Pebbie
Hallo Ihr Lieben,
ich danke Euch noch einmal für die vielen Reaktionen auf mein Posting.
Als die Kinder und ich Samstag auf dem Weg waren um das Hundebaby wieder zu besuchen, habe ich bzgl. des Namens ( bei dem Thema rollt mein Mann mit seinen Augen ) meine mütterliche Autorität, räusper....ausgespielt und bestimmt das der Hund Mable heißt. Die Kinder können den Hund nennen wie sie wollen .
Es sind jetzt alle Hunde vergeben und die Namen der anderen sind ein bisschen normaler. Aber jeder so wie er will, nicht wahr ?
Im Vergleich zum letzten Mal, vor genau einer Woche, sind die Kleinen wahnsinnig gewachsen. Nicht nur von der Größe und Gewicht, sondern auch die vom interagieren mit ihren Geschwister, ihrer Mama ( die immer noch sooooo freundlich zu den "Eindringlingen"
ist !! ) und auch mit uns Hundeeltern.
Wir haben festgestellt das Mable dir properste von allen ist
Anbei ein Bild von Mable.
Das ist allerdings von letzter Woche.

Ich finde Mable passt perfekt zu ihr
Schade, dass sie nicht so klein bleiben...
Ist die Süß:)
Mable hieß der Hund einer Freundin meiner Großen, das war eine sabbernde Dogge
Ein schöner name für so ein süßes kleines
Das Baby ist sehr süß, aber an den Pfoten sehe ich schon dass sie einmal ein großer Hund wird. Was wird denn Mable genau, wenn sie ausgewachsen ist?
Ich meine Mabel ist ein golden Retriever Labrador Retriever Mix die beiden Rassen sind ja schon ähnlich groß.
Als ich Kind war hatten wir einen Leonberger Mix, Vater war reinrassiger Leonberger Mutter Mischling und ein ganzes Stück kleiner, unser Moritz hatte die kleinsten Pfoten im Wurf, tja ausgewachsen war er größer als der Vater und der größte im Wurf , ein Bild von einem Hund.
Aber Mabel ist zucker
"Ich meine Mabel ist ein golden Retriever Labrador Retriever Mix " So ist es. Die Mama ist ein Golden und der Papa ein Labbi. Die Mutter ist zierlich und der Papa recht kräftig. Wir hatten schon 2 Labbis und wir haben noch einen Rhodesien Ridgeback von 63cm hier. Mable wird sich dann wahrscheinlich so bei 50/55cm einordnen. Allerdings müssen wir bei ihr mit dem Gewicht aufpassen Sie scheint die kräftigste des Wurfes zu sein.
Weißt du ob der Vater vielleicht aus der Arbeiterlinie beim Labrador kommt? Wir hatten ne Labrador Retriever Hündin und halt aus der Arbeiterlinie, diese Linie ist um einiges kräftiger als die Labradore aus der Showlinie. Wenn der Vater aus besagter Linie stammt und Mabel mach ihm kommt ist sie einfach ein reines Kraftpaket ( unsere Hündin hatte ein Idealgewicht von 35 kg das ist für eine Labrador Hündin schon Orden) Lg
Shadow ist ein Mix zwischen einem Labbikeineahnungwas und einem Aussie.
Mama(Labbimix) ist eindeutig Arbeiterlinie, Shadow wiegt 25kg. Pure Muskeln! Er ist deutlich größer als seine Eltern Als unsere Tierärztin ihn kennenlernte, war sie beeindruckt von ihm.
Auf dem Bild sieht man das nicht so gut, aber das ist das aktuellste was ich habe
Ich fahr vie Rad mit ihm. Naja, er zieht mich eher und das hält er locker 10km durch, wenn ich ihn nicht bremsen würde.

Ein hübscher ,
Ja unsere Layla war wirklich breit gebaut, aber zwei Tierärzte haben unabhängig von einander gesagt das Gewicht wäre gut. Hatte letztens ein Interview von Martin Rütter gelesen der auch sagte vom Gewicht kann ein Labrador zwischen 25 und 35 kg alles haben, es kommt da wohl sehr auf dem Körperbau an
Ich weiß das leider nicht. Der Vater ist sehr kräftig, mit einer kürzeren Schnauze und kürzeren Ohren. Ich habe eben gelesen das es auch Labbis geben soll beide Varianten vereinen.
Meinem Mann kann es
nicht kräftig genug sein, der liebt es zu raufen
Eben, solange der Rest passt, ist das Gewicht egal.
Wow ist der schön !!! Die Labbi-Gene überwiegen aber, kann das sein ?
Arbeitslinien sind bei allen 6 Retrieverrassen deutlich zierlicher als Showlinien (wobei die krasse Aufteilung in AL und SL vor allem bei den Labrador Retrievern, den Golden Retrieven und den Flat coated Retrievern so ist, Nova scotia duck tolling Retriever, Curry coated Retriever und Chesapeakbay Retriever sind noch ziemlich ursprünglich vom Exterieur) Arbeitslinien werden für die Arbeit/Jagd gezüchtet, die pfeifen auf dicke, fette, überbaute Showoptik, sondern sollen schnell und wendig sein und sind dafür zarter gebaut. Dafür bekommen AL auf Shows umd im Formwert auch meist nur ein G oder SG statt ein V. Da dass hier ein Mix ist, bezweifle ich,dass die Eltern echte Papiere haben (VDH/FCI) und man auf Generationen zurück blicken kann, welche Linien da mit gemixt haben. Davon mal abgesehen, süßer Welpe und toller Name - gut, dass du dich durchgesetzt hast.
Ja
Seine älteren Geschwister haben die Gene vom Papa. Beide sind wuschig und Langhaarig.
Sein Wurf war nicht geplant, die damals 5 Jährige Tochter des Hauses hat die beiden Hunde zusammen gelassen. Sie fand es doof, dass die Hündin alleine war und die beiden Rüden sich hatten.
Und dann, ich zitiere:"... haben sich die beiden sooo gefreut, dass sie getanzt haben!"
Raus kamen 4 Hunde, alle sahen aus wie Mama.
Ich such mal ein Bild vom Papa und dem älteren Bruder(der interessanter Weise wie ein Border Collie aussieht).
Da kann man den Unterschied bei der Felllänge am Besten sehen, auf dem Rand des Planschbeckens. Alle Hunde sind total verrückt nach Wasser

Was für ein Schnuffel
Und der Name ist sehr schön. Gefällt mir
OOOH, ist die SÜÜÜÜÜÜÜÜÜß!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die könnte ich ja direkt klauen!!!!!!!!!!!!!!!!