Yvon
Hallo miteinander! Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt und spricht seit ein paar Wochen von sich selbst als "ich". Und sie benutzt das Wort IMMER richtig. Wenn ich sie zum Beispiel frage, wer den Ball hat, dann sagt sie "ich" wenn sie ihn hat und "Mama" wenn ich ihn habe. Aber kann sie in dem Alter wirklich schon die Bedeutung des Wortes erfassen? Ich dachte das Verständnis vom eigenen Ich kommt erst viel später, so um den zweiten Geburtstag herum. Ihren eigenen Namen benutzt sie hingegen nie. Auch im Spiegel erkennt sie sich nicht selbst, da sagt sie den Namen der Schwester, wenn ich sie frage, wer das sei. Ich finde das ja super interessant, dass sie das Wort schon benutzt (auch die Sprachentwicklung im allgemeinen) und frage mich aber schon, ob das jetzt wirklich so ungewöhnlich ist, wie ich denke. Hat jemand Ahnung?
Ups, verrechnet: 15 Monate ist sie jetzt.
Ja, das hatten wir hier auch recht früh (allerdings nicht mit 15 Monaten ;-)), es verlor sich dann aber nochmal. Nicht schlecht gestaunt habe ich auch, dass unserer mit 2 1/2 rechts und links zuverlässig richtig anwenden kann. Aber wer weiß, vielleicht geht das auch wieder vorbei…
Jetzt musste ich direkt auch mal nachlesen, meine ist auch gerade 15 Monate alt und läuft direkt zum Spiegel, wenn ich ihr z.B. eine neue Mütze aufziehe. Mich würde auch mal interessieren, inwiefern sie da jetzt schon erkennt, dass sie selbst das ist. „Ich“ oder ihren Namen sagt sie aber noch nicht.
Finde es auch ungewöhnlich, aber die meisten Kinder haben ja irgendwie Fähigkeiten, die rausstechen aus der Masse. Wenn sie es zuverlässig kann, hat sie es auch begriffen!
Ach, im Überschwang der „Ähnlichkeit“ ganz vergessen: ich fand es auch sehr ungewöhnlich (es war wohl ca.mit 18 Monaten), und hatte den Eindruck, er hat es sich bei uns abgehört, dass „man das so sagt“ wenn eine Sache eben nicht Mama oder wer anders hat. Reaktion aufs eigene Spiegelbild kam erst danach.
Ach, im Überschwang der „Ähnlichkeit“ ganz vergessen: ich fand es auch sehr ungewöhnlich (es war wohl ca.mit 18 Monaten), und hatte den Eindruck, er hat es sich bei uns abgehört, dass „man das so sagt“ wenn eine Sache eben nicht Mama oder wer anders hat. Reaktion aufs eigene Spiegelbild kam erst danach.
Finde es auch ungewöhnlich, aber die meisten Kinder haben ja irgendwie Fähigkeiten, die rausstechen aus der Masse. Wenn sie es zuverlässig kann, hat sie es auch begriffen!
Finde es auch ungewöhnlich, aber die meisten Kinder haben ja irgendwie Fähigkeiten, die rausstechen aus der Masse. Wenn sie es zuverlässig kann, hat sie es auch begriffen!
Ach, im Überschwang der „Ähnlichkeit“ ganz vergessen: ich fand es auch sehr ungewöhnlich (es war wohl ca.mit 18 Monaten), und hatte den Eindruck, er hat es sich bei uns abgehört, dass „man das so sagt“ wenn eine Sache eben nicht Mama oder wer anders hat. Reaktion aufs eigene Spiegelbild kam erst danach.
Finde es auch ungewöhnlich, aber die meisten Kinder haben ja irgendwie Fähigkeiten, die rausstechen aus der Masse. Wenn sie es zuverlässig kann, hat sie es auch begriffen!
Finde es auch ungewöhnlich, aber die meisten Kinder haben ja irgendwie Fähigkeiten, die rausstechen aus der Masse. Wenn sie es zuverlässig kann, hat sie es auch begriffen!
Irgendwie war die Seite grad down bei mir. . .
Irgendwie war die Seite grad down bei mir. . .
Mein Sohn hat auch von Anfang an "ich" benutzt. Ich weiß nicht ob das ungewöhnlich ist...
Hier haben beide Kinder von Anfang an "Ich" gesagt, wir haben aber auch "normal" mit ihnen gesprochen.
Von früher kenne ich es noch so, dass viele besonders bei kleinen Kindern ebenfalls in der dritten Person von sich reden zb "Mama/Oma/Der Onkel... holt ein Buch" statt "Ich hole ein Buch". Da wundert es mich nicht, wenn die Kinder das dann übernehmen.
das ist tatsächlich recht früh, "normal" ist glaube ich um den 2. geburtstag rum. allerdings sagen die kinder früher "ich", als ihren eigenen namen, wenn ich mich recht erinnere LG
Ich weiß nicht genau, wann meine Tochter "ich" gesagt hat, aber auf jeden Fall auch vor ihrem 2. Geburtstag. Manche Kinder lernen es eben schneller als andere.
,wenn du auch so mit Ihr sprichst, wenn du sagst Ich komme gleich, oder wo auch immer du das Ich einsetzt, ich habe auch so mit meinem Kind gesprochen, uch habe auch nie gesgat komm zu Mama , sondern komm zu mir..