MamaTeaRex
Gutem Morgen,
Langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Die Situation gibt es hin u wieder, aber gestern gleich 2 mal
Meine Große (3) ist seit ca 9 Monaten trocken.
Und ich frage wenn ich aufs klo muss "musst du auch"
Ne ich muss nicht!
Gestern wollte sie mit zur Toilette gehen weil ich ja musste (waren einkaufen).
Dann sagt sie ne ich muss nicht.
Ich glaube ihr halt, weil ich sie nicht zwingen will.
Klatsch. 2 min später Stuhlgang in der Hose -.-
Ich war so sauer...
Und am Abend selbes spiel mit Urin!
Was kann ich machen? Wenn ich weiß sie muss, dann trotzdem draufsetzen?
Mich triggert das so hart.
Liebe Grüße
Meine 4- Jährige hatte vor kurzem auch so eine Phase. Die hielt sich ca 2 Wochen und dann war es wieder vorbei.
Das war so nervig. Ich glaube sie hatte keine Zeit zu gehen
Trotzdem raufsetzen funktioniert nicht. Was ich manchmal mache ist zu sagen, dass wir erst loskönnen wenn alle einmal auf der Toilette waren. Mich eingeschlossen. Da gibt es kurzen widerstand und dann geht sie aber.
Hatten wir auch solche Phasen. Die Kinder haben oft noch nicht das ganze Bewusstsein dafür. Sie merken es tatsächlich oft erst, wenn’s dann JETZT sein muss. Da hat man oft nur Sekunden Spielraum Die Mutter meiner Schwägerin ist Kinderärztin und wir haben das Thema mal besprochen. Das ist ein normaler Prozess, der aber durchaus sehr schwer zu erlernen ist für das kindliche Gehirn. Ich versteh, wenn man super sauer ist. Aber man muss sich das immer wieder vor Augen führen: deine Tochter macht das nicht mit Absicht. Sie kann schlichtweg nicht anders… Wie schon geschrieben wurde „Wir gehen jetzt ALLE auf Toilette und erst dann geht’s los.“ Dich eingeschlossen. Ansonsten die Dinge leider so nehmen wie sie sind.. das Hirn muss erst noch reifen
Ja.. Und ich find auch schlimm, dass ich so sauer werd.. Es geht halt jetzt schon Wochen so... Und meistens klappt es auch. Bevor wir los sind war sie pinkeln und Stuhlgang kam halt später... Ich versuch mehr zu atmen.
Bei mir gabs die Frage in dem Alter nur, wenn Unfälle in der Situation kein Problem gewesen wären. Sonst hieß es immer "geh noch mal". Selbst jetzt schick ich sie aufs Klo, wenn uns lange Autofahrten bevor stehen und auch bei Pausen auf den Raststätten. Oder abends bevor wir ins Bett gehen. Machen Erwachsene ja auch, dass sie vorsorglich gehen - nur dass wir eben den Zeitraum, den wie unterwegs sind, besser abschätzen können.
Da würde ich gar nichts machen, passiert.
Muss man halt so akzeptieren und Windeln nutzen oder Wechselsachen mitnehmen. Oder nicht unterwegs sein. Sonderlich viele Möglichkeiten gibt es ja nun nicht.
Wie lange geht das denn schon und wie oft passiert es? Unsere Große war auch mit 2,5 "trocken". Nach zwei Wochen fing es an, wie bei dir. Wir haben nichts kommentiert o Ä. Es wurde schlimmer, bald ging alles in die Hose und dazu wollte sie das nasse Zeug nicht wechseln...es war furchtbar. Das hat uns Stunden am Tag gekostet. Nach einem halben Jahr sind wir konsequent wieder zur Windel zurück. Ich bin für unsere Tochter zum Schluss gekommen, dass sie doch noch nicht so weit war. Denn sie war und ist auch eine, die lässt sich nicht schicken. Auch nicht vor dem Los gehen. Es ist dann immer Drama. Und nein, wir sind nicht nicht konsequent genug, aber ich kann sie schlecht zwingen Pippi zu machen... Ich wünsche dir ganz, ganz viel Kraft und Nerven!!!
Nja das mal was daneben geht is normal. So einmal im Monat vllt. Aber seit 2 Monaten ist es eher einmal sie Woche oder 2mal. Windel will sie partout nicht mehr. Ich habe heute mit heute ausgemacht: Wenn ich denke du musst, wollen wir es dann so macjeb dass du es probierst. Wenn du nicht musst okay, okay? Sie meinte ja ^^ Mal abwarten. Vielen vielen Dank
Ich glaube sie wollen nicht gefragt werden ob sie müssen, sondern das von alleine schaffen Vllt mal 1 Woche probieren und gucken ob es klappt wenn sie einfach selbst Bescheid sagen
Mein Sohn ist 6, trocken seit 3 und er beantwortet immer noch die Frage „Musst du?“ jedes Mal mit „Nein“. Er rennt immer erst im letzten Moment und ich glaube mittlerweile, dass er wirklich nur dieses drängende Gefühl unter der Frage versteht. Solange er einhalten kann, muss er ja nicht
Wir gehen damit so um, dass wir ihn machen lassen, solange eine Toilette erreichbar ist. Vor dem losgehen oder losfahren schicken wir ihn aber (zu Hause) oder nehmen ihn mit ohne zu fragen (Restaurant, Raststätte…).
Am Anfang gab es da einige Diskussionen und teils Protest. Aber mittlerweile hat er die Regel verinnerlicht. Unter Zwang draufsetzen würde ich nicht. Aber einfach immer wieder erklären, dass wir nicht loskönnen und/oder gut zureden (gerade Stuhlgang an einem fremden Ort kostet Erwachsene ja auch oft Überwindung). Und ansonsten Pokerface aufsetzen und standhaft bleiben.
Was mir noch einfällt: Wie gehst du denn selbst mit fremden Toiletten um? Manche sind da ja empfindlich und desinfizieren, legen mit Toilettenpapier aus usw. So etwas kann ein Kind vielleicht auch verunsichern, wenn es vermittelt bekommt „Das ist ein gefährlicher Ort“. In dem Fall gilt „Weniger ist mehr“, und einfach nur beiläufig drüberwischen, falls nötig und auf Händewaschen bestehen.
War sie vorher trocken? Sprich, sie geht selbständig rechtzeitig aufs Klo, auch wenn sie abgelenkt ist und ohne erinnert zu werden? Dann würde ich mir wäre es mein Kind Sorgen machen. Wenn man Psyche ausschließen kann, wäre ich beim KiA und würde das dort besprechen und körperlich untersuchen lassen. Wenn man sie vorher schicken musste, war sie nicht trocken und dann sind solche Rückschritte normal. Da sollte man als Erwachsener seinen Ärger runterschlucken, das Kind kann dafür nichts. Das Problem, das man dann insbesondere bei Mädchen hat, ist, dass sie ihr Selbstbewusstsein dadurch, keine Windel zu tragen, extrem aufwerten, und man an solche Kinder kaum wieder eine Windel dranbekommt. Manchmal kann man Windelhöschen als Unterhosen verkaufen. Alternative sind Wechselklamotten. Geht man von trotzig-oppositionellem Verhalten aus, würde man schicken (Schickprinzip). Also am Anfang in kürzeren Abständen, wenn die Unterhose sauber bleibt, wieder in längeren Abständen. Funktioniert aber nicht bei Kindern, die noch nicht sauber sind/sich genug spüren, um ihre Ausscheidungen zu kontrollieren.
Deine Tochter ist noch sehr klein. Mein Sohn ist beispielsweise erst vor ein paar Wochen trocken und sauber geworden. Allerdings von jetzt auch gleich. Er wird allerdings schon 5 in ein paar Wochen. Trocken sein und werden hat halt auch eine kognitive Komponente, mein Sohn war rein körperlich schon viel früher trocken und sauber, aber andere Dinge waren lange Zeit wichtiger. Ich habe ihn gewähren lassen. Ich würde an deiner Stelle die Situation mal mit Abstand und aus Sicht des Kindes betrachten. Literatur bzgl kindlicher Entwicklung kann auch helfen.
Also ich fass zusammen.
Danke für die Antworten.
Ich denke ich muss ihr einfach noch wtwas Zeit geben.
Gelesen hab ich das es auch am Geschwister liegen kann.
Sie geht ohne erinnern.
Manchmal geht sie echt Stunden nicht obwohl sie viel trinkt!
Da reize ich mich dann echt zusammen dass ich nicht sag: du warst den ganzen Vormittag noch nicht
Aber sie geht dann iwann und pinkelt halt gefühlt ewig.
Mit geht's schon vom rausschreiben besser.
Manchmal denk ich, ich bin da allein mit dem Problem. Danke euch
Wir hatten so eine Phase auch, aber nur ungefähr 2 Wochen, nachdem sie schon 1 Jahr lang trocken war.
Sie hat auch immer vorher gesagt sie muss nicht. Ich hatte auch wie schon vorher geschrieben wurde, das Gefühl, dass sie das "müssen" mit dem ganz starken drang verbindet und solange sie einhalten kann muss sie ja nicht.
Habe einfach angefangen zu fragen, könntest du jetzt pipi machen wenn du wolltest? Da kam immer ein ja und sie ist dann auch immer gleich lachend los, als sei es so eine Art challenge
Hatte ich nicht mit gerechnet aber nach ein 9der 2 Tagen war das Thema in die Hose machen dann erledigt
Das ist ein guter Ansatz! Ich habe auch schon versucht, es umzuformulieren, aber mir ist bisher nicht gelungen.
Bei uns geht es aber zum Glück nie in die Hose. Es kommt immer nur ein „Mama ich muss jetzt“, obwohl ich erst vor 3 Minuten gefragt hab
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?