Elternforum Rund ums Baby

Ich muss Sternschnuppe und Libanon, schon ein bisschen verteidigen!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich muss Sternschnuppe und Libanon, schon ein bisschen verteidigen!

Mamamel

Beitrag melden

Ich kann verstehen, das Sternschnuppe Libano, sagen wir mal, verteidigt! Ich musste vor 2 Jahren beruflich, mit meinen Mann, nach Beirute. Bis dahin, habe ich mir den Libanon turismusmässig nie in den Kopf gesetzt! Auch heute wäre es ein Platz wo ich nicht leben möchte, aber wieder Besuchen, werde ich nicht aus meiner Liste streichen! Ich habe sehr sehr tolle Menschen und besonders liebenswürdige Menschen kennengelernt! Libanon, ist kein Islamischer Staat, wie viele denken, es wird zwar auf arabisch gepredigt usw... aber auch andere Religionen, wie z.B: die Christen, tun dies auch! Orthodoxen predigen genauso auf arabisch aber auch griechisch! Anders wie viele denken ist es im Libanon nicht mehr Gesetz, Kopftücher zu tragen! Der Libanon ist ein freier demokratischer Rechtssaat, mehr als Israel, der sich gerne als rechtsstaatlich bezeichnet! Es gibt Frauen, die ihr Kopftuch durch Gewohnheit tragen, andere nicht und die Männer, respektieren es im grossen Teil! Beirute ist wunderschön, bevor ich dort war, konnte ich mir, dies, was ich dort sah, nicht bildlich vorstellen! Die Gästefreundlichkeit dieser Menschen ist einfach fantastisch! Ok, wir hatten zwar Geschäfte mit Ausländern, die in Beirute leben, aber, waren dort auch libanesische Einwohner mit im Geschäft, die mit uns handelten und uns zu einem Dinner einluden! Einfach toll! Die Frauen, sind sehr zuvorkommend, quasseln mehr als ein Hühnerstall! Gott sei Dank waren einige dabei, die die Englische Sprache sehr gut beherrschten und dazu auch noch die Frauen einiger brasilianscher Geschäftspartnern die übersetzten, wenn es mit dem Englisch nicht mehr so gut voran ging! Die Frauen kochen einfach wow! Super essen! Frauen, sind dort, jedenfalls in ihrem Heim, diejenigen, die das reden haben und die Männer respektieren und man sieht auch die Vergötterung an der jehweiligen Partnerin! Es gibt gute Schulen,wie ich erforschte, medizinische Behandlung ist sehr gut! Ok, es gibt den grauen Teil, wie auch hier in Brasilien, wo die Menschen in Warteschlangen an medizinischer Behandlung zu Grunde gehen! Aber im ganzen konnte ich sehen, das auch andere Traditionen andere Handlungen, genau so schön sein können wie in anderen Ländern und ich habe schon einige Plätzchen auf unserer Erde besucht, die miserabel waren! Libanon, kann ich im ganzen nicht unbedingt zu einem elendigen Land zählen, wenn man andere Stellen kennt! Nicht jeder, genau so wie ich, würde sich dazu bereit stellen, dort zu leben, denn Turismus ist eines, jeden Tag in dieser Kultur zu leben ist was anderes und ich bevorzuge, auch wenn ich nicht in Liebe zu Brasilien verfallen bin, immer noch, mein Plätzchen hier, aber kann auch verstehen, wenn jemand sich dort wohl fühlt! Jeder Mensch hat seine Vorstellungen und Bevorzugung und Sternschnuppe hat dies in Libanon gefunden, dieser, nicht der schlimmste Platz ist! Lg


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamel

waren sehr interessant. Darf ich mal fragen, was die da so essen? Lg RR


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Sie haben dort einen sehr türkischen und arabischen Stil am essen, nehmen aber auch einen guten Teil der vieler anderer Länder auf! Was in der Libanesischen Küche nicht fehlt ist Obst und Gemüse!! Arabisches Brot wird als Besteck benützt, obwohl es auch besteck gibt! Kibe, baba Ghanoush, Homus sind Bestandteile eines essens! Sehr viel Lamm, eingerolltes(nicht identifizerbares eingerolltes in grünen Blättern, denke mal, Spinat oder so was)(wollte nicht andauernd fragen, hab einfach gegessen und es hat fantastisch geschmeckt) Fleisch mit vielen Körnern! Rohes Kebab und Shawarma waren sehr gut! Eigentlich kann man nicht so richtig sehen, was alles drinnen ist! Aber da ich schon in China und vielen anderen Ländern war, wo man nicht identifizieren kann was drinnen ist, aber der Hunger ruft, fragt man nicht, probiert und wenn es schmeckt, ist man halt!


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamel

Kann mich dem nur anschliessen. Leider gibt es viele vorurteile. grade in beirut sieht man sehr viele europaer und touristen. eine nachbarin hier tragt sogar minirock. das kopftuch ist keine pflicht jeder kann selbst entscheiden ob er es trågt oder nicht. ich bin schon 9 jahre moslem und nicht zum ersten mal hier. mein mann hat mir immer gesagt er w&7;rde das nie von mir verlangen ein kopftuch zu tragen das meine entscheidung das ich das möchte. Und wenn man das land erstmal gesehen hat wird man sehen wie schön es ist. nur von berichten etc kann man sich kein urteil erlauben. und meine kinder f&3;hlen sich hier sehr wohl meine grosse möchte am liebsten hier bleiben.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Tja, da kannst du mal sehen, was hier manche für Vorurteile haben, wenn man was nicht kennt und da schließe ich mich nicht aus, geb ich zu. Aber wenn du das schon so lange kennst und auch gut kennst und du dich damit glücklich fühlst, dann soll es so ein, dass du da auch evtl. leben willst. Ich wünsche euch alles Liebe und Gute. Lg RR


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Wenn das alles so toll ist warum fragst du denn ob wir es toll finden würden für unsere Kinder... es wäre für mich ein Drama, wenn mein Kind tausende km wegzieht... mal weg vom Land und Glaube... allgemein. Ich würde meine Familie für einen Mann nicht verlassen... manche tun das... nur blöd, wenn es eine Trennung gibt.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

meine Familie wohnt auch nicht hier wo ich jetzt lebe. Klar, Sachsen & Bayern sind zwar nicht sooooooooooooo weit weg wie der Libanon, aber wenn sie das wirklich will, wieso nicht? Ich bin auch von meinem Papa weggezogen, meine Schwester lebt schon länger von zu Hause weg in Bayern. Lg RR


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

es ging ja um unsere ganz pers. Meinung und ich wäre todunglücklich, wenn meine Tochter wegen einem Mann sooo weit weg geht und meine Enkel mit


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wir hatten erst das Thema... mein Großer könnte sich vorstellen in Bayern zu leben, was ja nicht so weit weg wäre. Da haben sie auch gute Freunde... aber eben keine Familie, später potenzielle Babysitter usw.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Was willst du machen, wenn das deine Tochter vorhätte? Ich würde da nicht reinreden, wenn meine Tochter volljährig ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

nichts könnte ich machen ich würde ihr auch kein schlechtes Gewissen machen aber... ich würde heulen und heimlich für mich leiden... wegen einem Mann... tze


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Eine Trennung ist immer schlimm. Oder meinst du, es ist einfacher, wenn man die Familie in der Nähe hat? Mag schon sein, aber so oft, wie ich hier lese, dass es kein gutes Verhältnis zu Eltern und Geschwistern gibt oder gar keinen Kontakt, ist das nicht unbedingt ein Argument. Oder kommt es bei dir auch drauf an, in welches tausende Kilometer entfernte Land dein Kind zieht? Meine Schwester wohnt auch in einem anderen Land, sogar auf einem anderen Kontinent. Sie ist mit einem Kanadier verheiratet und sie leben auch in Kanada. Kennengelernt haben sie sich in der Schweiz. Es muss jeder für sich selber wissen und entscheiden. Klar kann man sagen, ich würde so was nie machen, aber unter anderen Umständen/Gegebenheiten/Einflüssen usw würde man es doch machen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

meinst du nicht, dass dein Großer das dann schon organisieren würde, was den Babysitter betrifft. Es müssen ja nicht immer Familienangehörige sein, die auf das Baby aufpassen. Würdest du deinen Großen ziehen lassen?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich würde das auch nicht so toll finden, mir wird schon ganz anders,wenn ich dran denke, das sie im juli nach Australien geht


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

Oh ja... ich denke schon, dass viele ohne Eltern durch Trennung ein Betreuungsproblem haben könnten, im Krankheitsfall erst recht.


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

habe ich nicht gesehen, sollte eigentlich auch nicht benützt werden, aber naja!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

ich bin da ehrlich... ich wäre todunglücklich


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich finde, dass du das ziemlich engstirnig siehst, ehrlich gesagt. Wegen einem Mann wegziehen, als ob das ne Todsünde ist. Ich seh da nix schlimmes dran. Macht es denn den Unterschied wenn der Mann wegen der Frau von seiner Familie wegzieht? Meine Mama ist auch zu meinem Papa aufs Land gezogen und die waren 33 Jahre verheiratet!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Naja, traurig wäre ich dann auch, wenn Daniel mal sooooo weit weg ziehen würde wegen einer Frau. Aber nicht todunglücklich. Wenn ich sehe, wie happy er ist mit ihr und sie zusammenleben könnnen WO sie wollen und damit auch klarkommen, dass sie da leben, da werde ich auch glücklich sein und mich für ihn freuen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

nein das macht keinen Unterschied ich habe 2 mal mit je 2 Kindern wegen Trennung vor dem Nichts gestanden... da denkt man schon mal nach, ob man das nochmal will oder wem raten würde der einem nahe steht ich selbst flirte nicht einmal, wenn einer weit weg wohnt... gleich um das zu umgehen hat er ein Haus will ich ihn auch nicht


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

frag mich mal, aber was willste machen. man muß sie ja ziehen lassen. sind zwar erst mal"nur" 4 Monate, aber wenn sie vorher schon einen Studienplatz sicher hat, will sie noch verlängern


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

ich würde wie gesagt heimlich weinen aber ich gebe zu ich würde für absehbare Zeit würde ich weniger weinen... da bin ich ganz Heulsuse


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamel

Gibtves aber sehr viele grade in den christlichen gegenden.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

na Australien ist ja schon arg weit weg ... Wohin gehts da genau hin?


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meine eltern k&9;mmern sich so gut wie gar nicht dabei wohnen wir nur 8 km auseinander.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

ich finds wichtig, dass man weis worauf man sich einlässt. Da du Verwandtschaft da hast und einen Mann kennst du die Sitten und Gebräuche. Wenn dir das mehr zusagt als Deutschland dann überleg trotzdem gut, hat dein Kind ausreichende Möglichkeiten wegen Schule, Uni...usw. daran sollte man als Mutter schon denken. Kannst DU dich weiterbilden wenn du möchtest, arbeiten?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Klar würde er, er ist sehr selbstständig... und natürlich würde ich, das weiß er auch. Ich würde es ja nicht toll finden müssen... Bayern ja, tausende km weg... schrecklich.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich heule nicht im stillen Kämmerlein, sondern am Bahnhof! Meine Kleine macht mir da mehr Sorgen, sie hat jetzt schon Seen mit Tränen gefüllt


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Versteh dich und ich will gar nicht tun als wäre das toootaaaal okay, weil man ja loslassen muss. Immerhin geht ja nicht um 20km wo man einfach am Start sein kann, wenn etwas ist. Es wird sicher besser, wenn das Kind weg ist, es toll finde, sich wohlfühlt... aber bis dahin stelle ich mir schlimm vor.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja, so ist es, aber da muß muttern halt durch das wichtigste für mich ist ja, das sie nicht alleine geht, wie sie es erst vor hatte, sondern ihre Freundin mitgeht


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Das ist toll, würde mich auf jeden Fall auch wahnsinnig beruhigen


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wahnsinnig beruhigt bin ich jetzt nicht, aber immerhin etwas und dann gibt es von Schwiegervaters Seite noch Verwandtschaft in Adelaide , sie steht da auch schon in Kontakt, aber da sind sie dann erst gegen Ende des Aufenthaltes.