesucht!?