guinan
Bei den Jungs ist es mir nie passiert! Meine Jüngste hat sich spielerisch auf den Boden gelegt und mir nur ihren linken Arm entgegen gestreckt, um sie hoch zu ziehen. Ich Dummkopf habe das auch gemacht!! Sie schrie auf und danach hielt sie den Arm in einer Schonhaltung. Sie weinte nur kurz, war wieder fröhlich, bewegte den Arm jedoch nicht. Also ab ins KH. Die Ärztin drückte nur ein wenig am Arm und Ellenbogen herum. Meine Tochter stutzte kurz, sagte: "Aua!" und das wars! Danach bewegte meine Tochter ihren Arm wieder ganz normal! Zur Sicherheit wurde noch geröntgt. Erstaunlich, wie schnell die Schmerzen vergessen waren!
Den Ellenbogen? Ich wusste gar nicht, das so etwas "geht". Sind denn die Gelenke alle okay?
Lt. Ärztin passiert das sogar recht oft. Häufig auch beim "Flieger Spielen". Bei Kleinkindern ist da noch alles zu weich, zu wenig gefestigt. Daher muss man bei solchen Dingen sehr aufpassen. Es kann auch z.B.: an der Straße passieren, wenn man das Kind an der Hand hält und es stolpert oder sich fallen lässt. Also eigentlich alles i.O. nur dass wir in den nächsten Tagen bei dem Arm etwas mehr aufpassen sollen.
ja, ist uns auch passiert. beim "engelchen-flieg"-spielen. war natürlich am mittwoch nachmittag, blieb auch nur die kinderklinik. uff, aufregung, weiß ich auch noch. aber bei uns blieb es auch ohne nebenwirkungen oder späteren problemen.
bogen, meine ich. Hatte auch schon mal das Vergnügen damit als meine 1 1/2 war und sich auf den Boden werfen wollte und aber noch an meiner Hand hing.
Umgangssprachlich sagt man "Ellenbogen ausgerenkt" In Wirklichkeit ist es das Radiusköpfchen
Hat bei meiner die Kindergärtnerin geschafft. Waren auch im KH und nach 2 Handgriffen war alles super. Arzt glaubte uns natürlich erst nicht das wir das nicht waren. Sollen jetzt immer drauf achten das sie am Oberarm gefasst wird, hochheben am Oberkörper etc.